staging.inyokaproject.org

Sayonara wird trotz Install. nicht gefunden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

nahitaji_msaada

Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo

nach dem heutigen Neustart meines PCs fehlte unter "Anwendungen Anzeigen" das Icon von "Sayonara" ?

Das Programm lässt sich jedoch über "Software" installieren und auch starten. Jedoch nicht anders !

Bei Eingabe in die shell:

~$ sayonara
Befehl »sayonara« ist unter »/snap/bin/sayonara« verfügbar
Der Befehl konnte nicht gefunden werden, weil »/snap/bin« nicht Teil der Umgebungsvariable PATH ist.
sayonara: Befehl nicht gefunden.
~$

Wie kann ich das Problem beheben ? Ich freue mich über Antworten ...

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Ach ja, wieder mal die ach so tollen Snaps...

nahitaji_msaada schrieb:

~$ sayonara
Befehl »sayonara« ist unter »/snap/bin/sayonara« verfügbar
Der Befehl konnte nicht gefunden werden, weil »/snap/bin« nicht Teil der Umgebungsvariable PATH ist.
sayonara: Befehl nicht gefunden.
~$

Wie kann ich das Problem beheben ? Ich freue mich über Antworten ...

Wenn du schon die Begründung kriegst: Füge doch den Pfad zu PATH hinzu. Dann noch einen Starter dazu anlegen.

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

tomtomtom schrieb:

Ach ja, wieder mal die ach so tollen Snaps...

nahitaji_msaada schrieb:

~$ sayonara
Befehl »sayonara« ist unter »/snap/bin/sayonara« verfügbar
Der Befehl konnte nicht gefunden werden, weil »/snap/bin« nicht Teil der Umgebungsvariable PATH ist.
sayonara: Befehl nicht gefunden.
~$

Wie kann ich das Problem beheben ? Ich freue mich über Antworten ...

Wenn du schon die Begründung kriegst: Füge doch den Pfad zu PATH hinzu. Dann noch einen Starter dazu anlegen.

Hallo tomtomtom,

trotz besten Willens - das überfordert mich bei weitem ☹

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1127

sudo nano /etc/environment

Und an das Ende der Zeile :/snap/bin Anhängen. Das kofiguiert das Systemweit, siehe auch: Umgebungsvariable/typische Anwendungsfälle (Abschnitt „PATH-erweitern“).

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

nahitaji_msaada schrieb:

trotz besten Willens - das überfordert mich bei weitem ☹

Was genau an der genauen Beschreibung im verlinkten Artikel überfordert dich bei weitem?

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

haveaproblem schrieb:

sudo nano /etc/environment

Und an das Ende der Zeile :/snap/bin Anhängen. Das kofiguiert das Systemweit, siehe auch: Umgebungsvariable/typische Anwendungsfälle (Abschnitt „PATH-erweitern“).

Guten Abend haveaproblem,

meinst du so ?

sudo nano /etc/environment:/snap/bin

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1127

nahitaji_msaada schrieb:

meinst du so ?

sudo nano /etc/environment:/snap/bin

Nein!

nano ist ein Terminal Editor. Der öffnet die Datei /etc/environment in meinem Befehl. Und in dieser steht dann ein Pfad, den du mit nano editieren kannst. Bitte nicht anders dran rumspielen, du Arbeitest hier mit Root-Rechten an der Variable $PATH. Bei Nano kannst du änderungen dann mit Strg+O speichern und den dann mit Strg+X Beenden.

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

OK, das habe ich verstanden. Allerdings bekomme ich folgende Antwort:

PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games":/snap/bin

                                                          [ Fehler beim Schreiben von /etc/environment:/snap/bin: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden ]

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Das gehört in das gequotete.

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

Was muss ich denn hier noch angeben ?

Dateiname zum Speichern: /etc/environment

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1127

Gar nichts, Dateiname ist richtig. ENTer drücken

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

Ich danke euch Beiden für die rasche Hilfe. Werde nun mein Glück versuchen ...

Antworten |