@Bleys: Danke für den Hinweis. Aber bei mir scheitert es schon daran, "skype.sh" in /home/user/bin zu speichern (Berechtigung). Das mit dem Ausführbarmachen habe ich garnicht gefunden. Im Wiki bin ich, auf die Schnelle, auch nicht fündig geworden. Du siehst, ich bin diesbezüglich noch ein Anfänger. Aber ich bleibe am Ball und werde in den nächsten Tagen das Wiki weiter durchforsten.
hmm.. Du solltest in Deinem eigenem Home Verzeichnis das Recht haben zu schreiben. Mach mal folgendes im Terminal:
1 2 3 mkdir bin cd bin ~/bin$ gedit skype.shJetzt öffnet sich der Editor. Füge die beiden Zeilen ein und speicher die Datei.
1
~/bin$ chmod +rwx skype.shDanach mit der rechten Maustaste auf das Menü "Anwendungen" klicken und im Kontext Menü den Punkt "Menüs bearbeiten" wählen. Im folgenden Dialog links auf "Internet" klicken. In der rechten Spalte solltest Du dann den Eintrag "Skype" finden. Anklicken und ganz rechts auf die Schaltfläche "Eigenschaften" klicken. Es öffnen sich die Eigenschaften des Starters. Neben Befehl ersetze "skype" mit dem neuen Befehl wie oben beschrieben.
Info:
Wenn Du eine beliebige Datei mit Rechts klickst und "Eigenschaften" wählst kannst im folgenden Dialog das Register "Zugriffsrechte" öffnen und da praktisch per GUI das machen was der Befehl chmod in obiger Anweisung macht auch einfach per Maus durchführen, inkl. dem "Ausführbar" machen
[Nachtrag]
Wenn bei Dir das Verzeichnis bin schon besteht kommt nach mkdir bin folgende Fehlermeldung:
mkdir: kann Verzeichnis „bin“ nicht anlegen: Die Datei existiert bereits
Ignorieren und in der Befehlsfolge weiter machen.
[Nachtrag2] "user" musst Du natürlich ersetzen mit Deinem Namen!
@Bleys: Du gibt Dir ja wirklich Mühe, mich auf den rechten Weg zu leiten. Dafür vielen Dank!
Also, wenn ich im Terminal "mkdir bin" eingebe, erhalte ich folgende Meldung: "mkdir: kann Verzeichnis „bin“ nicht anlegen: Die Datei existiert bereits"
"cd bin" hingegen scheint zu klappen.
Editieren und Speichern scheint auch zu klappen. Dann den "Befehl" in "skype.sh" geändert und ich erhalte: "Kindprozess »skype.sh« konnte nicht ausgeführt werden (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)". Vermutlich feheln mir noch so einige Linux-Grundlagen ☹ 20 Jahre DOS und Windoofs lassen sich nicht so leicht abschütteln. Mit einer Batch-Datei wäre ich vermutlich schon lange fertig. Aber weil Ubuntu-Linux mir so gut gefällt, beiße ich mich da durch.