staging.inyokaproject.org

Datenschutz Hinweise ( wegen Cookies ) unter Firefox ohne Hinweis stets zulassen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

jl4jsjsjyjw8sl

Avatar von jl4jsjsjyjw8sl

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2010

Beiträge: 366

Hallo zusammen,

in der Regel möchten User die Cookies für Marketingzwecke deaktivieren. Ich habe einen Anwendungsfall anders herum. Senioren ab einem bestimmten Alter können zwar noch surfen, aber die andauernden Datenschutz-Hinweise sind eine Verständnis-Hürde und für manche Senioren eine Zumutung. Das man auf jeder Seite etwas anklicken muss ist für manche eine Hürde. Wie kann ich FireFox so konfigurieren, dass die Cookie-Hinweise gar nicht erst aufpoppen? - Hierfür würde der User sogar sämtliche Cookies akzeptieren. Ist so eine Konfiguration einstellbar?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Es gibt eine Reihe Fx-Add-ons, die automatisch bestätigen.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo jl4jsjsjyjw8sl,

Z.b. Ninja Cookies .....

Gruss Lidux

jl4jsjsjyjw8sl

(Themenstarter)
Avatar von jl4jsjsjyjw8sl

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2010

Beiträge: 366

Danke! Hat geklappt.

shinichi

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 537

Du verkaufst also einfach die Nutzungsdaten der Senioren im Geheimen an die ganzen Datensammler? Statt alles einfach abzunicken sollte man auch Senioren zu diesem Thema sensibilisieren und belehren und die sollen dann selber dem zustimmen, was sie für richtig halten. Auch als Senior kann man noch lernen und es sind imemrnoch mündige Bürger.

jl4jsjsjyjw8sl

(Themenstarter)
Avatar von jl4jsjsjyjw8sl

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2010

Beiträge: 366

Nein, ich verkaufe nichts. Und es ist auch nur ein Senior, dem das egal ist. Hauptsache, kein PopUp und alles funktioniert.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

shinichi schrieb:

Du verkaufst also einfach die Nutzungsdaten der Senioren im Geheimen an die ganzen Datensammler? Statt alles einfach abzunicken

Nicht hochgehen und irgendwas behaupten - lesen!

"Ninja Cookie automatically rejects the use of non-essential cookies in cookie popups and makes them disappear."

In diesem Tenor geht es weiter. Ob dieses Tool hält, was es verspricht, ist eine andere Frage. Mich würde "Last updated 2 years ago (Aug 14, 2020)" stören.

Yabba-Dabba-Doo

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2015

Beiträge: 360

Anstelle alles automatisch zu erlauben könnte man auch darüber nachdenken, alles automatisch zu unterbinden, hat den gleichen Effekt, schützt aber die Privatsphäre, ist glaube ich die bessere Vorgehensweise.

Ein Programm oder Plugin kann ich leider nicht nennen, danach suche ich selbst noch, wäre dankbar wenn jemand so ein Programm, Plugin, App kennt wenn er das hier verlinken würde.

shinichi

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 537

von.wert schrieb:

Nicht hochgehen und irgendwas behaupten - lesen!

Du hattest nur geschrieben, dass die das bestätigen und nicht ablehnen. 😉 Die verlinkte Seite habe ich mir deswegen gar nicht erst angesehen. ;P Ich bleibe trotzdem dabei, dass man auch alten Leuten solche Themen eben erlernen lassen sollte statt diese einfach wegwischen zu lassen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

shinichi schrieb:

dass man auch alten Leuten solche Themen eben erlernen lassen sollte statt diese einfach wegwischen zu lassen.

Ich habe gerade erst eine Diskussion am Tel gehabt, in der von mir geschickten PN, die der User, ältere Generation, erhalten hat, würde "nichts" stehen. Das "nichts" ist ein Link gewesen, weil schon das Wiederfinden eigener Postings im Forum eine Hürde darstellt. Tja, man sollte eine PN auch mal öffnen, um den Inhalt lesen zu können.

Ich kenne Leute, die 1x die Woche zu einem VHS-Kurs gehen, um tiefste Grundlagen zur Bedienung eines Computers zu erlernen. Leute, die überhaupt keine Vorstellung haben, was dieses Internet denn eigentlich ist oder gar, wie es funktioniert. Die sind mit 45 min abgefüllt.

Ein damaliger Verwandter, XP, Desktop zutapeziert mit bunten Icons, ist eines an einer anderen Stelle gewesen, ist schon eine Welt zusammengebrochen. Der hätte mich stets zu IT-Sachen fragen können, hat dies manchmal auch, aber immer zu spät. Hat sich bspw. einen Dialer eingefangen gehabt plus Vertrag, 79 € monatlich. Dabei ist das ein "netter" Dialer gewesen, denn es hat zweifelsfrei auf Deutsch dagestanden, wenn man jetzt auf OK klickt, schließt man den Vertrag ab. Er ist den Vertrag wieder losgeworden (1 Monat hat er zahlen müssen) - und was soll ich sagen? 2 Monate später hat er den Dialer wieder draufgehabt.

Auf meine Frage, weshalb er das denn dann gemacht habe, meint der Blödmann doch tatsächlich, na, das hat doch so dagestanden, daß man das machen muß.

Dem habe ich auch 3x (!) sein USB-HDD gerettet, >10 GiB an persönlichen Dateien (Verträge, unwiederbringliche Fotos Verstorbener, teuer bezahlte .mid-Files für sein Keyboard...). Lernunfähig. Aber immer meckern.

Es ist auch nicht unbedingt vom Alter abhängig. Ich habe auch schon Usern geholfen, bspw. einer Anfang 30, wo ich mich schon gefragt habe, muß ich da jetzt hinfahren, um dem den Rechner einzuschalten, weil er das schon nicht mehr schafft?

Ich habe auch ein Gegenbeispiel, freilich ein seltenes. In einem früheren Laden hat mich im IT-Service ein Kd., schon ersichtlich klapprig, aber geistig noch fit, vorsichtig gefragt, er ist 84, ob er mir eine Frage stellen dürfe. 😉 Wir haben damals einen lokalen Radiosender live zu Gast gehabt mit Verlosung von IT-Kram, verdammt laut den Samstag...und der Kd. auch nicht mehr gut hörend. Ich bin dann mit ihm etwas abseits gegangen und wir haben uns technisch gut unterhalten.

Fakt ist aber eines: Dieser DSGVO-Bestätigungs-Scheiß stört jeden. In GB, froh, aus EU-Reglements 'raus zu sein, denkt man gerade darüber nach, diesen Mist durch eine andere technische Lösung zu ersetzen (näheres noch nicht public).

Ja, GB ist kein Hort des Datenschutzes. Aber D auch nicht, da sollte man nicht penetranten dümmlichen Beteuerungen glauben.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo

Deshalb ist es ja z.B. auch möglich, verschiedene Profile in Firefox einzurichten.

Gruss Lidux

Antworten |