Ein klitzekleiner Artikel zu einem kleinen, aber für den einen oder anderen vielleicht doch recht nützlichen Programm. Wäre schön, wenn jemand drüberschauen könnte.
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
+1 👍 |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Memo fürs Verschieben: umbenennen in KTimer (mit Großbuchstaben), da dies die offizielle Schreibweise. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Den Wikipedia-Link habe ich entfernt, da die dortigen Informationen sehr duerftig sind. Ansonsten ok. Und danke fuer die Anregung, sich mal dem Thema "Wecker, Stoppuhren & Co." zu widmen ☺ |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
ja, du hast Recht. Danke.
ich hab schon gesehen, woran du gerade schreibst 😉 Ich habe übrigens gerade auch noch "KAlarm" in Arbeit... mMn auch ein recht praktisches und schön gemachtes Programm. Gruß. |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Was meint ihr, wo wir die ganzen neuen "Eieruhr"-Artikel verlinken sollen (außer z.B. KDE-Programme)? Das beträfe ja auch die aktuell neuen Artikel Alarm Clock und KAlarm... und vielleicht auch Orage. Und da gäbe es ja auch noch Skripte/Zeitgesteuerte_Befehlsausführung, der sich sicher auch über eine Verlinkung freuen würde... Büroprogramme? Oder hat jemand noch eine bessere Idee? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Sofern es mehrere Artikel zum Thema gibt könnte man ggf. auch eine Übersichtsseite anlegen. |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
So, Artikel ins Wiki verschoben. Danke an gulwop fuer seine Arbeit ☺
Der angeregte Uebersichtsartikel fehlt noch. Daher erstmal nur nach KDE Programme verlinkt. |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Auch hier: danke fürs Verschieben ☺
Die Verlinkung ist erstmal gut. Danke. |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12070 |
Hallo! Habe mir das tool eben nachinstalliert und versucht mir eine Nachricht schicken zu lassen. Der Aufbau und die Bedienung sind absolut identisch. Offenbar ist die Ausführung von Befehlen stark eingeschränkt, weswegen ich das vorerst nicht als getestet markieren kann. Ich prüfe aber mal, wie KTimer intern Befehle ausführt und kann dann ggf. einen Abschnitt zur Problembehebung beisteuern. Sound abspielen funktioniert, D-BUS-Kommandos oder kate aufrufen bspw. nicht. Leider kann ich keinen "neutralen Screenshot" beisteuern, der Aufbau ist aber zu 100% identisch, weswegen ich dazu tendieren würde die "alten" drin zu lassen. //Nachtrag: "Funktioniert nicht" bleibt auch so. Das "Problem" ist wie das zugrunde liegende QProcess verwendet wird. Ich würde den Artikel daher nicht als getestet markieren. //Nachtrag2: 332490 |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Artikel ist jetzt ungetestet. Was machen wir dann damit? |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12070 |
Ich sehe zwei praktikable Möglichkeiten. Archiv, da das tool nur bedingt nutzbar ist, oder getestet 18.04 eintragen mit dem Hinweis, dass nicht alle Kommandos funktionieren. Ich würde zum ersten tendieren. |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Wenn das das Programm zu sehr einschränkt Archiv +1 Wenn nur vereinzelt Dinge nicht funktionieren (also die Grundfunktion passt), dann
am besten aber etwas präziser 😉 Gruß BillMaier |