Der Artikel ist aktuell ungetestet. Gilt er so auch für eine unterstützte Version?
Archiv/Spiele/Quake4
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3137 |
Ja; extra mal in der alten Kiste gekramt. Läuft ootb unter 12.04, keinerlei pulseaudio Soundprobleme wie unter früheren Versionen. Precise-getestet hinzugefügt. Gruß, zippy |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Danke. ☺ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 349 |
mahlzeit ☺ nachdem es ja unter 10.10 64bit problemlos lief.. hier nun unter 12.04 64bit das problem: ./quake4.x86: error while loading shared libraries: libSDL-1.2.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
schwups die vom lokininstaller installierte datei unter error while loading shared libraries: libX11.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory ha, dachte ich.. bist ja mittlerweile pfiffiger geworden und kannst auch blödsinn machen: ln -s /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libX11.so.6 /usr/local/games/quake4/libX11.so.6 haha dachte sich auch mein lubuntu und kicherte mich an: error while loading shared libraries: libX11.so.6: wrong ELF class: ELFCLASS64 dann lese ich grade (ganz unten auf seite 1, post 10): ubuntuforums.org 🇬🇧 die ia32-libs lade ich mir grade runter... (aufgrund von umts und bandbreitenbeschränkung weil ich diesen monat bereits 5gig verbraucht habe...) mein resultat diese nacht oder morgen abend. hat jemand das gleiche problem wegen fehlenden ia32 libs???? hatte damals unter 10.10 die ia32 bereits vorher installiert... deswegen kam wohl damals keine fehlermeldung! gruß ps: schreibstil mit absicht sarkastisch... wenn etwas nicht so läuft wie es laufen sollte → sarkasmus macht es erträglicher 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 349 |
ich zitiere mich mal selber (aber nur wegen der übersicht, nicht des größenwahns der in mir wohnt zuliebe!) Ja, die ia32-libs müssen installiert werden auf einem 64bit system für 32bit spiele wie quake4.. ist das erwähnenswert oder kugeln sich hier grade alle vor lachen weil es mir irgendwie entgangen war dass ein 32bit programm doch 32bit bibliotheken erwartet? 😀 quake4 startet nun für den bruchteil einer sekunde (bild flackert, es ist ein anderer mauszeiger zu sehen, dann zack, abbruch mit: ...using GL_ARB_multitexture ...using GL_ARB_texture_env_combine ...using GL_ARB_texture_cube_map ...using GL_ARB_texture_env_dot3 ...using GL_ARB_texture_env_add ...using GL_ARB_texture_non_power_of_two ...using GL_NV_blend_square ...using GL_ARB_texture_compression X..GL_EXT_texture_compression_s3tc not found Fatal Error: Texture compression unavailable Shutting down SDL subsystem --------------- BSE Shutdown ---------------- --------------------------------------------- Shutting down sound hardware ----------- Alsa Shutdown ------------ close pcm dlclose -------------------------------------- idRenderSystem::Shutdown() Sys_Error: Texture compression unavailable lt. linuxgazette (ganz weit unten) 🇬🇧 hab ich mal driconf installiert... aber was gebe ich da jetzt ein????? 😳 schon klar, das gehört eigentlich in das "richtige" forum. aber wenn gelöst, packe ich es mit in das wiki! (falls ihr zustimmt) UPDATE darf ich das F-wort benutzten? Dumm f** gut ☺ ...man sollte auch den "zusätzlichen Treiber" von nvidia benutzen und nicht den open treiber wenn treiber endlich geladen (8kbyte/sec)... melde ich mich wieder ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 349 |
also: es müssen für ein 64bit system sowohl die ia32-libs installiert sowie (jedenfalls bei meiner nvidia graka) der offizielle nividia treiber aktiviert werden, der opensource reicht nicht aus! denn jetzt läuft quake4 bei mir ☺ gruß |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi brainbug, vielen Dank für den Hinweis! Das sollte auf jeden Fall noch ins Wiki. Ich schlage vor, einen Abschnitt bevor "Installation" namens "Vorbereitung 64-Bit-System" o.ä. mit den ia32-libs zu platzieren. Das mit dem Treiber würde ich als Hinweisbox direkt unter die "Installation"-Überschrift setzen. Gruss Lasall |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 349 |
erledigt
erledigt ☺ ....hoffe, die tausenden von armen quakern finden jetzt schneller die lösungen für den s3tc-not found fehler 😀
(is schon witzig: gruß |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 249 |
Hey. Versuche mich grad an der Installation. Kann es ein das gleich das erste Paket bei Ubuntu 12.04 nicht mehr unter dem Namen vorhenden ist (ia32-libs-multiarch), sondern jetzt das Paket "ia32-libs" installiert werden muss? EDIT: sorry das habt ihr ja schon diskutiert ... |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi zer, nutzt du Ubuntu 10.04? Wenn du den Artikel testest, kannst du oben die Box anpassen und beim Installationsabschnitt eine Bemerkung machen, dass das Paket für 10.04 (amd64) ia32-libs ist. Gruss Lasall |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 249 |
Nein nutze wie oben beschrieben 12.04 😉 |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, das Paket gibt es für alle unterstützen Ubuntu-Versionen, siehe Link. Ist in "universe". Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 991 |
Hi, konnte das Spiel nicht starten, couldnt load mainscript o.ä. und mir hats die Auflösung zerschossen. Hab dann den Programmordner ins Benutzerverzeichnis kopiert und die Zugriffsrechte angepasst, dann gings. Aber die Soundprobleme liessen sich mit dem angegebenen Tipp nicht lösen. |