staging.inyokaproject.org

KDE_Werkzeuge

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels KDE_Werkzeuge.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Hallo,

an den Artikel sind ein paar alte Bilder für Klipper anhängt, die noch aus KDE 3-Zeiten stammen. Die könnten eigentlich gelöscht werden.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe die Bilder, die auf 2005 datierten, gelöscht. Soll / kann noch mehr gelöscht werden?

Gruß, noisefloor

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

Heisst es wirklich Totendiagramme und nicht doch eher Tortendiagramme? Natürlich müssen Rechtschreibefehler nicht episch diskutiert werden, aber da bin ich jetzt sachlich unsicher, ist lange her, dass ich solches brauchte.

Zur Sache möchte ich mit Kubuntu erst wieder mit 16.04 einsteigen, weshalb ich mich bis dann aus KDE-artigen Themen etwas raushalte.

Lg X.

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Xeno schrieb:

Heisst es wirklich Totendiagramme und nicht doch eher Tortendiagramme?

Es müsste eigentlich sogar Kreisdiagramm heißen. 🤓

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Morbide, morbide... 😉

Cruiz Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Danke für die Korrekturen. Ich könnte es jetzt auf die fast leeren Batterien meiner Tastatur schieben, oder auf die gut abgehangenen Bilder. Aber vielleicht war es auch einfach nur die heiße Nadel und somit der Autor. 😬

Cruiz Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

noisefloor schrieb:

Hallo,

habe die Bilder, die auf 2005 datierten, gelöscht. Soll / kann noch mehr gelöscht werden?

Gruß, noisefloor

Ich habe mir gerade die Liste angesehen. Da sind einige Bilder von 2007, die sich auf Programme beziehen, welche nicht mehr existieren. Die könnten meiner Meinung nach weg.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Da sind einige Bilder von 2007

Gelöscht.

Gruß, noisefloor

Cruiz Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Danke!

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Klipper verwaltet bei KDE die Zwischenablage. Es ist bei Kubuntu vorinstalliert und wird von Plasma als direkte Abhängigkeit referenziert. Eine Besonderheit von Klipper ist, dass man bis zu 2048 Einträge sichern kann.

Klipper scheint es nur bis Trusty zu geben. Kann das jemand bestätigen und die aktuellen Alternative nennen?

/e: Müsste dann ggf. auch hier geändert werden.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Die Zwischenablage bei bionic heißt immer noch so und sieht auch immer noch gleich aus. Ist aber kein extra Paket (mehr?):

https://askubuntu.com/questions/1032985/remove-klipper-from-kubuntu

Gruß BillMaier

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Informationen zur QR-Code Fähigkeiten von Klipper hinzugefügt und ein animiertes AVIF-Bildchen zur Veranschaulichung

Marant--

Anmeldungsdatum:
4. April 2022

Beiträge: 680

und ein animiertes AVIF-Bildchen

Frage von einem unwissenden Fragenden: Muss das erst freigeschalten werden? Wollte mir gerade das ansehen. Bin nun bitter enttäuscht. ☺

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Marant-- schrieb:

und ein animiertes AVIF-Bildchen

Frage von einem unwissenden Fragenden: Muss das erst freigeschalten werden? Wollte mir gerade das ansehen. Bin nun bitter enttäuscht. ☺

Benutzt Du Firefox? Der muss aktuell sein. Version 112 sollte das sein, die müsste AVIF unterstützen. Animiertes AVIF braucht eventuell einige Einstellungen via about:config im Firefox.

browser.download.viewableInternally.previousHandler.alwaysAskBeforeHandling.avif	true	
browser.download.viewableInternally.previousHandler.preferredAction.avif	4	
browser.download.viewableInternally.typeWasRegistered.avif	true	
image.avif.apply_transforms	true	
image.avif.compliance_strictness	1	
image.avif.enabled	true	
image.avif.sequence.animate_avif_major_branded_images	false	
image.avif.sequence.enabled	true	
image.avif.use-dav1d	true

Der Grund, warum ich kein animiertes GiF verwende ist, dass AVIF kleinere Dateigrößen macht. GIF kann fürchtlich große Dateien machen, schon bei wenigen Sekunden Film. Denn es ist ja ein Film, aus dem das animierte Bildchen erzeugt wird. Das KDE-Klipper-QR-Code.avif sind 61,5 KB. Als GIF aber kommt bei KDE-Klipper-QR-Code.gif 1,4 MB als Dateigröße raus.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

trollsportverein schrieb:

Informationen zur QR-Code Fähigkeiten von Klipper hinzugefügt und ein animiertes AVIF-Bildchen zur Veranschaulichung

Was soll das Bildchen bewirken/illustrieren? Es hat doch mit QR nichts zu tun! Ein Spam-Versuch?

Antworten |