staging.inyokaproject.org

[Sammelthread] Mögliche Themen für den UWR

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3695

Hier werden mögliche Themen für den nächsten UWR gesammelt. Erstellt und bearbeitet wird er im Pad. Wenn du zum ersten Mal hier bist und am UWR mitarbeiten möchtest, sind vielleicht die Seiten Mitmachen und Howto hilfreich.

Im UWR-IRC-Channel #ubuntuusers-uwr auf irc.freenode.net gibt es eine weitere Möglichkeit seine Ideen, Vorstellungen und Meinungen zum aktuellen UWR kundzutun, besonders am Montagabend.

Wir freuen uns über deine Mitarbeit.

Gruß
chris34

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

Für KW 17: OpenSSL erhält mehr Geld - Linux Foundation hat ein Projekt ins Leben gerufen, welches sich um die Kerninfrastruktur des Internets kümmert und sicherer machen soll. Die Initiative wird von namhaften Firmen finanziell unterstützt.

http://www.linuxfoundation.org/news-media/announcements/2014/04/amazon-web-services-cisco-dell-facebook-fujitsu-google-ibm-intel

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2014-04/30080323-roundup-konsequenz-aus-heartbleed-gau-millionen-fuer-software-sicherheit-016.htm

Dimanche Team-Icon

Avatar von Dimanche

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 1709

aldor

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: 204

Für KW 21: Der freie Raw-Konverter RawTherapee wurde in Version 4.1 veröffentlicht: http://rawtherapee.com/blog/rawtherapee-4.1-is-out

Nach Version 3.1 ist diese Version die erste seit langer Zeit von den Entwicklern offiziell als "stabil" eingestufte Version.

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Für KW 26: Opera für Linux ist wieder zurück! In Version 24 als Chrome-Clone: http://blogs.opera.com/desktop/2014/06/opera-24-linux-released-developer-stream/ 🇬🇧

Dimanche Team-Icon

Avatar von Dimanche

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 1709

KW 33: 10 Jahre OpenStreetMap. Gefeiert wurde am 09 August, der Tag an dem die Domain OpenStreetMap.org registriert wurde.

VlG

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Für KW 38: Software Freedom Day 2014, nächstes Wochenende ist es wieder so weit, für Kiel, Köln und Offenburg sind Veranstaltungen angekündigt:

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

@trollsportverein: Den Hinweis darauf hatten wir schon einmal. Zusätzlich ist, wenn der UWR erscheint, der Software Freedom Day 2014 schon vorbei. Mal schauen, ob wir dann noch etwas mehr Informationen haben.

Gruß Dee

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3695

Dee schrieb:

@trollsportverein: Den Hinweis darauf hatten wir schon einmal. Zusätzlich ist, wenn der UWR erscheint, der Software Freedom Day 2014 schon vorbei. Mal schauen, ob wir dann noch etwas mehr Informationen haben.

Ich hab es hier nicht geschrieben: Dazu gab es auch nochmal einen kleinen Absatz in UWR 2014-37. Damit sollte jeder zufrieden sein. 😉

Gruß
chris34

Dimanche Team-Icon

Avatar von Dimanche

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 1709

Von Interesse?

Am Samstag, den 11. Oktober findet an der TU Berlin der 2. Mozilla Hacking Day statt.

http://www.meetup.com/Berlin-Mozilla-Meetup/events/200778982/

https://reps.mozilla.org/e/mozilla-mozilla-hacking-day-2/

VlG

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3695

Dimanche schrieb:

Von Interesse?

Am Samstag, den 11. Oktober findet an der TU Berlin der 2. Mozilla Hacking Day statt.

Gerade eben nochmal daran gedacht. Klar kommt das rein! 😉

Gruß
chris34

P.S.: Warum traust du dich eig. nicht mehr selber ins Pad? An der Bedienung darf es eig. ja nicht liegen. 😇

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Hatten wir den "Poodle" SLLv3 Angriff und wie man sich davor schützt schon durch? Hier die Webseite zum Browser testen: Poodletest.com: https://www.poodletest.com/ . Wenn es den Pudel zu sehen gibt sollte gehandelt werden. Gibt es den Terrier zu sehen läuft der Poodle SLLv3 Angriff ins leere.

Wie Nutzer sich beim Firefox Webbrowser vor dem Poodle SLLv3 Angriff schützen können:

  • about:config in die Firefox Adressleiste eingeben und nach security.tls.version.min suchen. Ändern von 0 auf 1:

security.tls.version.min 1

Wie Nutzer sich beim Chromium oder Chrome Webbrowser vor dem Poodle SLLv3 Angriff schützen können:

  • Den Schalter --ssl-version-min=tls1 anhängen. Der Schalter lässt sich entweder über das Kontextmenü des Icons im KDE Kicker, oder das KDE Kickoff Menü Einträge bearbeiten anfügen, oder aber direkt in der Chromium oder Chrome .desktop Datei in ~/.local/share/applications.

Exec=chrome --ssl-version-min=tls1

Möglichkeiten, wie man das unter Unity, Gnome, Cinnamon und weiteren Desktops auch machen kann, können gerne andere beitragen, da ich das hier zur Zeit nicht laufen habe.

aldor

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: 204

Huch, nicht so viel los hier. Schade!

Wie wäre es mit einer Meldung hierzu für die Hardware-Rubrik:

Schöne Grüße!

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3695

aldor schrieb:

Huch, nicht so viel los hier. Schade!

passiert leider…

[…] Wie wäre es mit einer Meldung hierzu für die Hardware-Rubrik:

[…]

Ist drin.

march schrieb:

Access-Point für Schulen mit Ubuntu

Ist ebenfalls im UWR gelandet.

Von daher: Danke für die Vorschläge! ☺

Gruß
chris34

Antworten |