staging.inyokaproject.org

Archiv/Skype HQ-Video

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel Archiv/Skype/Skype_HQ-Video, Archiv/Skype/Skype_HQ-Video/Kompilieren.

bluefog

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Hey Uusers,

http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Skype_HQ-Video

dies ist mein erster Wiki-Artikel, bitte zerpflückt mich nicht gleich, hab mir mühe gegeben.

Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen

bluefog

Moderiert von march:

Threads zusammengelegt. Außerdem mit Wikiartikel verlinkt.

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Es solltenoch ein Kästchen "Fremdquellen" über diesen Eintrag hinzugefügt werden. Ein entsprendes Template ist vorhanden

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Habe kaum Zeit deshalb nur ein paar Kleinigkeiten die du noch korrigieren mußt:

  • Inhaltsverzeichnis fehlt,

  • Deadlinks entfernen,

  • indirekte Anrede verwenden,

  • beim kompilieren auf den entsprechenden Wikiartikel verweisen (Wissensblock) und deine Beschreibung entsprechend kürzen und

  • Quellangaben hinterlegen sofern genutzt.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

tut sich an dem Artikel noch was?

Gruß pippovic

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Scheint "verlassen" zu sein.

so long
hank

ubot

Avatar von ubot

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2010

Beiträge: 127

artikel ist ungetestet.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Auf "verlassen" gesetzt, Autor angeschrieben. Wenn nichts weiter passiert, wird er in ca. drei Monaten gelöscht.

so long
hank

hintze

Avatar von hintze

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

hi leute. bin ueber die ungetestetliste draufgestoossen. und da ich selbst diese cam hab, dachte ich, ich probier einfach mal ob es unter maverick funzt was der nette mensch dort fuer mich (und sicher viele andere ^^ ) da hinterlassen hat. jedenfalls hat sich rausgestellt, dass eigentlich der abschnitt ab guvcview ausgereicht haette, und das is dann nun wirklich kaum noch arbeit das umzusetzen. jedenfalls hab ichs getestet.. und damit nich nur der schicke baustein drueber steht, von wegen getestet und so.. hab ich gleich auch n bisschen dran rumgeschrieben.. hoffe es passt so, bin aber bereit die verantwortung fuer den artikel zu uebernehmen, sodass ers mal aus der baustelle raus schafft.. dann sollte er vllt noch im skype-artikel verlinkt werden.. jo.. aeh also bitte bitte bombadiert mich mit dingen, die ich verkackt hab an dem artikel ☺

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Wenn das nur noch ab guvcview nötig ist, kann man den Rest auch löschen, da er eh' nur für nicht mehr unterstürtze Versionen konzipiret war. Muss das ggf. noch für andere Kameras überprüft werden? GGf. 'ne Liste dazu anlegen, womit das so funtioniert? Etwas mehr Sorgfalt bei der Rechtschreibung könnte nicht schaden, und "ihr" wird im Wiki auch nicht benutzt 😉. Was ist mit dem "Trick"

uvcdynctrl -d /dev/video0 -s "Exposure, Auto Priority" 0  

wird der noch gebraucht?

so long
hank

hintze

Avatar von hintze

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2007

Beiträge: 46

na bei mir funktioniert der "trick" nicht 😀 wird demnach wohl auch nicht (mehr?) benoetigt. ob das alles davor geloescht werden kann, kann ich dir nich sagen.. denn da waere wohl nachforschung angebracht, mit welchen versionen aus skype, guvcview und uvcvideo er das geschrieben hat und in welcher ubuntuversion welche kombination gut waere.. ich mein, nur weils atm nur fuer maverick getestet is, heisst das nich, dass da draussen nich n lucid-user waer, der den teil den du jetzt zum loeschen vorschlaegst, gut gebrauchen koennte..

rechtschreibung geh ich nochmal drueber, genauso wie ueber die formulierungen. ich hab jetz erstma nur wert auf die vorschlaege gelegt, die bisher hier schon kamen sowie meine eigenen ansprueche an nen wikiartikel eingebracht (wie z.b. artikelstruktur mit inhaltsverzeichnis).. joa, also wie gesagt, ob der kram da bleiben sollte oder nicht, soll n wikimod (aka du) entscheiden. aber wenn man mich fragt, ich wuerds nicht loeschen. der hinweis vorne dran zwei mal reicht wohl aus.. ich kann evtl auch nochma auf meim netbook mit lucid drauf testen und dann da auch bescheid geben.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

@ hintze

Wenn du unter Lucid noch austesten könntest, was tatsächlich gebraucht wird, wäre das natürlich gut! So wie der Artikel jetzt aussieht, ist es nur für Maverick getestet, insofern ist der Teil erste atm wirklich überflüssig. Spannend wäre aber wirklich, für welche Kameras das funktioniert - da müssen ja wohl auch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, oder?

Noch ein Hinweis: Im Wiki wird weder "wir" noch "ich" noch "ihr" etc. verwendet. Das müsste also dahingehend noch mal überarbeitet werden.

so long
hank

hintze

Avatar von hintze

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2007

Beiträge: 46

jop hab das mit den formulierungen ausgebessert. auch die rechtschreibung hab ich wo ichs gesehn hab korrigiert. wird aber nach wie vor noch fehlerhaft sein. wenn einer drueberliest und fehler findet, bitte direkt korrigieren!

dann hab ichs auf meim netbook mit lucid drauf probiert. das prog uvcdynctrl is da noch nich in den quellen, erst ab maverick ff. also hab ich die anleitung mit dem kompilieren und so befolgt. dabei sind n paar fehler aufgetreten. und zwar sind die berlios-svn-repos nich mehr verfuegbar gewesen (401 - authentication error bei wget). daher musste ich ne headerdatei anderweitig besorgen. hab dann die aus den linuxquellen genommen, also direkt source runtergeladen, entpackt und da rausgeholt. is zwar mit kanonen auf spatzen, weil sone paar kb-datei aus knapp 200mb entpacktem archiv rauszuholen, aber naja.. gehn tuts ^^ (_ab_ kernel 2.6.26, aber das sollte ok sein) dann is die haederdatei zwar falsch, weil sie fuer den kernel geschrieben wurde und daher zwischen user- und kernelspace unterscheiden muss, aber durch ne kleine modifikation an der zeile, die make einem als fehlerquelle rauswirft, umgeht man das problem. dann hab ich sogar noch nen thread in den skypeforen aufgetrieben, wo dann der schluss mit der config.xml beschrieben is.. jo. hab entsprechend hinten links angefuegt, die tags aktiviert.. ja das wars.. hoffe es passt so ☺

dann folgte natuerlich der test, anruf netbook - PC. aber ich kann keinen unterschied feststellen. obs also tatsaechlich alles was bewirkt, kann ich nich sagen. und zwar:

  • Netbook mit Logitech-Kamera (QuickCam Pro 9000) - PC: kein unterschied

  • Netbook - PC mit Logitech-Kamera: evtl ein unterschied. aber das is schwer zu sagen, da das display des netbooks kleiner is und ne andere pixelgroesse hat.. und ich daher weniger ueber die bildqualitaet sagen kann.

dass das netbook mit der cam das nich packt, ok kann sein.. im skypeforum ham die gesagt, dass die CPU schnell sein muss, mein netbook hat aber nur nen intel atom. ausserdem muss die bandbreite reichen.. und da ich mich selbst angerufen hab, musste ich ja zweimal video+ton schicken+empfangen. hab zwar DSL16000 mit 100KB/s upstream, weiss aber nich ob das ausreicht fuer sone aufloesung..

FAZIT: wenn jemand ebenfalls die cam hat und mit mir testen moechte, ob die aufloesung hinkommt, bitte per PN melden ☺

abgesehen davon find ich, is der artikel fertig. naja, ob er fuer andere cams gilt, ka.. ich denk halt fuer alle UVC-kameras.. und der letzte abschnitt, wo man in der skype config.xml rumschreibt, das koennte fuer alle cams gelten, die diese aufloesung liefern.. weiss nicht so genau. hab halt keine andere funktionierende linux-kompatible kamera^^

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

@ hintze

Mensch, sieht ja richtig gut aus! Paar Kleinigkeiten noch (z.B. Ordner fett formatieren, noch ein "ihr" drin), aber ansonsten: 👍

Wenn noch jemand das bestätigen kann, der so eine Kamera hat, wäre das natürlich gut!

so long
hnak

hintze

Avatar von hintze

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2007

Beiträge: 46

gesagt, getan. danke mr. hnak 😀 kommt der artikel jetz aus der baustelle raus? waer ja mein erster (von dreien ☹ ) =)

sobald sich jemand bei mir gemeldet hat um das zu testen, trag ichs nach. ich werd auch mal meinen naechsten gespraechspartner im skype bitten, mir n screenshot zu schicken..

Antworten |