Hallo zusammen,
in einer VM (Lubuntu) möchte ich den zoom-Client mit einem Telefonkonferenzsystem verknüpfen (das Telefonkonferenzsystem läuft über den Browser). Ich benötige in der VM keine ‚physische‘ Ausgabe - es geht nur um das Sound-Routing.
Um das zu realisieren, habe ich einen virtuellen Ein- / und Ausgang erstellt. (Quelle: https://unix.stackexchange.com/questions/558149/play-audio-output-as-input-to-zoom/608482#608482).
1 2 3 4 | # virtueller Ausgang: pactl load-module module-null-sink sink_name=zoom_input sink_properties=device.description=zoom_input # virtuelles Mikro: pactl load-module module-remap-source master=zoom_input.monitor source_name=zoom_mic source_properties=device.description="zoom_mic" |
Leider kommt es zu einer mehrsekündigen Rückkopplung in zoom (auch, wenn die Telefonkonferenz noch nicht aktiv ist). Es scheint also an der Konfiguration von pulseaudio zu liegen.
Habt ihr eine Idee, wie ich das beheben kann? Vielleicht habt ihr auch einen anderen Ansatz (jack hatte ich noch nicht zum Laufen gebracht)?
Vielen Dank schonmal fürs Gedanken machen ☺
EDIT: Ich habe jetzt einfach noch eine weitere Sink erstellt und den Eingang über Kreuz geroutet. So funktioniert es jetzt:
1 2 3 4 5 | # virtuelle Ausgänge: pactl load-module module-null-sink sink_name=zoom_output sink_properties=device.description=zoom_output pactl load-module module-null-sink sink_name=chrome_output sink_properties=device.description=chrome_output # virtuelles Mikro: pactl load-module module-remap-source master=chrome_output.monitor source_name=zoom_mic source_properties=device.description="zoom_mic" |
Gruß Stephan