staging.inyokaproject.org

Startprobleme!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Onkel_Dithmeyer

Anmeldungsdatum:
5. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe gestern für meiner Schwester einen ASUS F5RL gekauft und nachdem ich Ubuntu installiert hatte lief auch erst mal alles soweit (bis auf die WLAN-KArte). Dann habe ich die Einstellungen angepasst (Oberflächeneinstellungen) und "Cheese" installiert für die Webcam. Außederm habe ich die Unterstützung für die ATI-XPress1100 geladen. Anschließend (nach einem Neustart) habe ich ein Update durchgeführt (rund 160). Dabei hat mich schon stutzig gemacht, dass nicht alle aktualisierungen geladen werden können, weil angeblich zuvor bereits ein update nicht vollständig abgeschossen worden sei, was aber nicht der Fall war.
Nach einen Neustart lief alles reibungslos. Benutzername eingeben, Kennwort dazu und dann... nix! Es passiert 1-2Minuten lang nix. Ich starre auf einen Ubuntubraunen-Hintergrund. Dann linke Obere Ecke wird Grau (Viereck). Dann etwa 5 Minuten später wird der Desktop und alles drum und dran sichtbar. Der Graue Kasten hat sich in eine Fehlermeldung verwandelt. Aber ansonsten alles wie immer, außer das der Begrüßungssound noch ein mal 3 Minuten auf sich warten lässt.
Erst dachte ich, das war ne einmalige Sache, aber nachdem sie mich jetzt zum 5ten Mal ärgert schreibe ich mal hier ne Hilsanfrage.

Hier noch mal die Komplette Fehlermeldung:

Beim Starten des GNOME-Einstellungsdienstes ist ein Fehler aufgetreten.

Möglicherweise funktionieren einige Dinge, wie z.B. Themen, Klänge oder Hintergrundeinstellungen nicht korrekt.

Die letzte Fehlermeldung war:

Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.

Beim nächsten Anmelden wird GNOME weiterhin versuchen, den Einstellungsdienst neu zu starten.

Ich weiß ich klinge vielleicht ein wenig sarkastisch, aber der Wlan-Treiber bringt mich hier schon zum durchdrehen und da man da öfters mal neustarten muss.......... Naja, ich wäre euch auf jeden Fall sehr dankbar für eure Hilfe.

Onkel_Dithmeyer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2007

Beiträge: 72

Ich habe jetzt ne neue Fehlermeldung erhalten, sie wurde ausgegeben, als ich aus System->Einstellungen->Erscheinungsbild geklickt habe:

Der Einstellungsverwalter »gnome-settings-daemon« konnte nicht gestartet werden.
Ohne den GNOME-Einstellungsverwalter werden möglicherweise einige Einstellungen nicht wirksam. Dies könnte auf ein Problem mit Bonobo oder einen bereits aktiven, nicht-GNOME- (z.B. KDE-)Einstellungsverwalter hindeuten, der mit GNOME-Einstellungsverwalter in Konflikt geraten ist.

Allerdings habe ich nur für Amarok die KDE-libs geladen, kann das damit zusammenhängen?

edit: Ich hatte auch wegen dem Wlan-Problem zwischenzeitlich den KDE-Wifi-dings... (ich bin heute nich ganz auf der höhe) installiert, läd der vielleicht noch irgendwas mit? hab ihn eigendlich wieder deinstalliert (konsole: apt-get remove), aber nicht die ganzen pakete die er mitgeladen hat.

Ximion

Avatar von Ximion

Anmeldungsdatum:
25. November 2007

Beiträge: 1066

Funktioniert GNOME denn ansonsten? Was waren das für Updates, die du installiert hast, weist du das noch?
Ansonsten: Inhalt von /tmp/ komplett löschen, sowie alle GNOME-Konfigurationsdateien im $HOME Verzeichnis, oder alternativ mal einen neuen Benutzer anlegen und nachsehen, ob dort der Fehler auch auftritt. Dieses Vorgehen lässt, sollte die Fehlermeldung weiter bestehen, ein Konfigurationsproblem ausscheiden. (Sofern es sich nicht um Systemweite Einstellungen handelt)

Onkel_Dithmeyer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2007

Beiträge: 72

Ich hab grad den Gnome Settings-daemon mitsammt anhang neu installiert. Jetzt läd er zwar das Prog zum verändern des Erscheinungsbilds ohne Fehler, aber das hochfahren dauert trotzdem 7 Minuten.

Gnome funktioniert, sobald der Startsound kommt ohne Probleme, dann werden auch die designs geladen. Also es sind alle Funktionen verfügbar, sogar die Desktopefekte laufen fehlerfrei.

Was das alles für updates waren? Keine Ahnung. Das waren zimlich viele. Es war eben die "aktuelle" Betha-CD frisch installiert und dann alle verfügbaren updates drauf. Das ging über Open-Office, über samba bis zu diversen libarys. Wenn ich mich nich irre war auch nen neuer Kernel dabei.

Ich probier das mal eben mit nem neuen Benutzer, gute Idee. Aber erwarte meinen Bericht nicht allzuschnell 😉

Onkel_Dithmeyer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2007

Beiträge: 72

Also der gleiche Fehler mit identischer Zeitverzögerung tritt auch bei einem anderen Benutzer auf, allerdings ging der Wechsel zum angemeldeten Nutzer ohne Zeitverzögerung.

edit: braucht ihr vielleciht noch ein paar Infos? Ich weiß ja nich, was da hilfreich wäre....

Ximion

Avatar von Ximion

Anmeldungsdatum:
25. November 2007

Beiträge: 1066

Ich hatte mal Ähnliches (Auch langer Start, aber eine andere Fehlermeldung). Da waren es einfach nur falsche Einträge in Dateien im /tmp/ Ordner sowie falsche Zugriffsrechte.
Ich glaube zwar nicht, dass sich dein Problem so einfach lösen lässt, aber versuche mal folgende Zeile im Terminal, um den /tmp/ Ordner zu "leeren":

sudo rm -rf /tmp/; sudo mkdir /tmp/; sudo chmod 777 /tmp/

Onkel_Dithmeyer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2007

Beiträge: 72

Nee, hat leider keine Besserung gebracht. Aber ich werde nachher einfach 8.04 stable installieren und dann hat sich das hoffentlich erledigt. Aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!

Antworten |