staging.inyokaproject.org

SSD/TRIM

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels SSD/TRIM.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist in der Baustelle. Fertigstellungsdatum bitte bei Bedarf anpassen. Und bitte hier kurz posten, wenn du fertig bist.

Gruß, noisefloor

unbekannt1984

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 945

Hallo noisefloor,

Artikel ist in der Baustelle. Fertigstellungsdatum bitte bei Bedarf anpassen. Und bitte hier kurz posten, wenn du fertig bist.

ich habe auf die Schnelle mal ein paar Änderungen eingebaut, entspricht das so inetwa deinen Vorstellungen?

@mrkramps hast du evtl. Änderungen an dem Artikel zu machen? Fühl dich frei...

@all: Kritik, Anregungen, irgendwas?

EDIT:

Ich frage mich, ob man nicht ggf. fstrim durch nice bremsen könnte/sollte... Evtl. lässt sich so ein "Festplattenhänger" vermeiden.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ist fast ok, denke ich. Nur der Hinweis, welche Hardware da beim Performance-Test verwendet wurde, ist ziemlich Latte, weil es keinen Mehrwert hat - außer Werbung für SanDisk 😉. Bitte den Satz entfernen und erst ab da ansetzen, wo erklärt wird, dass es ~10s dauert.

Gruß, noisefloor

unbekannt1984

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 945

Hallo noisefloor,

ist fast ok, denke ich. Nur der Hinweis, welche Hardware da beim Performance-Test verwendet wurde, ist ziemlich Latte, weil es keinen Mehrwert hat - außer Werbung für SanDisk 😉. Bitte den Satz entfernen und erst ab da ansetzen, wo erklärt wird, dass es ~10s dauert.

jaein, SATA ist bei modernen SSDs ein Flaschenhals, entsprechend ist der Hinweis nicht nur Schleichwerbung. Ich dachte, nachdem Intel, OCZ (bzw. jetzt Toshiba/OCZ) in anderen Teilen der Artikelserie namentlich genannt werden, könnte ich SanDisk/WD mal erwähnen.

Die modernen M2 SSDs (die nicht nur verkapptes SATA machen) fangen bei ca. doppelter oder dreifacher Datenrate an...

Aber gerade der o.g. Flaschenhals (SATA) macht die Sache jetzt wieder interessant: Wie verhindert man einen Hänger - verringert die Belastung durch fstrim, damit das System benutzbar bleibt - ? → fstrim ausbremsen (nice könnte da nicht greifen, da Prozess-Priorität), dazu könnte auch der Scheduler wieder beitragen (nicht CFQ)... Ansonsten könnte man mit den schedutils herumspielen.

EDIT:

Der Befehl um die Dauer von fstrim zu bestimmen kann u.U. die Zeit zur Passworteingabe beinhalten (ja, sudo wäre in diesem Beispiel nicht nötig, aber Tests...):

torsten@debian:/lib/systemd/system$ time sudo cat fstrim.timer 
[sudo] Passwort für torsten: 
[Unit]
Description=Discard unused blocks once a week
Documentation=man:fstrim

[Timer]
OnCalendar=weekly
AccuracySec=1h
Persistent=true

[Install]
WantedBy=timers.target

real	0m5,576s
user	0m0,037s
sys	0m0,009s

Wenn da nicht die Zeit für die Passworteingabe drin wäre, dann wäre das sehr komisch/schlecht... Da sollte man vorher schon ein Kommando mit sudo ausgeführt haben.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

gut, dass wir drüber geredet haben... Habe mal die Teile, die sich auf nicht unterstützte Ubuntu-Versionen beziehen, entfernt. Dadurch ist jetzt auch ein Textblock, wo Intel etc. vorkommen, weg.

Und dadurch ist im Abschnitt "TRIM per Online Discard" nur noch eine Hinweisbox übrig geblieben... Macht IMHO mit der Formatierung keinen Sinn.

Bzgl. der Optimierungen: Es gibt einen Artikel Tuning - da kannst du so Sachen wie niceness verändern oder den Scheduler wechseln gerne unter bringen.

Gruß, noisefloor

unbekannt1984

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 945

Hallo noisefloor,

noisefloor schrieb:

Und dadurch ist im Abschnitt "TRIM per Online Discard" nur noch eine Hinweisbox übrig geblieben... Macht IMHO mit der Formatierung keinen Sinn.

Da finden wir bestimmt was passendes für ☺

Bzgl. der Optimierungen: Es gibt einen Artikel Tuning - da kannst du so Sachen wie niceness verändern oder den Scheduler wechseln gerne unter bringen.

Lass mich den Gedanken mal eben weiter spinnen:

  • Abschnitt "Welches Dateisystem (Journaling)" bezieht sich auf einen 7 Jahre alten Artikel → Steinzeit

  • Abschnitt "Abschalten des Journalings" → wäre ebenfalls im Artikel Tuning besser aufgehoben

  • Abschnitt "Exkurs - Mountoption relatime" → Tuning

Wenn wir den Abschnitt zum Dateisystem behalten wollen, dann sollte man dort eine aktuellere Quelle und evtl. neuere Ansicht zu schreiben (evtl. ist Btrfs inzwischen als bevorzugt anzusehen).

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kann gut sein, dass in dem Artikel noch mehr Sachen alt sind. Was nachweislich alt ist, darf gerne entfernt werden.

Journaling wird übrigens im ext Artikel behandelt → kann also aus Trim raus, es reicht ein Link auf diesen Artikel.

"Exkurs - Mountoption relatime" kann IMHO auch raus, weil, wie im Artikel steht, seit 8.04 Standard.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Stand der Dinge hier?

Gruß, noisefloor

unbekannt1984

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 945

Moin,

noisefloor schrieb:

Stand der Dinge hier?

Ich bin an der zweiten Tasse Kaffee... ☺

Spaß beiseite, ich will zunächst Tuning auf einen vernünftigen Stand bringen (Defragmentierung für normale Festplatten wurde dort ja schon erwähnt, Trim für SSDs wird dann verlinkt). Ansonsten kannst du den aktuellen Stand jederzeit einsehen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

also passt das Fertigstellungsdatum 31.10.2019 nach wie vor.

Gruß, noisefloor

unbekannt1984

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 945

Hallo noisefloor,

also passt das Fertigstellungsdatum 31.10.2019 nach wie vor.

also aktueller Stand ist: Nein, es passt nicht mehr. Da will man ein paar Tage Abstand bekommen, dann werden es ein paar Tage mehr und dann kommen andere Sachen dazwischen...

Ich ändere das Datum zunächst mal auf den 1.12., probiere dann aber Mitte November einen - aus meiner Sicht - fertigen Artikel zu haben. Gleiches gilt für den Artikel Tuning.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ich ändere das Datum zunächst mal auf den 1.12., probiere dann aber Mitte November einen - aus meiner Sicht - fertigen Artikel zu haben.

Ok, kein Problem. Bitte dann nochmal hier posten, wenn du soweit bist.

Gruß, noisefloor

unbekannt1984

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 945

Hallo noisefloor,

ich habe mal ein wenig durch die Ubuntu-Versionen geschaut, da mir der Abschnitt zu "TRIM (ext4)" mal so gar nicht gefällt, gelandet bin ich bei Oneiric - alle Informationen in der Tabelle sind lediglich bzgl. Kernel < 3.0, also für Ubuntu vor Oneiric (11.10) relevant. Ich würde sagen: Mindestens die Tabelle kann weg.

Den darauf folgenden Abschnitt "Automatisches TRIM ab Ubuntu 14.10" würde ich dann zumindest in "Automatisches TRIM vor Ubuntu 18.04" umbenennen.

Dann mal wieder zu der Zeitmessung...

time sudo fstrim -Av 

Wenn man direkt vorher einen Befehl mit sudo verwendet hat, dann kommt die Passwortabfrage nicht dazwischen - ist aber abhängig von ggf. geänderten Einstellungen. Bekommst du da Bauchschmerzen, wenn ich empfehlen würde mit

sudo -i 

zu einer Adminkonsole zu wechseln (natürlich mit entsp. Warnhinweis)?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

alles, was alt / veraltet ist kann raus. Sprich, Infos zu Kernel-Versionen, die kein aktuelles *buntu mehr hat, können weg.

Bekommst du da Bauchschmerzen, wenn ich empfehlen würde mit ...

Nein, geht. Dann aber bitte auch den exit Befehl erwähnen, um die Root-Shell zu verlassen.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Wie ist hier der Stand der Dinge? Das Fertigstelldatum ist weit überschritten...

so long
hank