Meggsico
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2006
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Community Ich verwende thunderbird. Wenn ich eine neue E-Mail schreibe und ein Attachment anhängen möchte, werden nicht alle Ordner und/oder Files der Festplatte angezeigt.
Ich muss jedesmal Dateien die ich versenden möchte, in ein Verzeichnis kopieren das Thunderbird erkennt. Ich habe keine Ahnung an was es liegt. Die Rechte sind identisch bei Ordnern die ich sehe und die ich nicht sehe im Auswahlfenster von Thunderbird. Z.B. der Ordner Dokumente ist nicht ersichtlich. Ich sehe nur den Ordner Download im Fenster "Daten als Anhang anfügen" Danke für eure Hilfe Gruss
Meggsico
- Bilder
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2627
|
Ist das ein Snap, oder ist es ein DEB-Paket vom Mozillateam PPA?
|
Meggsico
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2006
Beiträge: 72
|
Es ist kein snap-Paket und es ist auch kein ppa link in meiner sources.list Datei.
Ich habe das Programm ganz normal von den ubuntu-Quellen installiert.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7756
|
Meggsico schrieb:
Es ist kein snap-Paket
Aber genau danach hört sich's an, typische snap-Restriktionen. | snap list thunderbird
dpkg -l thunderbird | grep ii
|
Komplett hier in einem Codeblock!
|
Meggsico
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2006
Beiträge: 72
|
t@lenovo:/etc/apt$ snap list
Name Version Revision Tracking Herausgeber Hinweise
bare 1.0 5 latest/stable canonical✓ base
chromium 105.0.5195.125 2105 latest/stable canonical✓ -
chromium-ffmpeg 0.1 30 latest/stable canonical✓ -
core18 20220831 2566 latest/stable canonical✓ base
core20 20220826 1623 latest/stable canonical✓ base
gnome-3-38-2004 0+git.891e5bc 115 latest/stable canonical✓ -
gtk-common-themes 0.1-81-g442e511 1535 latest/stable canonical✓ -
kde-frameworks-5-qt-5-15-3-core20 5.87.0 8 latest/stable kde✓ -
qelectrotech 0.8.0 1459 latest/stable scorpio -
snapd 2.57.2 17029 latest/stable canonical✓ snapd
kein Snap-Paket.
|
Meggsico
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2006
Beiträge: 72
|
st@lenovo:/etc/apt$ dpkg -l | grep -i thunderbird
ii thunderbird 1:102.3.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 amd64 Email, RSS and newsgroup client with integrated spam filter
ii thunderbird-locale-de 1:102.3.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 amd64 German language pack for Thunderbird
ii thunderbird-locale-en 1:102.3.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 amd64 English language pack for Thunderbird
ii thunderbird-locale-en-us 1:102.3.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 all Transitional English language pack for Thunderbird
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2627
|
Meggsico schrieb: st@lenovo:/etc/apt$ dpkg -l | grep -i thunderbird
ii thunderbird 1:102.3.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 amd64 Email, RSS and newsgroup client with integrated spam filter
ii thunderbird-locale-de 1:102.3.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 amd64 German language pack for Thunderbird
ii thunderbird-locale-en 1:102.3.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 amd64 English language pack for Thunderbird
ii thunderbird-locale-en-us 1:102.3.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 all Transitional English language pack for Thunderbird
Das ist aus dem Mozillateam PPA. Lässt sich an ~mt1 sehen.
|
Meggsico
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2006
Beiträge: 72
|
Anbei mein source.list-file es gibt keine ppa-Zeile
- sources.list (2.5 KiB)
- Download sources.list
|
Meggsico
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2006
Beiträge: 72
|
Ups jetzt sehe ich im Ordner sources.list.d einen Eintrag.
Ja, ich muss zugeben ich habe Mozilla eingebunden. Was mach ich jetzt? Installiere aus den Quellen auch firefox, hab ich grad bemerkt.
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2627
|
Im Screenshot sieht man nicht das $HOME/ Verzeichnis sondern $HOME/0_DATEN/St:
pwd müsste es auch anzeigen was für ein Verzeichnis das ist.
|
Meggsico
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2006
Beiträge: 72
|
ja, das stimmt. Ich binde unter 0_Daten eine andere Partition ein. Der Download-Ordner liegt auf der gleichen Partition und dieser wird jedoch in Thunderbird angezeigt.
st@lenovo:~/0_DATEN/st/Dokumente$ pwd
/home/st/0_DATEN/st/Dokumente
st@lenovo:~/0_DATEN/st/Dokumente$ mc
st@lenovo:~/0_DATEN/st/Downloads$ pwd
/home/st/0_DATEN/st/Downloads
st@lenovo:~/0_DATEN/st/Downloads$
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2627
|
trollsportverein schrieb: Im Screenshot sieht man nicht das $HOME/ Verzeichnis sondern $HOME/0_DATEN/St:
Du hast da jedenfalls keine Schreibrechte im Verzeichnis. Schau mal im Wiki:
Versuche mal die Rechte der Eigentümer-Gruppe auf schreiben zu setzen.
|
Meggsico
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2006
Beiträge: 72
|
trollsportverein schrieb: trollsportverein schrieb: Im Screenshot sieht man nicht das $HOME/ Verzeichnis sondern $HOME/0_DATEN/St:
Du hast da jedenfalls keine Schreibrechte im Verzeichnis. Schau mal im Wiki:
Die Rechte sind im Bild ja identisch zwischen dem Ordner Dokumente und Downloads
und der User und die Gruppe sind auch gleich. Hab die Schreibrechte angepasst für die Gruppe. Leider kein Erfolg.
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2627
|
Kann Thundebird im richtigen $HOME/ Verzeichnis die Dateien für gewünschte Anhänge normal anzeigen?
|
Meggsico
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2006
Beiträge: 72
|
Nein, da fehlen auch Ordner.
|