staging.inyokaproject.org

Arbeitsfläche automatisch sperren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.10 (Wily Werewolf)
Antworten |

uptime24

Avatar von uptime24

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2014

Beiträge: Zähle...

Guten Morgen, ich brauche bitte dringend Hilfe. Die automatische Sperre der Arbeitsfläche funktioniert nicht, dabei benötige ich diese wichtige Funktion im Moment sehr dringend.

Weder bei meinem frisch installiertem 15.10, noch bei dem 14.04 LTS meiner Frau funktioniert diese Sperre.

http://img.daric.de/viewer.php?file=92271995500516734425.png

Nur wenn der Bildschirm nach einer Stunde abgeschaltet wird, erfolgt eine Sperre. Die Bildschirmsperre nach 3 Minuten wird ignoriert. Neustart hilft nicht.

Was kann ich noch machen?

Bearbeitet von hefeweiz3n:

Titel angepasst.

agschaal

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: Zähle...

ctr+Alt+L sperrt den Bildschirm gleich

uptime24

(Themenstarter)
Avatar von uptime24

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2014

Beiträge: 121

Danke, mache es momentan mit dem Zahnradsymbol oben. Jedoch soll diese automatische Sperre greifen, falls ich mal nicht daran denke (was leider schon mehrfach passiert ist) 😳

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3081

Hallo uptime24,

Bildschirm abschalten, wenn inaktiv für: 3 Minuten

Bildschirm sperren nach: Bildschirm schaltet ab

funktioniert so bei mir unter 15.10 und Du hättest zumindest auf die schnelle die Zeitsperre sofern das bei Dir auch klappt.

Gruß

Tom

uptime24

(Themenstarter)
Avatar von uptime24

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2014

Beiträge: 121

Das klappt zwar, aber ich möchte nicht das die Monitore nach 3 min. ausgeschaltet werden. Ich wechsle relativ häufig zwischen dem Schreibtisch und anderen Tätigkeiten, da tut es mir um die Hintergrundbeleuchtung der Monitore Leid, es sind noch keine LED-beleuchteten TFTs die das häufige ein-/ausschalten besser vertragen würden.

Außerdem würde es aussehen als hätte ich schon Feierabend gemacht, wenn alle Bildschirme aus sind 😀

Ich verstehe nur ehrlich gesagt nicht ganz, warum diese grundlegende Sicherheitsfunktion scheinbar nicht funktioniert, ich habe das nun auf drei Ubuntu Rechnern getestet und es funktioniert nicht. Möglicherweise habe ich hier auch ein Verständnisproblem bzgl. dieser Funkion?

uptime24

(Themenstarter)
Avatar von uptime24

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2014

Beiträge: 121

Entschuldigt wenn ich hier nochmal pushen muß, aber ich brauche bis Dienstag bitte dringend diese Funktion, dass der Bildschirm nach einer eingestellten Zeit gesperrt wird, ohne das er sich dabei sofort ausschaltet.

Zur Not auch mit einem Workaround, aber so ohne funktionierende Sperre geht das einfach nicht.

Im Netz finde ich auch keine Lösung, da wollen alle nur diese Sperre los werden?! Scheinbar funktioniert das nur bei mir nicht, aber auf verschiedenen Systemen??

Bitte um Hilfe.

Werner_P._Schulz

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 239

Gibt es unter Wily Werewolf denn keine Kopplung mehr mit dem Bildschirmschoner?

uptime24

(Themenstarter)
Avatar von uptime24

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2014

Beiträge: 121

Ich möchte keinen Bildschirmschoner.

Idealerweise soll nach x Minuten der Anmeldebildschirm (nicht der Sperrbildschirm) angezeigt werden, an dem sich dann bei Bedarf auch ein anderer Benutzer anmelden kann.

Aber das scheint mir momentan unerreichbar zu sein, da nicht mal die automatische Sperre funktioniert. Bin das erste mal seit Jahren richtig enttäuscht von Ubuntu.

Werner_P._Schulz

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 239

Ich möchte keinen Bildschirmschoner.

Idealerweise soll nach x Minuten der Anmeldebildschirm (nicht der Sperrbildschirm) angezeigt werden, an dem sich dann bei Bedarf auch ein anderer Benutzer anmelden kann.

Erst fragst Du nach einer automatischen Sperre nach einem Zeitintervall und das macht der Bildschirmschoner. Da kannst Du einstellen, ob nur ein schwarzer Screen gezeigt werden soll oder Animationen und ob bei Reaktivierung der Arbeitsfläche ein Paßwort nötig ist oder nicht. Jetzt willst Du außerdem die Möglichkeit, daß sich andere Benutzer statt Deiner anmelden können. Auch das macht der Bildschirmschoner → "Benutzer wechseln"

uptime24

(Themenstarter)
Avatar von uptime24

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2014

Beiträge: 121

Ich möchte doch nichts weiter als das hier: http://img.daric.de/viewer.php?file=92271995500516734425.png Entweder mit dem Sperrbildschirm oder mit dem Anmeldebildschirm.

Einen Bildschirmschoner, schwarzen Bildschirm, ausgeschalteten Bildschirm möchte ich nicht. Das was ich möchte, sollte eigentlich out of the box funktionieren da es schon in einem sehr einfach gehaltenem Menü genau so vorgegeben ist wie ich es gerne hätte.

Ich verstehe nur nicht, warum es ausgerechnet bei meinen Rechnern nicht funktioniert. Es gibt zahllose Beiträge im Internet zu diesem Thema und alle wollen wissen wie sie diese Sperre ausschalten können, also scheint das ja bei jedem zu funktionieren?! 😕 Nur bei mir nicht.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3380

Hallo uptime24.

uptime24 schrieb:

Ich möchte doch nichts weiter als das hier: http://img.daric.de/viewer.php?file=92271995500516734425.png

Bei der Einstellung wird AFAIK nach 1 Stunde der Bildschirm abgeschaltet und 3 Minuten später (also nach 1h und 3 Min Inaktivität) der Bildschirm gesperrt.

Zumindest habe ich das immer so verstanden und mein 14.04 verhält sich auch so. Kannst du mal testen, ob das bei dir auch so ist?

Viele Grüße

Vej

uptime24

(Themenstarter)
Avatar von uptime24

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2014

Beiträge: 121

Scheinbar hast Du Recht, aus dieser Sichtweise habe ich es noch nie betrachtet. Allerdings ist dies doch völlig unlogisch?

Wenn der Bildschirm nach einer Stunde abschaltet, wozu noch eine so breit gestaffelte Auswahlmöglichkeit den Bildschirm nach dem abschalten noch zu sperren? Das müsste doch anders herum sein, erst wird der Bildschirm gesperrt und wenn dann eine bestimmte Zeit verstrichen ist, wird er abgeschaltet.

Oder zumindest die Möglichkeit dazu, denn wenn ich Bildschirm abschalten "Nie" auswähle, hat die gesamte Sperrfunktion darunter keinen Effekt mehr. Wenigstens ausgrauen hätte man es dann können.

Ceglyx

Anmeldungsdatum:
2. September 2015

Beiträge: Zähle...

uptime24 schrieb:

Scheinbar hast Du Recht, aus dieser Sichtweise habe ich es noch nie betrachtet. Allerdings ist dies doch völlig unlogisch?

Wenn der Bildschirm nach einer Stunde abschaltet, wozu noch eine so breit gestaffelte Auswahlmöglichkeit den Bildschirm nach dem abschalten noch zu sperren? Das müsste doch anders herum sein, erst wird der Bildschirm gesperrt und wenn dann eine bestimmte Zeit verstrichen ist, wird er abgeschaltet.

Oder zumindest die Möglichkeit dazu, denn wenn ich Bildschirm abschalten "Nie" auswähle, hat die gesamte Sperrfunktion darunter keinen Effekt mehr. Wenigstens ausgrauen hätte man es dann können.

Also ich habe die Funktion, dass die Sperre erst eine gewisse Zeit nach der Abschaltung des Bildschirms aktiv wird bisher immer genau so benutzt wie von Vej beschrieben. Bei meinem Notebook schaltet sich so der Bildschirm nach ein paar Minuten ab, wenn ich jedoch nur kurzzeitig vom Fernseher, Smartphone und Co abgelenkt war, habe ich noch eine gewisse Zeit um zu reagieren, bevor ich mich erneut anmelden muss (in meinem Fall 30 Sekunden).

Ich hoffe, ich konnte dir somit einen brauchbaren Einsatz dieser Funktion zeigen 😀

uptime24

(Themenstarter)
Avatar von uptime24

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2014

Beiträge: 121

Danke für Dein Anwendungsbeispiel.

Ich frage mir nur, warum UND statt ODER? Warum können diese beiden Optionen nicht unabhängig voneinander sein? Denn genau so sieht es in dem Menü doch aus. Von einer Abhängigkeit ist da nicht die Rede.

Ceglyx

Anmeldungsdatum:
2. September 2015

Beiträge: 28

Ja, jetzt wo du mich darauf aufmerksam gemacht hast finde ich es auch etwas schade. 😀 Aber ich bin sowieso so erzogen worden, dass ich bei Verlassen meines Arbeitsplatzes den Bildschirm sperre (auf meiner Arbeit darf man sonst gerne mal eine Runde Pizza für das Team schmeißen ^^). Mir wäre jetzt aber auch persönlich nicht bekannt, dass diese Funktion so unter Windows oder anderen Betriebsystemen umsetzbar wäre. 😐

Ich weiß lediglich, dass man in vielen Shops ein sogenanntes Bildschirm-Schloss kaufen kann, welches durch einen Sender registiert ob du anwesend bist oder nicht. Sobald du deinen Platz verlässt sperrt sich dein Rechner und wenn du wieder kommst entsperrt er sich ebenfalls automatisch. Meines Wissens ist dieser Hardware-Workaround aber bislang nur für Windows gedacht und somit hier Fehl am Platz.

Antworten |