staging.inyokaproject.org

LibreOfficeWriter - Kopfzeile

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

raimor

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2017

Beiträge: 231

Hallo, in einigen *odt-Dateien wird unten rechts mir ein orange ausgemaltes Dreieck angezeigt. Soll wohl den Hinweis geben, dass weitere Kopfzeileinträge sich dahinter verbergen. Nur wie komme ich da an die Einträge. Das Dreieck lässt sich nicht bedienen. Kurzum, wie kann ich Kopfzeilen entfernen, aber dabei die Angaben dazu behalten? Danke für Weiterhilfe!

raimor

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Das rote Dreieck ist doch nur ein netter Hinweis von Libre.

Du mußt das in der Seitenformatierung schon so einstellen, wie du -Nutzer- es willst. "Dynamisch" ist in diesem Kontext wohl die "narrensichere" Ausführung.

So etwas kann immer passieren, wenn eine neue Libre Version kommt. Neue Vorlagen, neue Schriftarten ... 🐸

raimor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2017

Beiträge: 231

@ hakel2022 Danke für deine Antwort

Du mußt das in der Seitenformatierung schon so einstellen, wie du -Nutzer- es willst. "Dynamisch" ist in diesem Kontext wohl die "narrensichere" Ausführung.

Der Seitenformatierungsbefehl lässt sich nicht aufrufen. Ich nutze Libreoffice Version: 6.4.7.2

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Menü - "Format" "Seite", Register "Kopfzeile"

Das ist ein wichtiges Standard "Menü". Das muß klappen ... ☹

Es besteht natürlich die Möglichkeit, daß deine Dateien oder Libre defekt sind. Der Standardansatz in so einem Fall ist eine frische Libre config!

Ubuntu 22.04 nervt zwar, aber man sollte sein System nicht verschimmeln lassen. OpenSource Anwendungen haben immer "Luft nach oben". Nur MS Anwendungen werden im Laufe der Zeit immer schlechter. 🤣

raimor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2017

Beiträge: 231

Mein ANliegen ist doch lediglich alle Kopfzeilen-Einträge wieder rückgängig machen, sodass diese Einträge wieder normal als Text geführt werden. Ich weiß, dass man über den Menuepkt Kopfzeile so einiges einstellen kann. Jedoch will ich an den Einstellungen nichts vornehmen, doch NUR die Kopfzeilen-Einträge wieder als Text haben - also den Kopfzeileneintrag rückgängig machen.

Bedeutet frische Libre config das löschen sowie neuinstallieren von Libreoffice???

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Bedeutet frische Libre config das löschen sowie neuinstallieren von Libreoffice?

Eine Anwendung besteht normalerweise immer aus:

  1. den Nutzerdaten (Dokumente, Projekte etc.)

  2. der Anwendung selber (das "Programm")

  3. dem Profil im home (Einstellungen, Caches, Konfig. etc.), TB und FF haben sehr umfangreiche Profile z.B. mit Nutzerdaten

Wenn du das Libre Profil umbenennst, legt Libre automatisch ein frisches (Standard)Profil an. Im Laufe der Zeit kann so ein Profil durch die Updaterei unbrauchbar werden. Es gibt nattürlich Anwender, die viel Zeit in ein Profil investiert haben.

lediglich alle Kopfzeilen-Einträge wieder rückgängig machen, sodass diese Einträge

Das sind Formatierungen "Steuerbefehle" im Dokument, also gar nicht so einfach zu entfernen. Ein Pro kann das möglicherweise auf Dateiebene.

Bencotto

Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: Zähle...

vielleicht verstehe ich das Problem ja nicht ganz, aber ich mache das ganz einfach so:

  1. Text in der Kopfzeile kopieren

  2. Text im Dokument einfügen

  3. Kopfzeile in der Seitenvorlage ausschalten

ist wohl etwas rustikal, aber funktioniert so ganz einfach

raimor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2017

Beiträge: 231

Danke für Eure Mithilfe.

Antworten |