FreddyGreve
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2009
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Forum, nach gut einem Jahr melde ich mich mal wieder ☺
Ich habe mal einen kleinen Script geschrieben mit dem ihr Youtubevideos in mp3 umwandeln könnt.
Mit diesem Script dauert das Konvertieren keine 5 Sekunden 😀 Vorraussetzung: Firefox und zenity
Firefox installieren:
| sudo apt-get install firefox
|
Zenity installieren:
| sudo apt-get install zenity
|
Dann legt ihr eine Datei mit folgendem Inhalt im Homeverzeichnis an:
| #!/bin/sh
! URL=$(zenity --entry --title="Konverter" --text="URL")
! CODEA=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/pushItem/?item=$URL&xy=yx")
! CODEB=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/itemInfo/?video_id=$CODEA" | awk '{ sub(/.*"h" : "/, ""); sub(/" };.*/, ""); print }' |cut -c 1-32)
firefox "http://www.youtube-mp3.org/get?video_id=$CODEA&h=$CODEB"
|
Speichert diese als converter.sh macht Rechtsklick auf die Datei > "Eigenschaften" > "Zugriffsrechte" und bei "Ausführen" macht ihr einen Haken vor "Datei als Programm ausführen". Fertig. Jetzt könnt ihr die Datei auführen, den Youtubelink einfügen und die mp3 herunterladen ☺ Ich hoffe der Script gefällt euch ☺ Gruß Freddy (www.fred-dienste.de) Moderiert von tomtomtom: Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die themenstickies.
|
FreddyGreve
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2009
Beiträge: 260
|
soooo jetzt gibt es auch eine Onlineversion: http://index.fred-dienste.de/konverter/
|
KarstenW.
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2011
Beiträge: 208
|
Hallo fred-frog, als leidenschaftlicher Youtube Bastler habe ich Dein Script natürlich sofort getestet und wurde nicht endtäuscht. Das Testvideo war wirklich binnen Sekunden in meinem Downloadordner. Zu hoffen bleibt das der Onlinedienst welcher die Konvertierung erledigt und die mp3 dann zum Download bereitstellt auch online bleibt. Jedenfalls danke für das tolle Script. Gruß - Karsten -
|
Monika1994
Anmeldungsdatum: 14. Februar 2012
Beiträge: Zähle...
|
☺ Wow - ist ja genial! Der Link hat bei mir zwar nur angezeigt es gäbe nichts zu sehen. Das Skript hat jedoch funktioniert. Wie von Geisterhand. Danke.
|
Tuxlover
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2004
Beiträge: Zähle...
|
Hallo fred-frog, das ist ja geil das Teil. Danke
|
FreddyGreve
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2009
Beiträge: 260
|
Monika1994 Der Link hat sich geändert! ich mach noch eine automatische Weiterleitung. Hier ist der richtige: http://www.fred-dienste.de/ (Youtube-Converter).
|
KarstenW.
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2011
Beiträge: 208
|
@fred-frog Ich muss noch was zu Deinem Script anmerken, schöner wäre es wenn man direkt in der Konsole downloaden könnte statt den Umweg über den Browser zu gehen. Was ein bisschen nervig ist, das immer ein leeres Tab nach dem Download offen bleibt, was man dann von Hand schließen muss. Ansonsten ist das Script nachtürlich top. Gruß - Karsten -
|
FreddyGreve
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2009
Beiträge: 260
|
KarstenW
da werde ich mich bei Gelegenheit darum kümmern. Es gibt ja sonst noch eine Onlineversion auf http://www.Fred-Dienste.de/.
|
KarstenW.
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2011
Beiträge: 208
|
Ich hab da mal etwas an dem Script gebastelt und es nach meinen Bedürfnissen angepasst. Den Download kann man mit wget in der Konsole erledigen, den Titelnamen lasse ich mir von youtube-dl holen, so das die mp3 auch dann mit dem richtigen Namen auf der Platte landet. Hier mal das überarbeitete Script: | #!/bin/sh
! URL=$(zenity --entry --title="Konverter" --text="URL")
! CODEA=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/pushItem/?item=$URL&xy=yx")
! CODEB=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/itemInfo/?video_id=$CODEA" | awk '{ sub(/.*"h" : "/, ""); sub(/" };.*/, ""); print }' |cut -c 1-32)
TITLE=$(youtube-dl -e $URL)
wget "http://www.youtube-mp3.org/get?video_id=$CODEA&h=$CODEB" -O $HOME/Musik/"$TITLE.mp3" | zenity --progress --text="Downloading, please wait..." --pulsate --auto-close --auto-kill
|
Gruß -Karsten-
|
FreddyGreve
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2009
Beiträge: 260
|
KarstenW. ich werde vllt. noch einen Wiki-Artikel dazu verfassen.
|
FreddyGreve
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2009
Beiträge: 260
|
So hier nochmal ein wenig erweitert:
| #!/bin/sh
URL=$(zenity --entry --title="Konverter" --text="URL")
CODEA=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/pushItem/?item=$URL&xy=yx")
CODEB=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/itemInfo/?video_id=$CODEA" | awk '{ sub(/.*"h" : "/, ""); sub(/" };.*/, ""); print }' |cut -c 1-32)
TITLE=$(youtube-dl -e $URL)
SPEICHERORT=$(zenity --file-selection --save --filename="$TITLE.mp3")
wget "http://www.youtube-mp3.org/get?video_id=$CODEA&h=$CODEB" -O "$SPEICHERORT" | zenity --progress --text="Downloading, please wait..." --pulsate --auto-close --auto-kill
|
|
KarstenW.
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2011
Beiträge: 208
|
Eine weitere Möglichkeit wäre die Videos als Musikstream in einem externen Player zu öffnen, dafür biete sich der VLC optimal an. Auch mit TOTEM geht es wunderbar, wobei ich den VLC vorziehe. Wer also nicht sofort etwas downloaden oder sich vor dem Download ersteinmal das ganze anhören möchte, kann mit folgendem Script das Video als Musikstream an den VLC Player übergeben: | #!/bin/sh
URL=$(zenity --entry --title="Konverter" --text="URL")
CODEA=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/pushItem/?item=$URL&xy=yx")
CODEB=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/itemInfo/?video_id=$CODEA" | awk '{ sub(/.*"h" : "/, ""); sub(/" };.*/, ""); print }' |cut -c 1-32)
vlc "http://www.youtube-mp3.org/get?video_id=$CODEA&h=$CODEB"
|
Vielleicht könnte man das ganze auch noch etwas erweitern und eine Art Playliste an den VLC übergeben, in dem man einfach mehrere URLs mit einer Schleife abarbeitet. Gruß - Karsten -
|
tahr09
Anmeldungsdatum: 5. Januar 2011
Beiträge: 946
|
Hey, ich bin durch den UWR auf dein Projekt aufmerksam geworden. mir gefällt die Geschwindigkeit sehr gut. Jedes Lied ist innerhalb weniger Sekunden auf dem Rechner. Danke für dein Mini-Projekt. Auch ich habe den 4-Zeiler an meine Bedürfnisse angepasst. (Vorallem grafisch)
Script: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43 | #! /bin/bash
#Youtube Downloader
#Benötigt YAD und libnotify-bin
#
#Ursprungsprogramm http://forum.ubuntuusers.de/topic/schnellster-youtube-zu-mp3-konverter
#
#Start
#Zielverzeichnis definieren
cd $HOME/Desktop
#Abfragen YAD
URL="$(yad --entry --window-icon=/opt/Symbole/youtube.png --image=/opt/Symbole/youtube.png --width=550 --button="Weiter" --title=Youtube-Downloader --text='<span size="xx-large">Youtube Downloader</span>\n\nGebe einen Youtube-Link ein:')"
ret=$?
if [ $ret = 252 ]
then
exit 1
fi
TITEL="$(yad --entry --window-icon=/opt/Symbole/youtube.png --width=550 --button="Herunterladen" --title=Youtube-Downloader --text='Wie soll die Datei heißen?')"
ret=$?
if [ $ret = 252 ]
then
exit 1
fi
#Link erstellen und Download
CODEA=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/pushItem/?item=$URL&xy=yx")
CODEB=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/itemInfo/?video_id=$CODEA" | awk '{ sub(/.*"h" : "/, ""); sub(/" };.*/, ""); print }' |cut -c 1-32)
wget "http://www.youtube-mp3.org/get?video_id=$CODEA&h=$CODEB" -O "$TITEL.mp3"
#Notify ausgeben
notify-send -i /opt/Symbole/youtube.png "Download" "Download abgeschlossen"
#Ende
exit 1
|
Setzt folgende Pakete vorraus:
Außerdem muss das Youtube-Icon im Ordner /opt/Symbole abgelegt sein.
Der Ordner muss erst erstellt werden. Die Version mit automatischer Namensvergabe mittels youtube-dl: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48 | #! /bin/bash
#Youtube Downloader
#Benötigt YAD und libnotify-bin und youtube-dl
#
#Ursprungsprogramm http://forum.ubuntuusers.de/topic/schnellster-youtube-zu-mp3-konverter
#
#Start
#Zielverzeichnis definieren
cd $HOME/Desktop
#Link erfragen | Yad Dialog
URL="$(yad --entry --window-icon=/opt/Symbole/youtube.png --image=/opt/Symbole/youtube.png --width=550 --button="Download MP3" --title=Download --text='<span size="xx-large">Download</span>\n\nGebe einen Youtube-Link ein:')"
ret=$?
if [ $ret = 252 ]
then
exit 1
fi
#Notify ausgeben
notify-send -i /opt/Symbole/youtube.png "Download" "Download gestartet"
#Titel definieren
TITEL=$(youtube-dl -e $URL)
#Link erstellen
CODEA=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/pushItem/?item=$URL&xy=yx")
CODEB=$(curl "http://www.youtube-mp3.org/api/itemInfo/?video_id=$CODEA" | awk '{ sub(/.*"h" : "/, ""); sub(/" };.*/, ""); print }' |cut -c 1-32)
#Download
wget "http://www.youtube-mp3.org/get?video_id=$CODEA&h=$CODEB" -O "$TITEL.mp3"
#Notify ausgeben
notify-send -i /opt/Symbole/youtube.png "Download" "Download abgeschlossen"
#Ende
exit 1
|
Setzt dann natürlich zusätzlich folgendes Paket vorraus:
lg
|
FreddyGreve
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2009
Beiträge: 260
|
Nur für zwischendurch: Ich arbeite gerade an einer etwas erweiterten Version. Screenshot Diese Version stell ich bald online 😉
|
tahr09
Anmeldungsdatum: 5. Januar 2011
Beiträge: 946
|
Als kleine Anregung: Deine User würden sich dann bestimmt über eine Auswahl des Zielformates (Drop-Down) freuen. Ziemlich einfach realisierbar mit FFmpeg. Unter der Definition des Speicherrortes ist ja noch genügend Platz 👍 lg
|