Hallo Gemeinde Ich habe auf meinem alten MacBook aus 2011 Ubuntu 22.04 installiert. Nun versuche ich, ein NAS-Laufwerk per ssh/sshfs in den Dateimanager automatisch einzubinden, so wie ich es auf zwei anderen Linux-Rechnern auch gemacht habe. Und so, wie es seit Jahren korrekt funktioniert. Nur hier scheitert es scheinbar daran, dass das fuse-Kernelmodul nicht geladen wird.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 | modprobe fuse: nichts sudo modprobe fuse: nichts sudo modprobe -a fuse: nichts modprobe -a fuse: nichts modprobe -v fuse: nichts sudo insmod fuse: ERROR: could not load module fuse: No such file or directory modinfo fuse: name: fuse filename: (builtin) alias: devname:fuse alias: char-major-10-229 alias: fs-fuseblk alias: fs-fuse license: GPL file: fs/fuse/fuse description: Filesystem in Userspace author: Miklos Szeredi <miklos@szeredi.hu> alias: fs-fusectl parm: max_user_bgreq:Global limit for the maximum number of backgrounded requests an unprivileged user can set (uint) parm: max_user_congthresh:Global limit for the maximum congestion threshold an unprivileged user can set (uint) |
Eintrag in der /etc/modules: fuse
lsmod | grep fuse: leer.
Meldungen im Journal: keine
Was mache ich hier falsch?