staging.inyokaproject.org

LinuxMint 10 (KDE) schaltet sich nicht aus.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

snookerap

Anmeldungsdatum:
11. April 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo,

bin neu hier im Forum und neu mit dem Thema Kubuntu bzw. Linux.

Hab ein komplett eingerichtetes LinuxMint 10 KDE.

Seit kurzem und aus heiterem Himmel fährt mein System nicht mehr runter.

Ich klicke auf Herunterfahren und KDE meldet sich ab und bringt mich auf die Textkonsole und möchte von mir meinen Login.

Wenn ich da einmal auf den Powerknopf drücke fährt der Computer runter und schaltet sich aus.

Wie kann ich KDE dazu bringen den Rechner auszuschalten????

Vielen Dank schonmal..

Moderiert von hefeweiz3n:

LinuxMint Themen werden in LinuxMint Foren oder in Rund um Linux und Open-Source behandelt.

Bearbeitet von hefeweiz3n:

Titel angepasst, ist ja kein Kubuntu.

prof0815

Avatar von prof0815

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Warum stellst Du deine Frage nicht im Linux Mint Forum? z.B.http://www.linuxmintusers.de/index.php 👍

snookerap

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2011

Beiträge: 17

weil ich denke das ich hier besser aufgehoben bin, weil mehr Mitglieder!!!

robsn81

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: Zähle...

Könnte jedoch auch für Kubuntu-Nutzer von Bedeutung sein:

Ich hatte nach dem Update von KDE 4.6.1 auf 4.6.2 aus dem Backport-PPA zunächst das gleiche Problem. Die Paket-Updates vom letzten Samstag haben das Problem aber anscheinend behoben.

Nerviger war für mich der Bug vom MicroBlog-Widget, der dafür gesorgt hat, dass die plasma-shell direkt beim Login crashte (https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=270327). Bisher ist noch nicht klar, ob es sich um ein Kubuntu-spezifisches Problem handelt. Wenn jemand genaueres dazu weiß, wäre ein Kommentar im KDE-Bugtracker unter dem o.g. Link sehr nützlich.

Lg.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

snookerap schrieb:

weil ich denke das ich hier besser aufgehoben bin, weil mehr Mitglieder!!!

Ja, aber Ubuntu-Nutzer, und keine Mint nutzer. 😉 Mit der gleichen Argumentation könnte ich dir jetzt ein paar Windows-Foren nennen, die mehr Mitglieder haben als wir …

~jug

snookerap

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2011

Beiträge: 17

na Danke auch..

Kann es nicht sein das Mint auf Ubuntu basiert..

robsn81

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 36

Immer ruhig, das Forum ist doch da um Nutzern zu helfen ☺. Und den selben Fehler hatte ich auch unter Kubuntu!

Lg.

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

http://forum.ubuntuusers.de/topic/probleme-herunterfahren-miniprogramme/ und der Fix für den Bug ist zumindest in den Kubuntu-PPA Paketen mittlerweile raus, man sollte also keine Veränderungen mehr vornehmen müssen. Wie das ganze bei Mint aussieht, keine Ahnung.

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

snookerap schrieb:

na Danke auch..

Kann es nicht sein das Mint auf Ubuntu basiert..

Und wenn es am ungepatchten Linux Mint Paket liegt? Wie soll dir da ein Ubuntu-Nutzer helfen?

lucky301

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2010

Beiträge: Zähle...

Wie HmpfCBR schon richtig angmerkt hat: Ich hatte genau das gleiche Problem und dank der Anleitung in diesem Forum habe ich's wieder adäquat ans Laufen bekommen. Im Mint- Forum konnte man mir hingegen nicht helfen. Bei mir läuft auch Mint 10 KDE und bei Problemen stelle ich immer meine Anfragen parallel in den drei großen mir bekannten Foren. Hiermit bin ich in der letzten Zeit prima gefahren. Oder sollte das nicht gestattet sein? 🙄

Jedenfalls verstehe ich ehrlich gesagt, solche Fragen nicht so ganz:

prof0815 schrieb:

Warum stellst Du deine Frage nicht im Linux Mint Forum?

Na ja... ich muss ja auch nicht alles verstehen... 😕

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

lucky301 schrieb:

Jedenfalls verstehe ich ehrlich gesagt, solche Fragen nicht so ganz:

prof0815 schrieb:

Warum stellst Du deine Frage nicht im Linux Mint Forum?

Na ja... ich muss ja auch nicht alles verstehen... 😕

Ist eine Metadiskussion, die schon zum Beispiel hier geführt wurde und wird: http://forum.ubuntuusers.de/topic/auch-hilfe-bei-linux-mint/ Bitte dort weiter diskutieren, falls noch Bedarf besteht.

~jug

l3onidas

Avatar von l3onidas

Anmeldungsdatum:
11. November 2007

Beiträge: 275

lucky301 schrieb:

Im Mint- Forum konnte man mir hingegen nicht helfen.

Stimmt meines Erachtens, sofern es sich um linuxmintusers.de handeln sollte, nicht ganz. Auf die entscheidenden Sachverhalte, dass nämlich das wohl Probleme sind, die im Gefolge des Updates auf 4.6.2 aus den backports aufkamen, und daas man am besten auf weitere Updates wartet, hat man Dich dort durchaus hingewiesen. Nur nebenbei.

snookerap

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2011

Beiträge: 17

so nun mal ein update gemacht und schon funzt es wieder, hab eben nur das problem das sich nach den updates meine einstellungen nicht gemerkt werden.

lucky301

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2010

Beiträge: 41

l3onidas schrieb:

Stimmt meines Erachtens, sofern es sich um linuxmintusers.de handeln sollte, nicht ganz. Auf die entscheidenden Sachverhalte, dass nämlich das wohl Probleme sind, die im Gefolge des Updates auf 4.6.2 aus den backports aufkamen, und daas man am besten auf weitere Updates wartet, hat man Dich dort durchaus hingewiesen. Nur nebenbei.

Ich wollte niemandem auf die Füsse treten. Sorry, wenn man mich falsch verstanden hat. Nichts gegen linuxmintusers.de, zumal man mir dort bei einem ganz anderen Problem sehr entscheidend weitergeholfen hat. Somit ist meine Anmerkung vielleicht falsch rübergekommen. Was ich eigentlich sagen wollte war, dass ich das Problem mit dem Herunterfahren mithilfe ubuntuusers lösen konnte, bevor die Updates kamen. Und genau das ist der Grund, warum ich immer parallel in mehreren Foren anfrage.

Also, nichts für ungut... 😉

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

ChemicalBrother schrieb:

Und wenn es am ungepatchten Linux Mint Paket liegt? Wie soll dir da ein Ubuntu-Nutzer helfen?

Es gibt kein linux mint Paket. Linux Mint KDE ist einfach ein Kubuntu + kubuntu updates ppa und kubuntu backports ppa. Man sollte es ganz einfach nicht nutzen, weil es niemals stabil sein kann. Ich kann Leute auch gar nicht verstehen wie sie so einen Mist nutzen können.. (sorry der harten Worte aber es ist nichts anderes...)

Antworten |