staging.inyokaproject.org

Reiter für Prozesse in der Systemüberwachung festlegen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

wush

Anmeldungsdatum:
28. August 2020

Beiträge: 21

Die Systemüberwachung startet bei mir immer mit dem Reiter „Ressourcen“. Wo kann ich einstellen, das die SÜ automatisch mit dem Reiter "Prozesse" startet. In der Einstellung zur SÜ habe ich nix gefunden und anderswo auch nicht.

Gruß Wush

Bearbeitet von umbhaki:

Ins dafür vorgesehene Forum verschoben.

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Nach Falschangabe erneut verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

dconf-editor → org → gnome → gnome-system-monitor→ current-tab → Eigener Wert → 'processes'

wush

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2020

Beiträge: 21

Danke, leider bin ich nur bis „dconf-editor → org → gnome“ gekommen. Ein „gnome-system-monitor“ ist nicht gelistet. Die Systemüberwachung bei mir ist der „mate-system-monitor“. Hätte erwähnen sollen, das ich Ubuntu-Mate auf einen RPI4 installiert habe. Gibt es für Mate auch so eine Anwendung?

Gruß Wush

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

wush schrieb:

Hätte erwähnen sollen, das ich Ubuntu-Mate auf einen RPI4 installiert habe.

Ach was!

Wäre ganz praktisch gewesen, zumal Du ja eindeutig "Ubuntu 20.04" als Version angegeben hast, und das ist nunmal nicht Ubuntu MATE 20.04.

dconf-editor → org → mate → mate-system-monitor→ current-tab → Eigener Wert → 1

wush

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2020

Beiträge: 21

Sorry!

Der „mate-system-monitor“ ist leider auch nicht gelistet. Komme nur bis „dconf-editor → org → mate“. Auch über die Suchfunktion im Dconf-Editor nix gefunden.

Gruß Wush

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

wush schrieb:

Der „mate-system-monitor“ ist leider auch nicht gelistet. Komme nur bis „dconf-editor → org → mate“.

Sofern der installiert ist, wird er auch gelistet.

Zeige bitte mal

dpkg -l | grep system-monitor

wush

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2020

Beiträge: 21

upi@U-Pi:~$ dpkg -l | grep system-monitor
ii  mate-system-monitor              1.24.0-1      arm64     Process viewer and system resource monitor for MATE
ii  mate-system-monitor-common       1.24.0-1      all       Process viewer and system resource monitor for MATE (common files)

wush

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2020

Beiträge: 21

Hab jetzt mal auf ein Desktop-Rechner mit gleicher Ubuntu-Version Dconf-Editor installiert. Die Systemüberwachung ist (standardmäßig) ebenfalls installiert, aber auch hier fehlt der Eintrag „mate-system-monitor“ im Dconf-Editor. Bei "grep system-monitor" zeigt er:

ii  mate-system-monitor              1.24.0-1      amd64     Process viewer and system resource monitor for MATE
ii  mate-system-monitor-common       1.24.0-1      all       Process viewer and system resource monitor for MATE (common files)

Gruß Wush

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo wush,

Die Anleitung / Ort von tomtomtom funktioniert ... bei 22.04 wird der letzte Reiter bei Schließen gemerkt.

Gruss Lidux

wush

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2020

Beiträge: 21

Hallo Lidux,

habe die Tage auch Ubuntu 22.04 separat auf einer SD ausprobiert. Da war aber auch kein „Mate-System-Monitor“ im Dconf-Editor zu finden. Hatte mich eigentlich schon damit abgefunden und das Thema abgeschlossen. Auf dein Hinweis hin bin ich dem nun nochmal nachgegangen. Unter 22.04 tut die Systemüberwachen beim Start automatisch den Reiter öffnet, der zuvor als letztes geöffnet war. Unter 20.04 macht das die SÜ leider nicht.

Hab dann nochmal unter 20.04 im Dconf-Editor vergeblich nach den Eintrag gesucht und zufällig aber gesehen, das „System-Monitor“ gelistet war. Und genau hier war der Fehler, gesucht hatte ich ausschließliche nach „Mate-System-Monitor“, was ich natürlich nicht finden konnte. Konnte nun unter „dconf-editor → org → mate → system-monitor→ current-tab → Eigener Wert → 1“ die Änderung vornehmen und es funktioniert.

Vielen DANK für Eure Hilfe & viele Grüße

Wush

Antworten |