John57
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 21
|
guten morgen,
Seit einer Woche benutze ich Ubuntu (21.04 LTS)
es gibt zwar viele Probleme um Internetseiten zu öffnen,Abbildungen erscheinen auch teilweise als weisse Seiten,also weisse Stellen auf dem Bildschirm...
Verschiedene Internetseiten lassen sich entweder gar nicht oder nur mit grosser Verzögerung öffnen...
woran könnte das liegen,habt ihr diese Probleme auch?
Vielen Dank für Hilfe/Tipps John ☺
Moderiert von DJKUhpisse: verschoben und Titel angepasst
|
John57
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 21
|
ob ich eine andere Ubuntu Version installieren sollte....weiß nicht 🙄
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13293
|
John57 schrieb: es gibt zwar viele Probleme um Internetseiten zu öffnen,Abbildungen erscheinen auch teilweise als weisse Seiten,also weisse Stellen auf dem Bildschirm...
Verschiedene Internetseiten lassen sich entweder gar nicht oder nur mit grosser Verzögerung öffnen...
Teste mal auch die Namensauflösung (DNS), den Portscan, das traceroute und ob IPv4 oder IPv6, für diese Internetseiten benutzt wird.
Benutzt Du irgendein Adblocker? Hast Du eine Internetanschluss mit DS oder mit DS-lite oder mit CGN oder nur natives IPv4?
|
John57
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 21
|
nein,Adblocker benutze ich nicht...
Internetanschluß IPv4
gut ich teste mal die anderen Sachen
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13293
|
John57 schrieb: nein,...
Wie ist die Namensauflösung in deinem Router bzw. evtl. auch in deinem Browser (DoH, DoT, ...) konfiguriert?
Wie sind die Ausgaben von:
cat /etc/resolv.conf
dig loc.gov | grep msec -A1
dig whitehouse.gov | grep msec -A1
? Evtl. musst Du vorher dnsutils noch installieren.
|
elektronenblitz63
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 29307
|
Hallo,
verschiedene MTU-Werte testen:
| for i in 1500 1492 1492 1472 1400 1428 1300 1200 1100 1000 800; do ping -c1 -s $i -M do heise.de; done
|
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 7816
|
John57 schrieb: […] Ubuntu (21.04 LTS)
Das gibt es nicht. Geht es um Ubuntu 20.04 oder um 21.04 oder um welche andere Version? Ist das eine neue Installation oder ein Upgrade von einer früheren? Benutzt Du Ethernet oder WLAN für die Verbindung zu Deinem Router?
|
John57
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 21
|
guten morgen,
Seit einiger Zeit habe ich Probleme bei Ubuntu (20.04 LTS)
z.B. lassen sich einige Internetseiten entweder gar nicht oder nur mit grosser Verzögerung öffnen (siehe ein Beispiel im Anhang)
ausserdem werden Abbildungen/Bilder u.s.w. auf diversen Internetseiten nur in weiss angezeigt,d.h. öffnen dann auch entweder
gar nicht oder nur nach Verzögerung. (Browser Chrome oder Firefox)
woran könnte das liegen? Bin nur Laie aber... Moderiert von redknight: verschoben - Browserproblem Moderiert von noisefloor: An bestehenden Thread angehängt. Bitte nicht zwei Threads zum exakt gleichen Thema starten, sondern den bestehenden konsequent zu Ende führen.
- Bilder
|
Razorsedge
Anmeldungsdatum: 24. März 2020
Beiträge: 137
|
Ich kann Dir leider keine Lsg anbieten, aber ein paar Hinweise geben, welche Dir ev. weiterhelfen könnten: 1. checke regelmässig https://downdetector.com/ es muss ja nicht bei Dir liegen (Hat mich schon mehrmals aus dem Frust befreit) 2. In so einem Fall, wie Du es beschreibst, würde ich die Browser beide löschen und eine komplette Neuinstallation machen. Dies ist ein Lsg Ansatz der in einigen Fällen helfen kann. Du kannst aus Sicherheit vorher Deinen alten Firefox Profil Ordner(Bookmarks, Passwords) (home/<user>/.mozilla) sichern (Tipp: Oder Schreib einfach .mozillaOLD oder so und lass ihn an Ort und Stelle). Wenn Du Firefox neu installiert hast und keine Fehler mehr auftreten, dann kannst Du Dein altes Profil 'scharf' machen (und einfach OLD entfernen) Firefox sollte dazu aber nicht geöffnet sein. Dann startest Du Firefox mit Deinem alten Profil und schaust ob der Fehler immer noch auftritt. 3.Finde ich eine gute Idee von Dir, 2 Browser zu haben. So kann man nach dem Ausschliessungs-Prinzip Fehler schon mal eingrenzen.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7756
|
Razorsedge schrieb:
würde ich die Browser beide löschen und eine komplette Neuinstallation machen.
Es wird exakt dasselbe wieder installiert. Sinnfrei.
|
dschwalb
Anmeldungsdatum: 16. November 2021
Beiträge: Zähle...
|
Razorsedge schrieb: 2. In so einem Fall, wie Du es beschreibst, würde ich die Browser beide löschen und eine komplette Neuinstallation machen. Dies ist ein Lsg Ansatz der in einigen Fällen helfen kann.
Das ist kein Lösungsansatz, das ist Windows-Verhalten. Ich würde es erstmal mit Cache-Löschen versuchen, ggf. auch alle sonstigen Daten wie Cookies usw.
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2627
|
Mal die Namensauflösung überprüfen. Zum Beispiel:
curl -s icanhazip.com
Oder:
curl -s ifconfig.co
Oder:
curl -s ifconfig.me
Oder:
dig +short myip.opendns.com @resolver1.opendns.com
Oder:
dig TXT +short o-o.myaddr.l.google.com @ns1.google.com
Oder irgendeinen anderen Server, der die Nutzer-IP zurück gibt. Das muss blitzschnell gehen. Wenn das dauert stimmt etwas mit der Namensauflösung nicht. Kann der Provider sein, oder können auch Router sein, oder sogar auf dem eigenen System falsche Konfiguration. Normalerweise liegt aber die default Konfiguration von Ubuntu nicht so daneben. Provider-Pfusch oder Fehler in Router Firmware oder Einstellungen, oft auch über TR-069 ferngesteuert vom Provider, gibt es eher häufiger. Es gibt auch einen Artikel im Wiki:
Da aber die meisten Nutzer, zumindest in Deutschland, geradezu zwangsläufig einen Router haben müssen, wegen VoIP-Telefonie der Telekom, die wiederum als technischer Dienstleister anderer Provider zu VoIP-Telefonie zwingt, nicht gleich am DNS im Ubuntu fummeln, wenn der Fehler beim Provider oder (Provider-)Router lauert.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14945
|
Hallo John57, Einfach mal ein neues Profil nehmen firefox -p .... Gruss Lidux
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2627
|
Ich habe gerade mal ein bisschen nachgeschlagen, da hatte John57 schon mal Problem mit der Namensauflösung.
Schätze mal, das hier ist die nächste Folge dieser spannenden Internet-Show, die erste Episode endete ja leider mit einem Cliffhänger für das interessierte Publikum.
Ach ja, noch was, die Befehle gehören ins Terminal.
Nicht aufgeben, das wird schon.
|