Ich hoffe ich bin hier richtig mit der Frage. Ich bin erst vor ein paar Tagen auf Ubuntu umgestiegen und habe mir einige Tools zur Audioproduktion und -bearbeitung installiert. Deshalb habe ich mir auch JACK und KXStudio eingerichtet. Mit dem Tool "Cadence" habe ich JACK eingerichtet und von dort aus starte ich den JACK Server auch immer. Ich habe dann gelesen, dass man hiermit JACK auch automatisch beim Systemstart starten kann und den Standardtreiber ALSA nach JACK weiterleiten kann: Jack Plugin Bridge Type: ALSA → JACK (Plugin)
Jetzt kann ich jede Anwendung (VLC, Chromium, etc) soundtechnisch über JACK laufen lassen und brauche den Server nicht immer händisch starten, wenn ich mal in einer DAW arbeite.
Lange Rede, kurzer Sinn: Das funktioniert seit heute morgen nicht mehr. Ich habe gestern noch ein paar Sachen installiert (Updates, Csound,...) und als ich den Rechner heute morgen gestartet habe, war das Lautsprechersymbol oben in der Taskleiste verschwunden. Ich habe dann "Cadence" gestartet und den JACK Server resettet. Das lief alles fehlerfrei und das Symbol oben war wieder da. Allerdings war nichts zu hören und als ich in die Audio-Einstellungen geschaut habe, stand für die Soundausgabe dort nur ein Dummy-Treiber.
Wie gesagt, wenn ich den JACK Server abschalte funktioniert der ALSA Treiber wieder, nur wenn ich ihn über die JACK (Bridge) nutzen will (damit ich nicht immer umschalten muss), dann geht es auf einmal nicht mehr.
Hat da jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Besten Dank schonmal im voraus...
Moderiert von Taomon:
eher multimediakram, daher verschoben.