staging.inyokaproject.org

Spiele/Steam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Steam_Client_unter_Wine.

dhwe

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 105

Nach dem Lesen ist mir folgendes unklar:

  • Funktioniert Steam normalerweise oder eher nicht (hier geht es ja schließlich um wine...)

  • Funktionieren alle Spiele, die über Steam angeboten werden?

  • Welche Schritte aus dem Artikel wine sind außer der Installation selbst notwendig? Direkt X? ...?

  • Wie genau kann ich an der Ausgabe von dpkg -l | grep wine herausfinden, ob gecko installiert ist?

  • Inwiefern soll der Befehl wine iexplore http://winehq.org helfen, Gecko zu installieren? Wird es automatisch installiert, wenn es noch nicht da ist? Und ist es schon installiert, wenn ich direkt die wine-HP sehe, statt des Install-Buttons?

  • Von was für "Eingabefeldern" ist ganz unten die Rede?

  • Bei mir erscheint nach dem Starten von Steam der entsprechende Eintrag in der Fensterleiste. Danach passiert leider einfach überhaupt nichts mehr. Dafür kann ich hier leider (noch) keine Lösung finden 😉

    • (Deswegen kann ich zu den Punkten oben auch selbst nichts beitragen)

Alice85

Anmeldungsdatum:
19. November 2007

Beiträge: 157

Hallo! Ich hab gerade mit Hilfe der aktuellen Wiki-Seite über Steam das Programm erfolgreich installieren können, sprich: ich hatte keine Probleme beim Programm installieren und öffnen an sich. Nun habe ich versucht ein Spiel zu installieren und bin prompt darauf aufmerksam gemacht worden, dass auch ein Flash Plugin-Player installiert werden soll. Das kann manuell gemacht werden, indem man auf der Adobe-Seite http://get.adobe.com/de/flashplayer/otherversions/ für Windows eine Flash-Player Version für andere Browser herunterlädt und dann per

1
wine c:\pfad\zur\datei.exe

ausführt (also im Prinzip so wie von Steam vorgeschlagen). Anschließend muss Steam neugestartet werden, dann können auch die Videos im Shop betrachtet werden.

Soweit so gut, nun wollte ich also ein Spiel, oder besser die Demo von Magicka installieren, sprich Datei suchen, runterladen lassen, ausführen. Dabei versucht Steam drei Windows-typische Programme zu installieren:

  1. Windows .NET Framework

  2. XNA1

  3. Direct X

Laut dieser Seite http://www.alexandernilsson.com/entry/how-to-get-magicka-running-on-mac-os-x braucht Steam den Frameworker wohl nicht wirklich, zumindest kann man diesen ersten Schritt abbrechen und dann noch einmal auf "Spielen" drücken, dann kommt zwar eine Fehlermeldung, aber auch die darf ignoriert werden und Steam geht weiter zur Installation von XNA und Direct X.

Nun endlich zu meinem Problem: XNA wurde erfolgreich und ohne Murren installiert. Bei der Installation von Direct X kams zu einer Fehlermeldung (irgendwas über die Command Line, ich hab dummerweise vergessen mir den Fehler auf zu schreiben), die Installation wird aber scheinbar trotzdem abgeschlossen, denn bei jedem weiteren Mal, dass ich auf "Spielen" drücke versucht Steam weiterhin nur Microsoft .NET Framework zu installieren (also nicht Direct X)! Das Spiel startet aber trotzdem nicht, sondern Steam wechselt zurück zum Shop-Eintrag von Magicka. Ich hab darauf hin von der Chip-Seite Direct X runtergeladen und von Hand installiert (also wine c:\pfad\zur\datei.exe und so weiter), aber das Spiel startet immernoch nicht sondern ich komm wieder in den Shop.

Gibt es dazu Erfahrungsberichte? Ich würde dieses Problem gerne lösen, vielleicht lässt sich ja eine Unterkategorie "Steam-Spiele" oder was ähnliches auf der Wiki-Seite einrichten

Gruß Alice

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

Alice85 schrieb:

Gibt es dazu Erfahrungsberichte? Ich würde dieses Problem gerne lösen,

Schau doch mal in die App-Datenbank von wine: appdb. Dort gibt es u.a. auch einen Eintrag für Magicka

vielleicht lässt sich ja eine Unterkategorie "Steam-Spiele" oder was ähnliches auf der Wiki-Seite einrichten

Nein, die App-DB von Wine ist so gut, das können wir nicht toppen 😬

Gruß
kaputtnik

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Sollte einmal überarbeitet werden u.a. auch eine längere Einleitung. Außerdem sind einige Syntaxfehler drin. Ein wenig habe ich schon gemacht.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ich habe in der Baustelle eine neue Seite für den Linux-Client angelegt: Baustelle/Steam - Inhaltlich ist aber noch nicht viel zu sehen.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Wie sollen wir mit diesem Artikel verfahren, wenn Steam für Linux offiziell erschienen ist? Archiv?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

da sollte IMHO davon abhängig sein, unter welchen Ubuntu-Versionen die native Steam-Version wirklich läuft.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Nutzt jemand diesen Weg auf einem aktuellen System? 12.04 ist die letzte genannte Version im Artikel...

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Steam Client unter Wine (Abschnitt „Schriftarten-fehlen“)

Steam benötigt die Schriftarten Tahoma (tahoma.ttf) und Tahoma Bold (tahomabd.ttf), die zumindest bei neueren Wine-Versionen (>=9.4.7) automatisch nach /usr/share/wine/fonts/ installiert werden. Bei älteren Wine-Versionen muss man sich die Fonts aus dem Internet herunterladen 🇬🇧.

http://www.webpagepublicity.com/free-fonts-t.html

ist bei mir nicht erreichbar. Kann das jemand bestätigen? Ist der Absatz überhaupt noch relevant?


Steam Client unter Wine (Abschnitt „Gecko-wird-nicht-heruntergeladen“)

http://heanet.dl.sourceforge.net/sourceforge/wine/wine_gecko-0.1.0.cab

Gibt es auch nicht mehr.


Steam Client unter Wine (Abschnitt „Steam-installieren-und-starten“)

http://cdn.steampowered.com/download/SteamInstall.msi

leitet weiter auf

https://store.steampowered.com/

Angeboten wird hier 🇩🇪 ein DEB-Paket ⮷.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Beforge schrieb:

http://www.webpagepublicity.com/free-fonts-t.html

ist bei mir nicht erreichbar. Kann das jemand bestätigen?

ja

Ist der Absatz überhaupt noch relevant?


Steam Client unter Wine (Abschnitt „Gecko-wird-nicht-heruntergeladen“)

http://heanet.dl.sourceforge.net/sourceforge/wine/wine_gecko-0.1.0.cab

Gibt es auch nicht mehr.

korrekt

Pascal0776

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2019

Beiträge: Zähle...

Hallo, habe Steam nun unter Wine erfolgreich unter Xubuntu 20.10 - Groovy erfolgreich getestet.

1.) der MSI-Installer für die Fonts funktioniert einwandfrei 2.) sudo dpkg -l | grep win bringt ein Ergebnis 3.) der Downloadlink für den Steamclient hat sich geändert https://cdn.cloudflare.steamstatic.com/client/installer/SteamSetup.exe

.. und folglich lautet auch der Befehl für die Installation von Steam

4.) sudo wine ./SteamSetup.exe

Lief unter Xubuntu 20.10 problemlos durch. Der Client holte sich sein Update und ließ sich einwandfrei starten.

Inwiefern hier ein Test allerdings unter 20.04 nötig ist weiß ich nicht. Innerhalb Steam unter LInux ist inwzischen Wine sowie Proton in unterschiedlichen Versionen installier- und nutzbar.

Pascal.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Inwiefern hier ein Test allerdings unter 20.04 nötig ist weiß ich nicht.

"Nötig" im eigentlich Sinn nicht. Tests mit LTS-Versionen sind zwar schön, aber Test mit nicht LTS-Versionen sind auch gut.

Da der Artikel nur für Xenial getestet ist, kannst du den Artikel gerne für Groovy aktualisieren und in dem Zuge das "getestet: Xenial" direkt aus dem getestet-Block entfernen.

Gruß, noisefloor

rexum

Anmeldungsdatum:
14. April 2021

Beiträge: Zähle...

Der Artikel ist mittlerweile unnötig da man Steam Nativ unter Linux installieren kann und mit dem eingebauten Proton alle spiele in einem Wine fork ausführen kann

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Danke für den Hinweis, der Artikel ist archiviert.

Gruß, noisefloor

Antworten |