staging.inyokaproject.org

Shotwell

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Shotwell.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Das die Bilddateien nicht direkt ins Bild geschrieben war mit klar. Ich hatte die Fotos noch auf der SD-Karte und wollte deshalb wissen ob Shotwell das im Bild ändert oder in seiner Datenbank, könnte ja auch eine Option geben die die Metadaten aus der Datei entfernt, wäre fürs Archiv unpraktisch, aber für den Export sicher praktisch (wg. Soziale Netzwerke und so).

Aber leider gibts was Metadaten angeht nicht viel bei Shotwell. Wird hoffentlich noch…

Danke euch beiden für die Klärung

noisefloor schrieb:

die Metadaten kannst du jederzweit wieder ändern - mit einem anderen Programm, da gibt's ja diverse mit und ohne GUI.

Aber wenn Shotwell metadaten ändert und etwas Überschreib an das man sich nicht errinnert (z.B. Photograph), dann hilft auch ein externes Programm nicht mehr! (Oder?)

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Aber wenn Shotwell metadaten ändert und etwas Überschreib an das man sich nicht errinnert (z.B. Photograph), dann hilft auch ein externes Programm nicht mehr! (Oder?)

Genau, "Undo" gibt es nicht. Diese Aktion ist dann destruktiv, bezogen auf die Originaldaten.

Gruß, noisefloor

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

noisefloor schrieb:

Hallo,

Aber wenn Shotwell metadaten ändert und etwas Überschreib an das man sich nicht errinnert (z.B. Photograph), dann hilft auch ein externes Programm nicht mehr! (Oder?)

Genau, "Undo" gibt es nicht. Diese Aktion ist dann destruktiv, bezogen auf die Originaldaten.

Gruß, noisefloor

Danke für die klaren und deutlichen Worte, gibt mir mehr Sicherheit 😉

bussela

Avatar von bussela

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Ich finde es irreführend, wenn im Wiki von "Bildverwaltung" gesprochen wird. Shotwell kann ja keine Bilder verwalten, es ist ein reines Anzeigeprogramm mit ein paar Bearbeitungsfunktionen. Man kann ja nicht mal Bilderalben anlegen oder die Reihenfolge selbst festlegen – die rudimentärsten Grundfunktionen einer Bildverwaltung.

My2ct

Grüße

Rüdiger

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ansichtssache, also wie man (du) Bildverwaltung definierst. Shotwell kan Bilder nach bestimmten Kriterieen (Datum, Ereignissen) anzeigen bzw. "verwalten".

Abgesehen davon müssen wir nun mal zwecks Übersichtlichkeit und wegen der Übersichtsseiten kategorisieren.

Gruß, noisefloor

TheRiverStyx

Avatar von TheRiverStyx

Anmeldungsdatum:
31. August 2008

Beiträge: 391

bussela schrieb:

Ich finde es irreführend, wenn im Wiki von "Bildverwaltung" gesprochen wird. Shotwell kann ja keine Bilder verwalten, es ist ein reines Anzeigeprogramm mit ein paar Bearbeitungsfunktionen. Man kann ja nicht mal Bilderalben anlegen oder die Reihenfolge selbst festlegen – die rudimentärsten Grundfunktionen einer Bildverwaltung.

Unter Shotwell nennen sich die Alben "Ereignisse" und können auch manuell angelegt werden, man braucht dann nur noch die Bilder dem Ereignis zuordnen. In erster Linie richtet sich Shotwell nach den EXIF-Daten beim Import der Bilder. Bei Videodaten nach Erstellungsdatum. Um die Bildreihenfolge zu ändern einfach die entsprechenden Daten in Shotwell ändern und dann geht das auch. Shotwell arbeitet mit Tags um die Suche so breit wie möglich zu gestalten. Da man mehrere Tags pro Bild vergeben kann, finden sich so alle Bilder die man wie auch immer sucht. Von der "Bearbeitung" sollte man weitgehendst die Finger lassen, da sind andere Programme besser.

Ich habe über 30.000 Bilder und 1.000 Videos in Shotwell verwaltet, das vergeben der Tags war zwar zuerst aufwendig, auch das anlegen der Ereignisse war zuerst etwas hakelig, doch hat man das Grundprinzip verstanden geht es dann recht flott von der Hand. Die Exportfunktionen zu Bildbearbeitungsprogrammen und Webalben gehen auch einfach von der Hand.

electron

Avatar von electron

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2015

Beiträge: 9

Aloha,

zum Thema Metadaten gibt es bei Shotwell ja inzwischen ein Option, ob diese in die Fotodatei geschrieben werden soll oder nicht. Ich habe deswegen den Artikel entsprechend angepasst.

HtH, electon

Antworten |