staging.inyokaproject.org

Automatisch mit WLAN verbinden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Budgie 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

JasMich.de

Avatar von JasMich.de

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2016

Beiträge: 212

Hallo zusammen,

ich versuche meinen PC so einyurichten, dass er sich automatisch immer mit dem gleichen WLAN verbindet. Egal, welcher User soch einloggt.

Dafür habe ich folgendes in /etc/network/interfaces eingetragen:

# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback
auto wlan0
iface wlan0 inet static
address ASSIGNED_IP #Das ist mein Problem
netmask 255.255.255.0
gateway 172.16.19.8
wireless-essid Mephistopheles
wireless-key Passwort

Ich möchte aber, dass der DHClient sich die IP holt und nicht statisch ist.

Kann man das Gateway, die SSID und den WPA-Key in /etc/network/interface vorkonfigurieren, aber trotzdem DHCP für die IP verwenden?

Danke schonmal, JasMich.de

Bearbeitet von sebix:

Passwort entfernt.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

JasMich.de schrieb:

[…] ich versuche meinen PC so einzurichten, dass er sich automatisch immer mit dem gleichen WLAN verbindet.

Das geht gut mit NetworkManager.

[…] /etc/network/interfaces […] Kann man das Gateway, die SSID und den WPA-Key in /etc/network/interface vorkonfigurieren, aber trotzdem DHCP für die IP verwenden?

  • Im Prinzip ja, allerdings kennt die Methode dhcp nicht die Option gateway. Du musst also die "default route" händisch mit Hilfe einer up-Option setzen.

  • Die Methode dhcp in der Datei /etc/network/interfaces kann und wird zu hängendem Rechner führen, wenn beim Rechnerstart kein DHCP-Server verfügbar ist. NetworkManager ist da toleranter als ifup.

  • Das Wiki erzählt Dir mehr: interfaces

  • NB: Bitte poste hier keine Passwörter!

Antworten |