staging.inyokaproject.org

System hängt nach Verschieben eines Fensters von Monitor zu Monitor

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

res55

Avatar von res55

Anmeldungsdatum:
22. April 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo und ein erfolgreiches neues Jahr für Euch

Mein Notebook hängt sich hin und wieder auf. Es ist ein Thinkpad E590 mit Ubuntu 20/04 LTS. Mit 32 GB RAM und 32 GB Swap-Speicherdatei. Neben dem Notebook-Monitor habe ich über ein USB-C-Teil noch 2 weitere externe Monitore laufen. Nachts setze ich das Notebook in den Standby-Modus und nehme ihm von Stromnetz.

Obwohl der Speicher erst zur Hälfte voll ist (oder auch viel weniger), hängt plötzlich alles fest. Auch die CPU ist kaum in Anspruch genommen (25%)

Insbesondere passiert es, wenn ich ein Fenster von einem Monitor zum Anderen verschiebe. Aber eben nicht immer, sondern nur alle paar Tage.

Wenn aufgehangen, dann scheint weder die Maus noch die Tastatur etwas zu bewegen. Das einzige, was ich noch tun kann, ist mit strg-alt-F2 den Monitor aufzurufen, um ein shutdown zu geben.

Könnte das am Graphikspeicher liegen? Soll ich den erhöhen? Wie? Wie kann ich das lösen oder zumindest den Fehler weiter eingrenzen?

Gruss

Res

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo res55,

hast du mal die Hinweise des Wiki Ruhezustand beachtet?

Da beim Ruhezustand der Zustand des Arbeitsspeichers in den Swap-Bereich geschrieben wird, muss ein solcher existieren und ausreichend groß sein.

Nur aus der Glaskugel 😇

Wenn der Bereich zu klein ist und der Arbeitsspeicher sehr voll ist, dann entsteht dein Fehler. Das könnte mit dem sporadisch passen.
Meine Idee für einen Lösungsansatz, das mal gemäß Wiki anpassen ( 😎 Achtung nur eine Idee 😎 ).

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Grafikspeicher

Der wird eigentlich nur benötigt, wenn die GPU Bedarf anmeldet (Games, 3D, Videos rendern/abspielen). Ist alles sehr relativ!

Dein "System" hängt nicht, der X Server legt -vermutlich- "die Ohren an". Da müssen wir jetzt aber nicht raten (Glaskugel), da sollten die Logs helfen.

Standby/Ruhemodus

Wenn das ein Problem wäre, sollte es beim Boot Probleme geben. Natürlich wäre ein korrektes Herunterfahren sicher hilfreich.

Was du "in's Blaue" manschen kannst ist, ...

  • Logs nach ACPI checken

  • neueste Firmware des MBs checken

  • auf 22.04 upgraden (eh bald fällig)

Aber wie gesagt, raten müssen wir hier nicht 💡 . Ich gehe aber mal davon aus, daß deine Hardware und deine Arbeitsweise diese Aussetzer einfach mit sich bringen.

res55

(Themenstarter)
Avatar von res55

Anmeldungsdatum:
22. April 2009

Beiträge: 561

Danke hakel2022, für die Antwort.

Heute um ca 10h50 ist es wieder passiert. Leider habe ich mir die genaue Uhrzeit nicht gemerkt.

CPU bei 7%, RAM bei 25% Auslastung. Auch 32GB Swap steht zur Verfügung. Ich habe mir ein Photo von der Systemlast des Systemmonitors gemacht. Anbei. Kein Traffic auf dem Netzwerk.

Aber wieder beim Schieben eines LibreOffice-Fensters von einem Monitor zum anderen "legt der X-Server die Ohren an" (was immer das heisst). Wiederum kann ich nichts mehr bedienen (oder hat jemand einen Tipp, wie ich den X-server ohne Reboot wieder zum Laufen bekomme?).

Anbei die Log-Datei, ich bin da überfordert, daraus eine Ursache zu erkennen. Vielleicht liegt es am USB-C-Hub, an dem der zweite externe Monitor hängt, auf den ich das Fenster verschiebe?

Dankbar für jeden guten Tipp!

230108-syslog.txt (523.5 KiB)
Download 230108-syslog.txt
Bilder

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

res55 schrieb:

Vielleicht liegt es am USB-C-Hub, an dem der zweite externe Monitor hängt, auf den ich das Fenster verschiebe?

Handelt es sich um

  • einen USB-C-Monitor?

  • wenn ja, um welchen Typ

  • USB-Adapter für Monitor (USB C zu HDMI Adapter USB 3.1-3.0)

  • wenn ja, um welche Typen (Adapter und Monitor)

lsusb -tv
sudo lsusb -v | egrep "( Device 0)|(Power )"

res55

(Themenstarter)
Avatar von res55

Anmeldungsdatum:
22. April 2009

Beiträge: 561

/:  Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/6p, 10000M
    ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
    |__ Port 2: Dev 2, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=r8152, 5000M
        ID 0bda:8153 Realtek Semiconductor Corp. RTL8153 Gigabit Ethernet Adapter
    |__ Port 3: Dev 3, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 5000M
        ID 2109:0812 VIA Labs, Inc. VL812 Hub
        |__ Port 1: Dev 4, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 5000M
            ID 2109:0812 VIA Labs, Inc. VL812 Hub
            |__ Port 2: Dev 6, If 0, Class=Mass Storage, Driver=uas, 5000M
                ID 0bc2:331a Seagate RSS LLC 
            |__ Port 4: Dev 8, If 0, Class=Mass Storage, Driver=usb-storage, 5000M
                ID 174c:5106 ASMedia Technology Inc. ASM1051 SATA 3Gb/s bridge
        |__ Port 3: Dev 5, If 0, Class=Hub, Driver=hub/3p, 5000M
            ID 0bc2:ab45 Seagate RSS LLC 
            |__ Port 1: Dev 7, If 0, Class=Mass Storage, Driver=uas, 5000M
                ID 0bc2:ab38 Seagate RSS LLC Backup Plus Hub
/:  Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/12p, 480M
    ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
    |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 480M
        ID 2109:2812 VIA Labs, Inc. VL812 Hub
        |__ Port 3: Dev 6, If 0, Class=Hub, Driver=hub/3p, 480M
            ID 0bc2:ab44 Seagate RSS LLC 
        |__ Port 1: Dev 4, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 480M
            ID 2109:2812 VIA Labs, Inc. VL812 Hub
        |__ Port 4: Dev 13, If 0, Class=Imaging, Driver=usbfs, 480M
            ID 04e8:6860 Samsung Electronics Co., Ltd Galaxy series, misc. (MTP mode)
    |__ Port 2: Dev 3, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 480M
        ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
    |__ Port 3: Dev 5, If 0, Class=Human Interface Device, Driver=usbhid, 1.5M
        ID 145f:02c9 Trust 
    |__ Port 3: Dev 5, If 1, Class=Human Interface Device, Driver=usbhid, 1.5M
        ID 145f:02c9 Trust 
    |__ Port 4: Dev 7, If 0, Class=Human Interface Device, Driver=usbhid, 1.5M
        ID 093a:2521 Pixart Imaging, Inc. Optical Mouse
    |__ Port 5: Dev 12, If 0, Class=Wireless, Driver=btusb, 12M
        ID 8087:0025 Intel Corp. 
    |__ Port 5: Dev 12, If 1, Class=Wireless, Driver=btusb, 12M
        ID 8087:0025 Intel Corp. 
    |__ Port 6: Dev 10, If 0, Class=Video, Driver=uvcvideo, 480M
        ID 13d3:56a6 IMC Networks 
    |__ Port 6: Dev 10, If 1, Class=Video, Driver=uvcvideo, 480M
        ID 13d3:56a6 IMC Networks 
    |__ Port 8: Dev 11, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=, 12M
        ID 06cb:00a2 Synaptics, Inc. 

und

Bus 002 Device 007: ID 0bc2:ab38 Seagate RSS LLC Backup Plus Hub
    MaxPower                0mA
      BESL Link Power Management (LPM) Supported
Bus 002 Device 005: ID 0bc2:ab45 Seagate RSS LLC USB3.0 Hub             
    MaxPower                0mA
      BESL Link Power Management (LPM) Supported
Bus 002 Device 008: ID 174c:5106 ASMedia Technology Inc. ASM1051 SATA 3Gb/s bridge
    MaxPower                0mA
      HIRD Link Power Management (LPM) Supported
Bus 002 Device 006: ID 0bc2:331a Seagate RSS LLC USB 10/100/1000 LAN
    MaxPower                8mA
      BESL Link Power Management (LPM) Supported
Bus 002 Device 004: ID 2109:0812 VIA Labs, Inc. VL812 Hub
    MaxPower                0mA
      HIRD Link Power Management (LPM) Supported
Bus 002 Device 003: ID 2109:0812 VIA Labs, Inc. VL812 Hub
    MaxPower                0mA
      HIRD Link Power Management (LPM) Supported
Bus 002 Device 002: ID 0bda:8153 Realtek Semiconductor Corp. RTL8153 Gigabit Ethernet Adapter
    MaxPower              288mA
    MaxPower              288mA
      HIRD Link Power Management (LPM) Supported
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
    MaxPower                0mA
Bus 001 Device 011: ID 06cb:00a2 Synaptics, Inc. 
    MaxPower              100mA
Bus 001 Device 010: ID 13d3:56a6 IMC Networks Integrated Camera
    MaxPower              500mA
          Power Line Frequency
Bus 001 Device 012: ID 8087:0025 Intel Corp. 
    MaxPower              100mA
Bus 001 Device 007: ID 093a:2521 Pixart Imaging, Inc. Optical Mouse
    MaxPower              100mA
Bus 001 Device 005: ID 145f:02c9 Trust Trust Keyboard
    MaxPower               98mA
Bus 001 Device 003: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
    MaxPower              100mA
Bus 001 Device 013: ID 04e8:6860 Samsung Electronics Co., Ltd Galaxy series, misc. (MTP mode)
    MaxPower              500mA
    MaxPower              500mA
Bus 001 Device 006: ID 0bc2:ab44 Seagate RSS LLC Trust Keyboard
    MaxPower              100mA
      BESL Link Power Management (LPM) Supported
Bus 001 Device 004: ID 2109:2812 VIA Labs, Inc. VL812 Hub
    MaxPower                0mA
      HIRD Link Power Management (LPM) Supported
Bus 001 Device 002: ID 2109:2812 VIA Labs, Inc. VL812 Hub
    MaxPower                0mA
      HIRD Link Power Management (LPM) Supported
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
    MaxPower                0mA
Antworten |