staging.inyokaproject.org

Oracle Java 7 einfach auf Ubuntu / LinuxMint installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

Lolle2000la

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2015

Beiträge: Zähle...

Hier zeige ich euch wie ihr Oracle Java 7 installiert. Hierzu zeige ich euch zwei Methoden

1. Von Hand

Ihr gebt jetzt in euer Terminal alles ein, was jetzt kommt:

sudo add-apt-reporsitory ppa:webupd8team/java
sudo apt-get update
sudo apt-get install oracle-java7-installer
java -version

Hier müsst ihr ein paar mal Enter drücken.

2. Per Skript

Dies ist die meiner Meinung nach einfachere und schnellere Variante

Hierzu Downloadet ihr die Datei im Anhang

Dann nehmt ihr die Datei, macht rechtsklick auf sie und klickt auf Eigenschaften. Jetzt geht ihr auf Zugriffsrechte und klickt auf Der Datei erlauben sie als Programm auszuführen

Jetzt zieht ihr die Datei in eure Konsole/ in euer Terminal rein. Dann sollte da der Datei-Pfad stehen. Jetzt klickt ihr nur noch auf ENTER.

Ich würde gerne wissen ob ihr auch andere Möglichkeiten kennt, die vielleicht einfacher sind. Sie sollten überall anwendbar sein.

Bearbeitet von XM-Franz:

Beachte die Forensyntax und nutze die Vorschau. Bitte verwende Code Blöcke, um die Übersicht zu verbessern, Danke.

Moderiert von XM-Franz:

Da keine Supportfrage erkennbar ist in ein geeigneteres Unterforum verschoben.

oraclejava7.ksh (124 Bytes)
Das Skript
Download oraclejava7.ksh

Lolle2000la

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2015

Beiträge: 3

Lasst euch nicht von der Version ablenken. Klappt bei allen. getestet. ☺

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Lolle2000la schrieb:

sudo add-apt-reporsitory ppa:webupd8team/java

Hier gibt's nur add-apt-repository.

Praktisch zur Vereinfachung:

man add-apt-repository
1
-y, --yes Assume yes to all queries

.

man apt-get
1
2
-y, --yes, --assume-yes
           automatisches »Ja« auf Anfragen; Versucht »Ja« auf alle Anfragen zu antworten und ohne Eingaben zu laufen

Lolle2000la

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2015

Beiträge: 3

Falsch. Wird benötigt um auf den web Server Zugriff zu nehmen

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

add-apt-reporsitory
Der Befehl »add-apt-reporsitory« wurde nicht gefunden, meinten Sie vielleicht:
 Befehl »add-apt-repository« aus dem Paket »software-properties-common« (main)

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Und was ist an der Fremdquelle webupd8team und dieser Möglichkeit neu? Wozu braucht man das, noch dazu die alte Version 7, wenn es openjdk-8-jre in den Ubuntu-Repositories gibt?

Mülle Dir als wahrscheinlich Linux-Beginner nicht gleich Dein System mit irgendwelchem Zeug von außen zu!

Antworten |