staging.inyokaproject.org

Grub Bootreihenfolge läßt sich nicht editieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Modelmaster

Anmeldungsdatum:
11. August 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo

Ich habe mir vor ein paar tagen Ubuntu auf meinen Rechner parallel zu WIN XP gespielt.

Nun wollte ich den Bootmanager editieren um WIN XP als Standard Boot Betriebssystem zu starten.

Grub.cfg editieren auf Grub_Default=4

Ich bin dabei wie folgt vorgegangen:

-Ubunto gestartet

-angemeldet als Benutzer DonaldDuck 😉

-Tastenkombi Strg-Alt-F2

-Eingabe: gedit /etc/default/grub

Dann kommt die Passwordabfrage: *******

Jetzt kommt das Problem, bekomme dann immer die Meldung "Login incorrect"

Was mache ich falsch?

Kann mir dabei wohl jemand hier helfen? Gruß Modelmaster

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Modelmaster schrieb:

Hallo

Hi und willkommen im Forum ☺

Nun wollte ich den Bootmanager editieren um WIN XP als Standard Boot Betriebssystem zu starten.

Dann kannst Du Ubuntu auch gleich wieder runter schmeißen 😉

Grub.cfg editieren auf Grub_Default=4

Schau mal GRUB 2/Konfiguration. Die richtige Datei heißt /etc/default/grub

-Eingabe: gedit /etc/default/grub

Schau mal GRUB 2/Konfiguration. Der richtige Befehl fängt mit gksudo an.

-Tastenkombi Strg-Alt-F2

Die Tastenkombination öffnet eine weitere Konsole, in der man sich mit seinem Benutzernamen und seinem Passwort anmelden kann. Erst nach der Anmeldung kannst Du in dieser Konsole arbeiten.

Jetzt kommt das Problem, bekomme dann immer die Meldung "Login incorrect"

Was klar ist, denn:

-Eingabe: gedit /etc/default/grub

wird nicht Dein Benutzername sein 😉

Modelmaster

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. August 2012

Beiträge: 4

Hallo

Wie kann ich mich den da anmelden?

Habs gerade noch mal versucht mit gksudo gedit /etc/default/grub

kommt wieder die Fehlermeldung!

Übersehe ich was?

Gruß

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Modelmaster schrieb:

Wie kann ich mich den da anmelden?

kaputtnik schrieb:

Die Tastenkombination öffnet eine weitere Konsole, in der man sich mit seinem Benutzernamen und seinem Passwort anmelden kann.

Was soll ich sonst noch schreiben? Bei

dein-rechnername login: _

schreibst Du Deinen Benutzernamen rein. Dannn drücken. Bei

Password: 

schreibst Du Dein Passwort rein (beim tippen erfolgt keine Ausgabe auf dem Bildschirm). Dann drücken.

Evtll wäre es für Dich einfacher, wenn Du ein ganz normales Terminal öffnest, anstatt eine weitere virtuelle Konsole.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Modelmaster schrieb:

-angemeldet als Benutzer DonaldDuck 😉

Ich vermute mal, das ist ein Gastkonto und nicht das Hauptkonto, also das Konto, mit dem Du das System aufgesetzt hast. Und nur mit dem / innnerhalb dessen kannst Du das ausführen.

Im Gastkonto musst Du Dich mit Deinem Bentzernamen wie folgt im Terminal authorisieren:

su - <Benutzername> 

Noch mal - Benutzername, dass was Du mal gewählt hast und danach dann die Passwortabfrage mit den Login-Passwort abschließen.

Modelmaster

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. August 2012

Beiträge: 4

Hallo

Nein Nein, das ist schon das Admin Konto! Sonnst gibt es nur noch ein zweites Konto in der Liste welches sich Gast nennt! Ich habs gerade noch mal versucht.

Strg+Alt+F2

direkt Benutzernamen eingegeben!

Dann passwort

Und wieder fehlermeldung "Login Incorrect"

Wo oder wie öffnen man den ein Terminal?

Gruß

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Modelmaster schrieb:

Und wieder fehlermeldung "Login Incorrect"

Dann hast Du dich irgendwo vertippt. Beachte das Groß-Kleinschreibung bei beiden Angaben ausgewertet werden.

Wo oder wie öffnen man den ein Terminal?

Ich hatte Dir oben extra den Link dafür gegeben. In dem Wikiartikel steht das alles drin ☺

Modelmaster

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. August 2012

Beiträge: 4

Hallo

Alles klar, da hab ich wohl auf der Leitung gestanden! 😀 habs nomma versucht mit dem Terminal! Jetzt hats gefunzt! Danke an alle!

Gruß Modelmaster

Antworten |