staging.inyokaproject.org

Workaround für: Displaymanager merkt sich Displyposition nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

wasmario21

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Hi,

möchte hier nur meinen funktionierenden Workaround posten, falls jemand auch dieses Problem (nur wen der rechte Monitor als Hauptschirm verwendet wird) haben sollte:

Bei Ubuntu Gnome 14.04 wird von einer Session zur nächsten also nach einem Reboot oder zwischenzeitigen Abmelden, die eingestellte Bildschirmposition nicht korrekt übernommen. Normalerweise ist das in der /home/.config/monitor.xml gespeichert, diese wird jedoch von gdm nicht ausgelesen beim starten, siehe: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/gnome-shell/+bug/1292398

Lösungsvorschlag wie folgt:

Mit ARandR die Displaypositionen wie gewünscht einstellen, (falls nicht vorhanden über Softwarepakete runterladen) und die Einstellungen abspeichern (zB im Homeordner). Die gespeicherte Datei ist bereits ein ausführbares Script. Über die GUI von "Startprogramme" das soeben gespeicherte Script in den Autostart einfügen. Fertig! Sollte es nicht funktionieren, kann man mit gedit der Datei einen sleep Befehl einfügen, damit der Displaymanager normal starten kann und dann auf die gewünschten Settings korregiert wird.

Sieht bei mir so aus:

1
2
3
#!/bin/sh
sleep 2
xrandr --output VIRTUAL1 --off --output DP2 --off --output DP1 --off --output HDMI2 --mode 1920x1080 --pos 0x0 --rotate normal --output HDMI1 --mode 1680x1050 --pos 1920x0 --rotate normal --output VGA1 --off

Mir ist klar, dass dieser Weg eher GUI unterstützt ist, aber vielleicht gibt es ja User denen es so leichter fällt! 😉

Moderiert von tomtomtom:

Aus dem Supportbereich verschoben, da keine Supportfrage vorhanden.

Antworten |