Hallo zusammen. Ich bin neu hier und erhoffe mir Hilfe für das gleiche Problem. Seit mindestens 10 Jahren habe ich auf meiner Festplatte Windows und Linux. Arbeite zwar fast nur mit Linux aber gewisse Programme wie z.B diverse Steuersoftware Elster funktionieren unter Linux sehr schlecht bzw. garnicht.
Beim PC-Start bekam ich immer die Auswahl welches System ich starten will. Nun habe ich mir einen HP Elite Desk core i7 zugelegt. Auf der SSD befand sich Windows 10 das habe ich gelöscht und dafür Windows pro 8.1 installiert, weil das nicht so aufgebläht ist. Anschließend habe ich mit Gpardet verkleinert und dann danach erst wie es sich gehört neben Windows Ubuntu LTS 20.0.4 installiert.
Leider habe ich aber keine Bootsauswahl mehr wie früher. Es startet immer nur Windows. Lege ich nun die SuperGrub2Disk ein, dann habe ich damit wieder die Auswahl. Klicke ich in der SGD auf EFI überschreiben so erscheint zwar beim nächsten Start wieder die Auswahl wie früher und ich kann Ubuntu starten, Das funktioniert dann auch ohne SGDisk bis ich einmal Windows wähle dann habe ich das alte Problem und es startet ohne SGD immer nur Windows. Das nervt irgendwie. Gibt es mit diesem EFI-BIOS. keine Möglichkeit der freien Auswahl mehr ohne einer SGD oder USB -Stick ? Schon mal danke für eine Lösung. Gruß walo
Bearbeitet von Taomon:
Paar Absätze spendiert.
Moderiert von Taomon:
Der Beitrag ist von bootoption-efi-grub-wie-bekomme-ich-eine-syste/ abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!
Bearbeitet von sebix:
Versionsangabe korrigiert.