staging.inyokaproject.org

Bootauswahl in grub2 wieder herstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

walo

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und erhoffe mir Hilfe für das gleiche Problem. Seit mindestens 10 Jahren habe ich auf meiner Festplatte Windows und Linux. Arbeite zwar fast nur mit Linux aber gewisse Programme wie z.B diverse Steuersoftware Elster funktionieren unter Linux sehr schlecht bzw. garnicht.

Beim PC-Start bekam ich immer die Auswahl welches System ich starten will. Nun habe ich mir einen HP Elite Desk core i7 zugelegt. Auf der SSD befand sich Windows 10 das habe ich gelöscht und dafür Windows pro 8.1 installiert, weil das nicht so aufgebläht ist. Anschließend habe ich mit Gpardet verkleinert und dann danach erst wie es sich gehört neben Windows Ubuntu LTS 20.0.4 installiert.

Leider habe ich aber keine Bootsauswahl mehr wie früher. Es startet immer nur Windows. Lege ich nun die SuperGrub2Disk ein, dann habe ich damit wieder die Auswahl. Klicke ich in der SGD auf EFI überschreiben so erscheint zwar beim nächsten Start wieder die Auswahl wie früher und ich kann Ubuntu starten, Das funktioniert dann auch ohne SGDisk bis ich einmal Windows wähle dann habe ich das alte Problem und es startet ohne SGD immer nur Windows. Das nervt irgendwie. Gibt es mit diesem EFI-BIOS. keine Möglichkeit der freien Auswahl mehr ohne einer SGD oder USB -Stick ? Schon mal danke für eine Lösung. Gruß walo

Bearbeitet von Taomon:

Paar Absätze spendiert.

Moderiert von Taomon:

Der Beitrag ist von bootoption-efi-grub-wie-bekomme-ich-eine-syste/ abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Bearbeitet von sebix:

Versionsangabe korrigiert.

Bilder

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej walo,

und willkommen im Forum!

walo schrieb:

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und erhoffe mir Hilfe für das gleiche Problem. [...]

Du hast nicht das gleich Problem! Außerdem kapert man keinen fremden thread, so ist die Regel hier im Portal.

Ich melde mal zwecks Abkopplung in einen eigenen thread, dann zeige ich Dir dort,was zu tun ist.

Gruß black tencate

walo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2021

Beiträge: 4

@black_tencate Danke für die schnelle Antwort. Hätte ja gerne einen eigenen Thread erstellt. Leider ist dafür kein Hinweis zu finden. "Wie schreibe ich einen eigenen Beitrag" Gruß Walo!

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej walo,

walo schrieb:

... Leider ist dafür kein Hinweis zu finden. "Wie schreibe ich einen eigenen Beitrag"

sticht nicht gerade ins Auge (s.Anhang)

Zum Thema, starte das Mate, öffne ein Terminal, und poste hier (in Codeblocks die Ausgaben von

  • sudo parted -l
  • sudo efibootmgr -v
  • inxi -SMDP

    dazu mußt Du womöglich zuvor mit sudo apt install inxi inxi erst installieren

Gruß black tencate

Bilder

walo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2021

Beiträge: 4

Guten Morgen black_tencate ☺ Danke für Deine Bemühungen mir zu helfen und für den Hinweis wie man selbst ein Posting erstellen kann. Man muss sich halt Zeit nehmen um alles in Ruhe durchzulesen. Aber bei so viel Geschreibsel über alles was man nicht tun darf oder soll schaltet man einfach ab und übersieht die wichtigen Dinge. Im Anhang schicke ich Dir einige Aufnahmen. Aber mach Dir keine große Mühe. Wenn nicht anders geht mache ich alles auf einem anderen PC mit dem guten alten BIOS und wechsele dann die SSD. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Gruß Walo!

Bildschirmfoto_vom_parted_-l (109.0 KiB)
Download Bildschirmfoto_vom_parted_-l
Bildschirmfoto_vom_efibootmgr_1_von_2 (145.6 KiB)
Download Bildschirmfoto_vom_efibootmgr_1_von_2
Bildschirmfoto_vom_SMDP (121.1 KiB)
Download Bildschirmfoto_vom_SMDP
Bildschirmfoto_vom_efibootmgr (219.3 KiB)
Download Bildschirmfoto_vom_efibootmgr

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej walo,

walo schrieb:

... Aber bei so viel Geschreibsel über alles was man nicht tun darf oder soll schaltet man einfach ab und übersieht die wichtigen Dinge.

nun ja, es ist halt eine "neu Welt", da braucht es auch ein bißchen Geduld

Im Anhang schicke ich Dir einige Aufnahmen.

das war jetzt keine gute Idee,

  1. schrieb ich Codeblock (hinter der blauen Schrift verbirgt sich ein sog. Link, der dich auf eine weitere Seite führt, wo erklärt wird, wie das funktioniert), also den Text des Terminals kopieren und hier im Editorfenster dann in 3x geschweiften Klammern einsetzen {{{…Text…}}}

  2. ist es enorm vorteilhaft, wenn man schon Bilder sendet, die dann auch mit einer passenden Endung (*.png) zu versehen, damit man die dann direkt ansehen kann.

Wenn nicht anders geht mache ich alles auf einem anderen PC mit dem guten alten BIOS und wechsele dann die SSD

das dürfte in die Hose gehen! Der HP bootet ja wohl im EFI Modus! Und Windows ist im EFI Modus installiert! Da muß dann für ein DualBoot mit grub als Bootmanager Ubuntu ebenfalls im EFI Modus installiert werden.

Gruß black tencate

walo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2021

Beiträge: 4

Entschuldigung für Punkt 2 Werde Ubuntu löschen und im EFI-Modus installieren. Danke! Gruß Walo

Antworten |