staging.inyokaproject.org

Programmstarter für Wine mit einer .exe-Datei anlegen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

mic_987

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Guten Tag, wenn ich das im Terminal eingebe funktioniert es:

cd //
cd home
cd nutzer
cd Photofiltre
wine PhotoFiltre.exe

Wie kann ich das als ausführbare Datei auf dem Desktop anlegen? Früher ging das irgendwie, ähnlich wie .bat unter DOS, hab's leider vergessen. Falls es mit ausführbaren Dateien nicht mehr geht, gibt es eine App für Linux, die das dann startet?

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 659

Dafür kannst du dir eine .desktop-Datei basteln und diese auf im Schreibtisch-Ordner ablegen.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

Die Befehlszeile ist dann

wine ~/PhotoFiltre/PhotoFiltre.exe

mic_987

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 280

Danke dir. Ich muß demnach eine Datei mit der Textverarbeitung anlegen im Verzeichnis Rechner/usr/share/applications. Der Name sei Photofiltre.desktop, .desktop, damit es dann als Menüeintrag erscheint.

Die Hinweise unter .desktop-Datei basteln gehen für meinen Zweck jedoch etwas ins Leere, oder es fehlen Angaben: Da die Datei PhotoFiltre.exe unter Linux nicht ausführbar ist muß der Programmstarter wine bemüht werden. Dazu muß wine im Verzeichnis gestartet werden, wo das Programm gespeichert ist, und wine muß der Programmname als Parameter übergeben werden. Hat vielleicht jemand eine Beispieldatei für die .desktop Datei eines Programms, das mit wine gestartet wird oder eine Idee, wie ich ein Windowsprogramm mit Wine oder Playonlinux failsafe installiere und starte? In der Vergangenheit, vor Jahren, klappte es bei mir nicht mit Playonlinux, da fehlte nach versuchter Programminstallation der Menüeintrag. (edit:) Danke, ich probiere es mal mit wine ~/PhotoFiltre/PhotoFiltre.exe ...

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo mic_987,

Auf dem Desktop - rechte Maustaste - Starter anlegen ..... geht nicht bei Ubuntu ?

Ps: Die .desktop Datei sollte aber in /home liegen ....

Gruss Lidux

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3050

mic_987 schrieb:

eine Datei mit der Textverarbeitung anlegen

Genauer gesagt mit einem Texteditor - LibreOffice Writer oder ggf. Microsoft Word helfen dir nicht unbedingt weiter. Eher ein Editor wie nano, emacs, vim etc. - von den Texteditoren gibt es sehr viele.

Also in etwa wie Du es unter MS-DOS mit dem Befehl "EDIT" gemacht hast. (Meine zumindest, dass der so hieß.. Sehr lang her…)

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Ja, EDIT von DOS passt schon - ist wirklich lange her. ☺

Bedienung von nano:

https://wiki.ubuntuusers.de/Nano/

Grüße

schollsky

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Mankind75 schrieb:

[…] Also in etwa wie Du es unter MS-DOS mit dem Befehl "EDIT" gemacht hast. (Meine zumindest, dass der so hieß.. Sehr lang her…)

Der zu MS-DOS gehörende Editor hieß EDLIN (in der Bedienung esoterischer als vim, aber ohne dessen Möglichkeiten). EDIT war der Editor von Quickbasic QB, den man aber auch gut zur Bearbeitung von Textdateien einsetzen konnte.

Die Erstellung/Bearbeitung von Desktop-Dateien ist nicht trivial und der Artikel im UbuntuUsers.de-Wiki ist in Teilen veraltet, fehlerhaft und unvollständig.

Antworten |