staging.inyokaproject.org

Wie den root-trash leeren?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

knutselaar

Anmeldungsdatum:
22. September 2005

Beiträge: Zähle...

Wenn ich

sudo ls -la /root/.local/share/Trash/

im Terminal eingebe, sehe ich 60 Dateien. Ich habe die mal als root aus den Logs gelöscht. Aber wie leere ich den root-Trash? Ich habe

sudo rm -i /root/.local/share/Trash/files/*

probiert, aber dann sagt das Terminal: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden...

Denkfehler?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Papierkorb

sudo rm -rf ~/.local/share/Trash/*

knutselaar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. September 2005

Beiträge: 317

Kätzchen schrieb:

Papierkorb

sudo rm -rf ~/.local/share/Trash/*

Das leert den root trash nicht. (Sondern den lokalen 'Papierkorb'.)

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3337

Wenn ich

sudo ls -la /root/.local/share/Trash/

im Terminal eingebe, sehe ich 60 Dateien.

Da solltest du eigentlich nur die Ordner files, info und evtl. expunged sehen. Oder meinst du 60 Dateien unterhalb von files?

Ich habe die mal als root aus den Logs gelöscht.

Dann hattest du wohl deinen grafischen Dateimanager als root gestartet (was auch ins Auge gehen kann, siehe Homeverzeichnis (Abschnitt „Rechte-korrigieren“). Aber pcmanfm ist da eher gnädig). Beim Löschen per Terminal gibt es keinen Papierkorb.

Du kannst es ja noch einmal tun und den Papierkorb von root so leeren, wie du ihn befüllt hast. No risk, no fun 😉

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4212

Dann mach doch Folgendes:

sudo rm -i /root/.local/share/Trash/*

knutselaar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. September 2005

Beiträge: 317

Doc_Symbiosis schrieb:

Dann mach doch Folgendes:

sudo rm -i /root/.local/share/Trash/*

Hilft auch nicht. Es kommt nur:

rm: das Entfernen von '/root/.local/share/Trash/*' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

knutselaar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. September 2005

Beiträge: 317

dingsbums schrieb:

Wenn ich

sudo ls -la /root/.local/share/Trash/

im Terminal eingebe, sehe ich 60 Dateien.

Da solltest du eigentlich nur die Ordner files, info und evtl. expunged sehen. Oder meinst du 60 Dateien unterhalb von files?

Ich habe die mal als root aus den Logs gelöscht.

Dann hattest du wohl deinen grafischen Dateimanager als root gestartet (was auch ins Auge gehen kann, siehe Homeverzeichnis (Abschnitt „Rechte-korrigieren“). Aber pcmanfm ist da eher gnädig). Beim Löschen per Terminal gibt es keinen Papierkorb.

Du kannst es ja noch einmal tun und den Papierkorb von root so leeren, wie du ihn befüllt hast. No risk, no fun 😉

Ja. Die 60 Datein stehen in 'files'. Man kommt in pcmanfm halt ohne root nicht an / heran, durchaus verständlicherweise. Aber wenn man pcmanfm als root startet, sieht man dort auch keinen Papierkorb. Und komischerweise kommt jetzt auch bei Löschversuchen übers Terminal kein Hinweis, dass ich etwa keine Rechte habe.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Versuche es so:

sudo -i 

Und dann (Jetzt bist Du root!):

cd ~/.local/share/
ls -l            # Prüfe sorgfältig, was Du siehst!
rm -rf Trash/    # sofern das Verzeichnis existiert!
exit

knutselaar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. September 2005

Beiträge: 317

kB schrieb:

Versuche es so:

sudo -i 

Und dann (Jetzt bist Du root!):

cd ~/.local/share/
ls -l            # Prüfe sorgfältig, was Du siehst!
rm -rf Trash/    # sofern das Verzeichnis existiert!
exit

Hat geklappt. Vielen Dank. Wieder was gelernt...

hagelbau

Anmeldungsdatum:
11. August 2005

Beiträge: 74

Top! - Sollte man ins Wiki aufnehmen!

Antworten |