Wollt nur mal Bescheid sagen das hier die Tabelle im Eimer is. Kann den Fehler selbst nicht finden.
MfG
Anmeldungsdatum: Beiträge: 504 |
Wollt nur mal Bescheid sagen das hier die Tabelle im Eimer is. Kann den Fehler selbst nicht finden. MfG |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12335 |
Madeddy schrieb:
Das lag offensichtlich an den Backticks, die in der Zeile wo der Fehler auftritt nicht komplett vorhanden waren: `--recursive … Bleibt die Frage, ob das beim Konvertieren passiert ist. ~jug |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, danke für den Hinweis und Danke für das fixen. Habe den Artikel noch ein wenig aufgehübscht. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 504 |
1. Oha. Des war also der Fehler... 2. Nein. Hab grad Rev geschaut, was ergab, dass dies am 8.Juni kaputtgebaut wurde. MfG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, ich habe mal zwei Dinge: 1. Woher stammt die Info mit dem Parameter -N , den nur neuere Datein herunterladen soll, wenn sich die Größe geändert hat? (Ehrlich gesagt, die Formulierung verstehe ich nicht wirklich.) Laut man page schaltet er lediglich Time-Stamping ein: -N --timestamping Turn on time-stamping. 2. wget ist sehr praktisch, wenn man sich einen Spiegel der eigenen Webseiten von seinem Webhoster herunterladen will. Nun kann wget mit ftp umgehen, wovon allerdings aus Sicherheitsgründen schon lange abgeraten wird. Bei meinem Webhoster komme ich noch über ftp mit SSL/TLS rein. Wie das nun genau richtig heißt, ftp over SSL oder sftp, da verlässt es mich dann wieder. Es scheinen verschiedene Dinge zu sein. Jedenfalls habe ich an verschiedenen Stellen die Info gefunden, dass das wget mit OpenSSL kompiliert worden sein muss, um das zu können. Ist das bei Ubuntu der Fall? Wie ich das ansonsten hinbekommen kann bzw wie ich das dann benutze, also z.B. mit welchen Optionen, könnte gut in den wget-wiki-Artikel rein. Also falls sich jemand da besser mit auskennt ... Gruß, Karsten |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, ich bin über die wget-Wiki-Seite mit einem Klick auf "Diskussion" auf dieses Forum-Thema weiter geleitet worden. Ich wollte nur darum bitten, den Wiki-Artikel mit folgendem Trick zu erweitern: https://stackoverflow.com/questions/443991/how-to-parse-rss-feeds-xml-in-a-shell-script#446217 |