staging.inyokaproject.org

Standardanwendungen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Standardanwendungen.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

weiß nicht... wenn ich mich in Ubuntu einarbeite, dann schaue ich halt welchen Desktop ich habe und gucke dann welche Software von Haus aus dabei ist.

Ich persönlich teste dann die Programme aus und entscheide mich dann für das Programm, welches meinen Anforderungen entspricht.

Also von mir aus sollte man alle Desktopbezogenen Artikel gleich aufbauen so dass man wirklich vergleichen kann. Ist nur in einem Wiki etwas schwer umzusetzen 😬

So gesehen: Archiv +1. Ich sehe keinen Vorteil in so einer Liste. Letztendlich muss man die einzelnen Anwendungen einfach ausprobieren. Welches Programm man dann zu seinem ♥ -Programm macht, bleibt jedem selbst überlassen. Nicht zuletzt sollte man sich nicht all zu sehr an an die verwendeten Bibliotheken binden. Entscheidend ist, das ein Programm einem zusagt und die Möglichkeiten bietet, die man haben will.

Gruß
kaputtnik

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Archiv: +1

Mir hat sich der Sinn dieser Seite auch nie wirklich erschlossen. Ist ja alles in KDE und Co. zu ersehen (außerdem aktueller gehalten). 😉 Redirect setzen?

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

march schrieb:

Mir hat sich der Sinn dieser Seite auch nie wirklich erschlossen.

Komisch, die erste Revision ist von dir... 😉

Der Artikel wird seit vier Jahren mehr oder weniger intensiv gepflegt. Für die Beantwortung der Frage Kubuntu, Xubuntu - Was ist das? muss u.a. er in der FAQ her halten.

Behalten (und umbauen) +1

Gruß, cornix

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Komisch, die erste Revision ist von dir... 😉

😳 Ich meine mich aber schwach zu erinnern, dass es in einer Zeitschrift solch eine Tabelle gab und wir diese im Team für gut befunden und umgesetzt hatten. Ist aber IMHO überflüssig, da sich das Wiki stark gewandelt hat.

Der Artikel wird seit vier Jahren mehr oder weniger intensiv gepflegt. Für die Beantwortung der Frage Kubuntu, Xubuntu - Was ist das? muss u.a. er in der FAQ her halten.

Man kann aber auch auf KDE (Abschnitt „Software“), GNOME (Abschnitt „Software“) ... verlinken. So vermeiden wir Redundanzen.

Behalten (und umbauen) +1

Ich wäre für das Archiv - kann aber gerne helfen, wenn eine Überarbeitung gewünscht wird.

Henja

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Wäre auch für behalten aus bereits erwähntem Grunde. Standardanwendung für Xubuntu ist in Oneiric allerdings (leider) nicht mehr Exaile, sondern Gmusicbrowser. Auch schon ab 11.04, oder? Würde das dann bearbeiten.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Henja schrieb:

Standardanwendung für Xubuntu ist in Oneiric allerdings (leider) nicht mehr Exaile, sondern Gmusicbrowser. Auch schon ab 11.04, oder?

Korrekt - erledigt.

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

Ubuntu-GNOME zugefügt, samt Anwendungen die Standardmäßig Installiert sind.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Da ist aber einiges durcheinander gekommen ☹

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

Bei mir nicht, sieht ganz normal aus … *Schulterzucken*

Komisch, vorhin wollte ich Platzhalter zwischen machen wo keine Angaben waren, was dann aber auch ohne ging …

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Lsf Lf schrieb:

Bei mir nicht, sieht ganz normal aus

Hier inzwischen auch ☺ - hatte anscheinend einen Zwischenstand angeschaut, der kaputt war.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo, kennt/nutzt jemand Budgie und kann hier ergänzen?

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Der Artikel wurde soeben zur weiteren Bearbeitung gesperrt, da die Inhalte nach Baustelle/Ubuntu/Derivate gewandert sind. Korrekturen und Ergänzungen (auch zu Budgie) bitte ab sofort im neuen Artikel. Danke!

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Inhalt ist nach Ubuntu/Derivate (Abschnitt „Standardanwendungen“) gewandert. Seitenaufruf wird via redirect umgeleitet. Zur Diskussion daber bitte ab sofort https://forum.ubuntuusers.de/topic/baustelle-ubuntu-derivate/last_post/ verwenden.

Antworten |