staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

bekomme keine Emails in neuem Konto abgerufen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Ubu-tester

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 2154

moin,

wollte für meine Frau ein neues Email-Konto bei 'gmx' einrichten. Über deren Webseite klappt es, aber weder mit Thunderbird noch mit klappt es. Es kommt keine Verbindung zu Stande. Habe keine Ahnung warum nicht. Ich ein funktionierendes Konto dort, diese Einstellungen übernommen, war nix. Hat jemand von Euch die Ahnung?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

Ubu-tester schrieb:

..., aber weder mit Thunderbird noch mit klappt es. Es kommt keine Verbindung zu Stande. Habe keine Ahnung warum nicht.

Dann beschreibe wenigstens deine jetzigen Einstellungen in Thunderbird.

Ubu-tester

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 2154

da habe ich das hier:

imap.gmx.net   Port: 993

mail.gmx.net   Port: 587

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

POP3- und IMAP-Zugriff erlauben - das ist aber nichts neues und auch bei anderen Providern so.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

Ubu-tester schrieb:

da habe ich das hier:

imap.gmx.net   Port: 993

Naja, das reicht nicht. Dazu braucht es noch:

Benutzername und bei "Sicherheit und Authentifizierung": Einstellungen zur Verbindungssicherheit und zur Authentifizierungsmethode. Oder hast Du dort keine Einstellungen gemacht?

Ubu-tester

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 2154

sicher habe ich das eingegeben.

Ich kann entweder 'pop3' oder 'imap' eingeben. Nicht beides.

Abér der Tipp von 'von.wert' war richtig. Jetzt klappt es. Danke schön.

Hätten die dmx-Leute auch gleich bei der Einrichtung mitteilen können, auch wo man das einstellt.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

Ubu-tester schrieb:

sicher habe ich das eingegeben.

Was "das"? Die Frage war, was Du eingegeben hast und nicht ob Du was eingegeben hast. Denn es gibt mehrere Möglichkeiten, dort (im Thunderbird) etwas einzugeben.

Antworten |