staging.inyokaproject.org

wine-staging; winehq

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Colognier

Avatar von Colognier

Anmeldungsdatum:
28. April 2022

Beiträge: Zähle...

Moin zusammen,

ich hatte zuvor Ubuntu 20.04.4 Desktop auf meinem AMD PC. Ich hätte vor dem Dist Upgrade Anfang April auf die fertige Ubuntu 22.04 LTS Desktop warten sollen, habe aber Upgegraded.

Vorher lief "wine 6.4" und ich meine auch "wine 7.6 staging" für die 20.04 super.

Dann begann das Chaos:

lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 22.04 LTS
Release:	22.04
Codename:	jammy


uname -a
Linux HOSTNAME 5.15.0-27-generic #28-Ubuntu SMP Thu Apr 14 04:55:28 UTC 2022 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux


wine --version
wine-7.7 (Staging)


sudo apt update && sudo apt upgrade -yf
OK:1 http://ppa.launchpad.net/graphics-drivers/ppa/ubuntu jammy InRelease
Holen:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]                                             
OK:3 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease                                                                                                 
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease                                                                                                    
OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease                                                                                           
OK:6 http://ppa.launchpad.net/kisak/kisak-mesa/ubuntu jammy InRelease                                                              
OK:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease                                       
OK:8 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy InRelease                                                
OK:9 http://ppa.launchpad.net/lutris-team/lutris/ubuntu jammy InRelease                                      
OK:10 http://ppa.launchpad.net/oibaf/graphics-drivers/ubuntu jammy InRelease
Es wurden 110 kB in 1 s geholt (94,1 kB/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »'''apt list --upgradable'''« aus, um es anzuzeigen.
W: https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu/dists/jammy/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert … Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libclang-common-13-dev libclang-cpp13 libllvm13 libllvm13:i386 linux-image-5.15.0-23-generic linux-modules-5.15.0-23-generic
  linux-modules-extra-5.15.0-23-generic
Verwenden Sie »'''sudo apt autoremove'''«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  winehq-staging
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 1.780 B an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
(Lese Datenbank ... 411652 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../winehq-staging_7.7~jammy-1_amd64.deb ...
Entpacken von winehq-staging (7.7~jammy-1) über (7.6~jammy-1) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/winehq-staging_7.7~jammy-1_amd64.deb (--unpack):
 Versuch, »/usr/bin/function_grep.pl« zu überschreiben, welches auch in Paket wine64-tools 6.0.3~repack-1 ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/winehq-staging_7.7~jammy-1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)


'''sudo apt list --upgradable -a'''

Auflistung… Fertig
winehq-staging/jammy 7.7~jammy-1 amd64 [aktualisierbar von: 7.6~jammy-1]
winehq-staging/jammy,now 7.6~jammy-1 amd64  [Installiert,aktualisierbar auf: 7.7~jammy-1]


'''sudo apt autoremove'''

Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Probieren Sie »'''apt --fix-broken install'''«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 winehq-staging : Hängt ab von: wine-staging (= 7.6~jammy-1)
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).


'''sudo apt --fix-broken install'''

Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert … Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libclang-common-13-dev libclang-cpp13 libllvm13 libllvm13:i386 linux-image-5.15.0-23-generic linux-modules-5.15.0-23-generic
  linux-modules-extra-5.15.0-23-generic
Verwenden Sie »'''sudo apt autoremove'''«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  winehq-staging
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  winehq-staging
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 1.780 B an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] 
(Lese Datenbank ... 411652 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../winehq-staging_7.7~jammy-1_amd64.deb ...
Entpacken von winehq-staging (7.7~jammy-1) über (7.6~jammy-1) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/winehq-staging_7.7~jammy-1_amd64.deb (--unpack):
 Versuch, »/usr/bin/function_grep.pl« zu überschreiben, welches auch in Paket wine64-tools 6.0.3~repack-1 ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/winehq-staging_7.7~jammy-1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Kann jemand mit den Meldungen etwas anfangen und hat jemand einen oder mehrere Tips für mich, wo bzw. wie ich weitermachen könnte? Leider gehen auch keine Fehlermeldungen an Canonical raus, weil irgendwas an Snap kaputt ist.

Möglicherweise habe ich das Thema im falschen Unterforum veröffentlicht. Im Falle das so ist, bitte ich um die richtige Platzierung durch den Foren Admin.

Update: Mein Thema hätte im nach hinein besser dorthin gepasst. https://forum.ubuntuusers.de/forum/installieren-aktualisieren/

Leider kann ich meinen Thread weder verschieben noch löschen um einen neuen zu schreiben 😮)

Danke für die Hilfe

Grüße

Moderiert von noisefloor:

Von "Projekte" nach "Programme" verschoben.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Ich benutze das aktuelle wine-devel vom WineHQ auf Jammy Jellyfish. Das läuft bei mir gut. Wegen dem WineHQ Repositories key:

W: https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu/dists/jammy/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details.

... hatte ich hier schon etwas dazu geschrieben:

Snaps benutze ich nicht.

Colognier

(Themenstarter)
Avatar von Colognier

Anmeldungsdatum:
28. April 2022

Beiträge: 25

Hallo,

danke für Deine Info.

Selbige hab ich seit Anfang April immer wieder in meinen Suchanfragen gefunden weshalb ich meinen Thread hier platziert habe.

Wirklich weitergebracht hat mich bisher leider nichts. Auch die Idee mit dem:

sudo apt clean

und all den apt Cache Möglichkeiten habe ich gefühlt hunderte male ausprobiert.

Ohne Erfolg.

Derzeit denke ich daran, den ganzen "wine mist" zu deinstallieren, falls das geht, um danach den dollen wine neu zu installieren. Leider hängt an der Deinstallation / Neuinstallation Gigabyte weise Mist, der neu eingerichtet werden will.

Ich bin auch kein Freund von Snaps.

Leider wird Dir Snap von der Distri aufgedrängt.

Die Python Entwicklungsumgebung "eric6" bleibt trotz Deinstallation beharrlich in der Ubuntu Software hängen.

Letzteres geht allerdings zuweit.

Meiner Anfrage würde eine Lösung um das Wine Problem vorerst genügen.

Danke für Deine Info.

Grüße

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Colognier schrieb:

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/winehq-staging_7.7~jammy-1_amd64.deb (--unpack):
Versuch, »/usr/bin/function_grep.pl« zu überschreiben, welches auch in Paket wine64-tools 6.0.3~repack-1 ist

Die wine64-tools sind doch Entwicklerwerkzeuge, die werden für die Funktion von Wine-Fertigpaketen vom WineHQ nicht benötigt. Also mal versuchen:

sudo apt-get purge wine64-tools

Und dann das gewünschte Wine installieren. wine-devel ist ein bisschen stabiler als wine-staging. Beim wine-devel gibt es etwa alle 2 Wochen eine neue Version. winecfg aufrufen nicht vergessen nach Wine updates, oder wechseln von staging auf devel, oder umgekehrt. winecfg aktualisiert den Registry Nachbau. Die Dateien in den Programmverzeichnissen des WINEPREFIX fasst es nicht an.

Colognier

(Themenstarter)
Avatar von Colognier

Anmeldungsdatum:
28. April 2022

Beiträge: 25

Moin,

sudo apt purge wine64-tools

Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 winehq-staging : Hängt ab von: wine-staging (= 7.6~jammy-1)
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).


sudo apt purge wine64-tools winehq-staging wine-staging 

Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 playonlinux : Hängt ab von: wine32 oder
                              wine
 winetricks : Hängt ab von: wine
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).


sudo apt purge wine wine32 wine64-tools winehq-staging wine-staging 

Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paket »wine« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »wine32:i386« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 playonlinux : Hängt ab von: wine32 oder
                              wine
 winetricks : Hängt ab von: wine
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).


sudo apt purge playonlinux wine wine32 wine64-tools winehq-staging wine-staging 

Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paket »wine« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »wine32:i386« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 winetricks : Hängt ab von: wine
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).


sudo apt purge playonlinux wine wine32 wine64-tools winetricks winehq-staging wine-staging 

Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paket »wine« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »wine32:i386« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  fuseiso gstreamer1.0-plugins-base:i386 icoutils jq libatk-bridge2.0-0:i386 libatk1.0-0:i386
  libatspi2.0-0:i386 libavahi-client3:i386 libavahi-common-data:i386 libavahi-common3:i386 libbrotli1:i386
  libcairo-gobject2:i386 libcairo2:i386 libcdparanoia0:i386 libclang-common-13-dev libclang-cpp13
  libcolord2:i386 libcups2:i386 libcurl3-gnutls:i386 libcurl4:i386 libdatrie1:i386 libdeflate0:i386
  libdw1:i386 libepoxy0:i386 libexif12:i386 libfontconfig1:i386 libfreetype6:i386 libfribidi0:i386
  libfuse2 libgd3:i386 libgdbm-compat4:i386 libgdbm6:i386 libgdk-pixbuf-2.0-0:i386 libgettextpo0
  libglib2.0-0:i386 libglu1-mesa:i386 libgnutls30:i386 libgphoto2-6:i386 libgphoto2-port12:i386
  libgraphite2-3:i386 libgstreamer-plugins-base1.0-0:i386 libgstreamer1.0-0:i386 libgtk-3-0:i386
  libharfbuzz0b:i386 libhogweed6:i386 libieee1284-3:i386 libjbig0:i386 libjpeg-turbo8:i386 libjpeg8:i386
  libjq1 liblcms2-2:i386 libldap-2.5-0:i386 libllvm13 libllvm13:i386 libltdl7:i386 libnettle8:i386
  libnghttp2-14:i386 libnspr4:i386 libnss3:i386 libodbc1:i386 libodbc2:i386 libodbccr2:i386 libonig5
  libopenal1:i386 libopengl0:i386 libopenjp2-7:i386 liborc-0.4-0:i386 libosmesa6:i386 libp11-kit0:i386
  libpango-1.0-0:i386 libpangocairo-1.0-0:i386 libpangoft2-1.0-0:i386 libpcap0.8:i386 libpci3:i386
  libperl5.34:i386 libpixman-1-0:i386 libpng16-16:i386 libpoppler-glib8:i386 libpoppler118:i386
  libpsl5:i386 librsvg2-2:i386 librsvg2-common:i386 librtmp1:i386 libsane1:i386 libsasl2-2:i386
  libsasl2-modules:i386 libsasl2-modules-db:i386 libsndio7.0:i386 libsnmp40:i386 libsqlite3-0:i386
  libssh-4:i386 libtasn1-6:i386 libthai0:i386 libtheora0:i386 libtiff5:i386 libunwind8:i386
  libusb-1.0-0:i386 libv4l-0:i386 libv4lconvert0:i386 libva-drm2:i386 libva-x11-2:i386
  libvisual-0.4-0:i386 libwayland-cursor0:i386 libwayland-egl1:i386 libwebp7:i386 libwine-dev
  libwrap0:i386 libwxbase3.0-0v5 libwxgtk3.0-gtk3-0v5 libxcb-render0:i386 libxcomposite1:i386
  libxcursor1:i386 libxdamage1:i386 libxkbcommon0:i386 libxpm4:i386 libxrandr2:i386 libxrender1:i386
  linux-image-5.15.0-23-generic linux-modules-5.15.0-23-generic linux-modules-extra-5.15.0-23-generic
  ocl-icd-libopencl1:i386 python3-natsort python3-wxgtk4.0 wine-staging-amd64 wine-staging-i386:i386
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  playonlinux* wine-staging* wine64-tools* winehq-staging* winetricks*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 5 zu entfernen und 6 nicht aktualisiert.
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 24,6 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
(Lese Datenbank ... 411651 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von playonlinux (4.3.4-2) ...
Entfernen von winetricks (0.0+20210206-2) ...
Entfernen von winehq-staging (7.6~jammy-1) ...
Entfernen von wine-staging (7.7~jammy-1) ...
Entfernen von wine64-tools (6.0.3~repack-1) ...
linux-image-generic-hwe-22.04 (5.15.0.27.30) wird eingerichtet ...
linux-headers-generic-hwe-22.04 (5.15.0.27.30) wird eingerichtet ...
linux-generic-hwe-22.04 (5.15.0.27.30) wird eingerichtet ...
linux-generic-hwe-20.04 (5.15.0.27.30) wird eingerichtet ...
Trigger für desktop-file-utils (0.26-1ubuntu3) werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme (0.17-2) werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus (3.36.0-1ubuntu3) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.10.2-1) werden verarbeitet ...
Trigger für mailcap (3.70+nmu1ubuntu1) werden verarbeitet ...
(Lese Datenbank ... 410908 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Löschen der Konfigurationsdateien von wine-staging (7.7~jammy-1) ...

Hurra, endlich ein Fortschritt.

Hiermit geht es dann wieder von vorne los.

https://github.com/lutris/docs/blob/master/WineDependencies.md

WineHQ hab ich aus der /etc/apt/sources.list rausgeworfen.

sudo apt update && sudo apt upgrade -yf

OK:1 http://ppa.launchpad.net/graphics-drivers/ppa/ubuntu jammy InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease                                                   
OK:3 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease                                                
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease                                           
OK:5 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy InRelease                                              
OK:6 http://ppa.launchpad.net/kisak/kisak-mesa/ubuntu jammy InRelease                           
OK:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease                                  
OK:8 http://ppa.launchpad.net/lutris-team/lutris/ubuntu jammy InRelease                             
OK:9 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease             
OK:10 http://ppa.launchpad.net/oibaf/graphics-drivers/ubuntu jammy InRelease
Fehl:5 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy InRelease
  Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 76F1A20FF987672F
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 76F1A20FF987672F
W: Fehlschlag beim Holen von https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu/dists/jammy/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 76F1A20FF987672F
W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.


wine --version

wine-6.0.3 (Ubuntu 6.0.3~repack-1)

Bei Lutris musste ich nichts neu einstellen, Epic, Steam und Warframe läuft wie gewohnt. Steht jetzt noch playonlinux aus.

Das war weniger Aufwand als ich ursprünglich befürchtet habe.

Danke für die Idee.

Antworten |