UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
|
Huhu! Ich habe zu dem Thema SSD mal einen Artikel angelegt (dieser ist bei weitem nicht fertig). Ich denke, dass wir, als größtes deutschsprachiges Linux-Wiki, einen Artikel dazu in der Sammlung haben sollten. Dies vor allem, da SSDs ja in Zukunft immer wichtiger und dominanter werden. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn die Profis und Wissenden unter Euch dazu beitragen würden, alles Wissenswerte und Interessantes zu SSDs in diesen Artikel zu packen. Danke und liebe Grüße, FLO
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
|
liest sich im moment wie ein gewöhnlicher wikipedia artikel. wo ist die relevanz zu ubuntu ?
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Hallo UbuntuFlo, ich denke nicht, das ein derartiger Artikel in dieses Wiki passt.
Wo ist der direkte Bezug zu Linux/Ubuntu? Wir können nicht für jede Hardware (die ausserdem noch ootb läuft) einen Artikel schreiben. Dazu sind andere Wikis da, z.B. Wikipedia
Allerdings bringen diese SSDs aber wohl ein paar Probleme mit sich (andere Sektorgrößen), deren Lösung aber eher bei den Partitionierungs-Tools (bzw. GNU Parted) zu vermerken wäre. Meine Meinung ☺ kaputtnik
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
|
Ich halte den Artikel für sinnvoll. Der Bezug zu Ubuntu ist der, dass man bei einer Ubuntu Installation auf einem solchen Medium bestimmte Dinge beachten sollte. Wir haben ja auch Artikel wie Upgrade auf ext4 bei dem es um die Besonderheiten eines Dateisystems geht. UbuntuFlo schrieb: Daher würde ich mich sehr freuen, wenn die Profis und Wissenden unter Euch dazu beitragen würden, alles Wissenswerte und Interessantes zu SSDs in diesen Artikel zu packen.
Vielleicht eher das was in Bezug auf die Nutzung mit Ubuntu zu beachten ist. Für Fragen wie „Was ist eine SSD“ o.ä. ist die Wikipedia tatsächlich der bessere Ort. Die Frage ist wer den Artikel schreiben kann. Ich habe als armer Student nicht das Geld mir so ein feines Stück Hardware anzuschaffen und daher nicht viel Ahnung davon. 😉 Grüße Thomas
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
primus pilus schrieb: Der Bezug zu Ubuntu ist der, dass man bei einer Ubuntu Installation auf einem solchen Medium bestimmte Dinge beachten sollte.
Beispiel?
Wir haben ja auch Artikel wie Upgrade auf ext4 bei dem es um die Besonderheiten eines Dateisystems geht.
Ja, eines Linuxdateisystems 😉
|
RvD
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2006
Beiträge: 2870
|
Hier mal ein zwei wirklich relevante Links zum Thema Dateisysteme und Kaufberatung: Warum man nur Controller von Sandforce, Indilinx und Intel in seiner SSD haben will. Und warum es gar nicht so einfach ist, SSDs korrekt zu formatieren.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, in der jetzigen Form finde ich den Artikel auch... na ja. Was nicht heißt, dass ich es generell unnütz finde - siehe letztes Posting von RvD. ☺ Das Thema "Wear-Leveling" ist ein sehr schönes Thema für unnütze Meta-Diskussion. Ein von epischem Ausmaß gab es bei der Erstellung des Ur Eee PC Artikels - schließlich war der Eee PC der erste "Massenrechner" mit SSD. IMHO sollte das Thema klein gehalten werden, solange es damit unter Linux nicht nachweislich spezielle Probleme gibt. Alle andere OS sollten genau die gleichen "Probleme" damit haben. Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Und was soll nun mit dem Artikel passieren? so long hank
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Heinrich Schwietering schrieb: Und was soll nun mit dem Artikel passieren?
Da kein direkter Bezug zu Ubuntu/Linux besteht: Löschen.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, Löschen. Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
|
rubo77
Anmeldungsdatum: 13. November 2006
Beiträge: Zähle...
|
ich fände einen Artikel sinnvoll, da die genannten Links alle englisch sind und man nicht weis, was nun dort wichtig ist mich würde vor Allem interessieren, welches Dateisystem am besten ist (ext4 oder btrfs?)
und die Sache mit dem /tmp ordner und ramdisk habe dies gefunden:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/ssd-unterstuetzung-unter-10-/ und dies:
"Tips for tweaking SSD performance in Linux": http://www.mydellmini.com/forum/dell-mini-9-hardware-upgrades/6741-tips-tweaking-solid-state-drive-performance-linux.html
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Servus ☺ Du kannst gerne einen Artikel anlegen, der die Besonderheiten von SSDs unter Linux beschreibt. Dieser Artikel ist gelöscht worden, weil er nicht ausreichend auf diese Besonderheiten einging. Bitte erstelle einen neuen Artikel und auch eine neue Diskussion, wenn Du meinst das der Artikel fertig ist.
Gruß kaputtnik
|
UbuntuFlo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
|
Hier geht's weiter: artikel-zu-ssd Daher kann hier zugemacht werden ☺ Liebe Grüße, Flo
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Daher kann hier zugemacht werden ☺
Erledigt. ☺
|