staging.inyokaproject.org

Statusanzeige

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

McCoother

Avatar von McCoother

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit der Statusanzeige.. Falls die überhaupt so heißt.. Und zwar in der Netbook Remix Edition von 10.10 Ist die Position der Anzeige normal? Sollte das nicht eine Zeile höher angezeigt werden? Oder ist das etwa so gewollt?

Gruß McCoother

Bilder

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Nennt sich Notification oder Benachrichtigung. Die Position ist eigentlich normal. Mir fällt zumindest nichts ungewöhnliches auf

bongobong

Avatar von bongobong

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2008

Beiträge: 1820

McCoother

(Themenstarter)
Avatar von McCoother

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2007

Beiträge: 16

burli schrieb:

Nennt sich Notification oder Benachrichtigung. Die Position ist eigentlich normal. Mir fällt zumindest nichts ungewöhnliches auf

Ich weiß nicht, ich hab irgendwie das Gefühl dass das höher gehört, direkt unter die Leiste oben..

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Huhu!

Nee, ist schon richtig so. Ich habe auch amal irgendwo den Grund dafür gelesen, aber ich weiß ihn nicht mehr.

Ich vermute folgendes: Öffne mal den Firefox und schau Dir dann nochmal die Position der Notifications an. Das müsste ziemlich genau mit den Firefox-Leisten passen, so dass diese nicht verdeckt werden.

Liebe Grüße,

Flo

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

UbuntuFlo schrieb:

Nee, ist schon richtig so. Ich habe auch amal irgendwo den Grund dafür gelesen, aber ich weiß ihn nicht mehr.

Der Grund ist, dass der Platz darüber für System-Meldungen reserviert ist. Das sind z.B. die, die kommen, wenn man die Lauter/Leiser-Tasten bedient oder die Bildschirmhelligkeit ändert. Die müssen unmittelbar angezeigt werden, während die Anwendungsmeldungen nacheinander abgearbeitet werden.

Liebe Grüße
Fredo

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Ha, genau das war's!

Danke, Fredo!

Flo

McCoother

(Themenstarter)
Avatar von McCoother

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2007

Beiträge: 16

Der Firefox is für en netbook doch viel zu klobig. Chrome ist da viel schneller ☺

Könnte man da nicht die nich nur bei bedarf eine Reihe nach unten schieben? Das sieht so nicht wirklich gut aus..

xZise

Avatar von xZise

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2006

Beiträge: 439

McCoother schrieb:

Könnte man da nicht die nich nur bei bedarf eine Reihe nach unten schieben? Das sieht so nicht wirklich gut aus..

Fredo schrieb:

Der Grund ist, dass der Platz darüber für System-Meldungen reserviert ist. Das sind z.B. die, die kommen, wenn man die Lauter/Leiser-Tasten bedient oder die Bildschirmhelligkeit ändert. Die müssen unmittelbar angezeigt werden, während die Anwendungsmeldungen nacheinander abgearbeitet werden.

Klingt logisch oder? Wobei ich mir da ja was dynamisches wünschen würde, sodass er z.B. auch mehrere gleichzeitig anzeigt.

Fabian

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

xZise schrieb:

Klingt logisch oder? Wobei ich mir da ja was dynamisches wünschen würde, sodass er z.B. auch mehrere gleichzeitig anzeigt.

Das ist der Fall: Lautstärke oben, Netzwerk drunter.

Liebe Grüße,

Flo

xZise

Avatar von xZise

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2006

Beiträge: 439

Nein, was ich eher meine, wenn mehrere Leute mich anschreiben. Dann ist er Stapel nicht vertikal sondern in den Bildschirm hinein.

Fabian

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

xZise schrieb:

Nein, was ich eher meine, wenn mehrere Leute mich anschreiben. Dann ist er Stapel nicht vertikal sondern in den Bildschirm hinein.

So weit ich weiß ist das Ziel der Benachrichtigung von Ayatana nicht, jede einzelne Nachricht mit Nachdruck dem Benutzer nahe zu bringen sondern nur dezent darauf hin zu weisen, dass es zwar etwas gibt, aber ansonsten den Benutzer bei seiner eigentlichen Arbeit so wenig wie möglich im Weg ist. Deshalb kann man mit der Benachrichtigung auch nicht interaktiv agieren sondern sie verschwindet, wenn man sich mit der Maus nähert.

Es soll eine History geben, in der man alle Benachrichtigungen nochmal anzeigen kann. Aber entweder ist die noch nicht implementiert oder ich hab sie noch nicht gefunden.

Jedenfalls ist es nicht das Ziel der Benachrichtigung, den Bildschirm mit Benachrichtigungen zu füllen sondern wirklich nur dezent und unaufdringlich darauf hin zu weisen.

Antworten |