staging.inyokaproject.org

Grundsätzliches...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

okascha

Avatar von okascha

Anmeldungsdatum:
25. April 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich bin mir immer noch etwas unsicher, was eigenmächtige Verbesserungen im Wiki angeht. Da ich gerade noch viel lerne, habe ich oft auch Bedenken, dass ich einen "Fehler" möglicherweise nur als solchen erkenne, weil ich selbst einen Denkfehler mache. Wenn ich denn an einem solchen Punkt bin, weiß ich auch nicht recht, wo ich am besten nachfragen soll: Eine allgemeine Frage in den allgemeinen Forumbrettern stellen? Oder kann ich eine Verständnisfrage zu einem konkreten Artikel auch hier in "Rund ums Wiki" stellen? Oder einfach beim Wikiartikel auf "Diskussion" klicken? Erstere Variante hat den Nachteil, dass der Erkenntnisgewinn dann meistens doch nur in dem entsprechenden Forumbeitrag stehen bleibt und der Wiki-Artikel dann nicht davon profitiert (auch, weil ich dann einfach faul bin - bzw. immernoch unsicher bezüglich Wiki-gerechter Formulierung).

Kleinere Änderungen (Rechtschreibfehler, Hinzufügen von Links in der Linksammlung) habe ich bereits hier und da mal vorgenommen - direkt im Artikel einzugreifen und einen Satz umzuformulieren, ist mir aber noch nicht ganz geheuer. Hier mal ein einfaches Beispiel: Ein gebrochener Link bei http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Shell#Alternativer-Systemstart-mit-Hilfe-der-Super-GRUB2-Disk ... (Ende des Absatzes "In letzter Zeit scheint der Download...") Was darf ich damit tun? Und ist das bereits eine Änderung, zu der noch eine extra Meldung /Diskussion erwünscht wäre? Mangels eines besseren Links hätte ich den Satz jetzt einfach rausgelöscht.

Sind auch reine Fehlermeldungen hier in diesem Forum willkommen nach dem Motto: ich entdeck den Fehler und Ihr macht die Korrekturarbeit? (Immerhin besser, als nichts zu unternehmen, denke ich)

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Sofern du dir nicht sicher bist: Einfach nachfragen, in der Regel in der Diskussion zum jeweiligen Artikel.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wenn du zu einem Wiki-Artikel einen Fehler melden, Unklarheiten ausräumen oder Anmerkungen/Ergänzungen machen möchtest, dann kannst du das am besten über die Schaltfläche Diskussion machen. Das Thema wird dann direkt im richtigen Unterforum mit Verknüpfung zum entsprechenden Wiki-Artikel erstellt bzw. dein Beitrag dort hinzugefügt. Tatsächlich musst du Fehler, insbesondere wenn du dir selber darüber unklar bist, auch nicht selber korrigieren, sondern kannst es zur Diskussion beitragen und irgendjemand nimmt sich dem dann bei nächster Gelegenheit auch an.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

okascha schrieb:

"In letzter Zeit scheint der Download...") Was darf ich damit tun?

Rausnehmen, was sonst? Ist aber schon erledigt. 😉

Und ist das bereits eine Änderung, zu der noch eine extra Meldung /Diskussion erwünscht wäre?

Im Fall berlios.de ist die Sache absolut klar. Man könnte zwar den direkteren Link http://www.supergrubdisk.org/category/download/supergrub2diskdownload/super-grub2-disk-stable/ hinzufügen, aber http://www.supergrubdisk.org/ steht ja schon da und von dort ist's derzeit gerade mal 1 Klick.

Antworten |