staging.inyokaproject.org

network connection einstellung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

knarf69

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2018

Beiträge: Zähle...

Guten Tag

Ich habe ein Problem bei der Ubuntu installation auf einem Vserver als KVM install. die auto Erkennung der IP-Adresse funktioniert nicht und daher werde ich die Daten wohl manuell eingeben müssen. Diese Daten habe ich!! Aber ich werde nach ganz anderen Daten gefragt.siehe Bilder im Anhang.

Ip wurden alle abgeändert für die Veröffentlichung

Host:	v45.1blu.de
IP-Adresse:	176.225.20.90
Netzmaske:	255.255.255.0
Broadcast:	176.255.20.255
Gateway:	176.255.20.2
DNS1:	176.255.20.161
DNS2:	176.255.20.161

Ich bin nicht der cleverste ☺) daher wäre es Nett, wenn man mir die Lösung in klar Verständlicherweise aufschlüsselt. welche Daten in welches Feld eingefügt bwz. eingeschrieben werden müssen. vielen dank

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Moderiert von Taomon:

Netzwerk-Kram in das passendere Sub-Forum überführt.

Bilder

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1610

  • Subnet = Netzmaske.

  • Address = IP Adresse.

  • Gateway = Gateway.

Oder was meinst du?

knarf69

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2018

Beiträge: 7

chr123 schrieb:

  • Subnet = Netzmaske.

  • Address = IP Adresse.

  • Gateway = Gateway.

Oder was meinst du? Ja so meine Ich das, Die Infos sind vom Provider vorhanden, aber eben in anderen Namen angegeben wie du selber schreibst zb. Subnet=netzmaske

Ich brauche die Info, welche Daten wo hin gehören. Wenn ich den Anweisungen folge und zb. 255.255.255.0/24 angebe und dann Adresse= Ip:adresse 145.178.12.38 nur als Beispiel angebe meckert der Server mit mir. Ich mache es mal anders, ich gebe mal die Infos die ich habe und hoffe, dass mir jemand diese aufschlüsselt zb. x=1 y=2 wie du schon angefangen hast

  • Subnet = Netzmaske.

  • Address = IP Adresse.

  • Gateway = Gateway.


Die Infos habe ich : Host vserver (v424.1blu.de) IP-Adresse 179.876 > Adress Netzmaske 255.255 > Subnet Broadcast 179.876 > ? Gateway 179.876 > Gateway Dns1 000.123 > Namensserver Dns2 000.123 > ?


Der server will aber Infos wie folgt haben in der Ens3 IPv4 configuration

Subnet:> netzmaske 255.255.255.0/24 das ist okay Adress:> IpAdresse 178.876.12.72 da meckert der Subnet wegen der Berechnung Gateway:>ist gateway okay Nameservers:?? search Domains: ??

Vielen dank erst mal für schnelle Antwort

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1610

knarf69 schrieb:

-------------------------------------------------
Die Infos habe ich :
Host vserver (v424.1blu.de)
IP-Adresse           179.876 > Adress
Netzmaske            255.255 > Subnet
Broadcast            179.876 > nicht relevant.
Gateway              179.876 > Gateway
Dns1                 000.123 > Namensserver
Dns2                 000.123 > optional
----------------------------------------------------------------

Der server will aber Infos wie folgt haben in der Ens3 IPv4 configuration

Subnet:> netzmaske 255.255.255.0/24 das ist okay

Adress:> IpAdresse 178.876.12.72 da meckert der Subnet wegen der Berechnung

Das kann ja auch keine korrekte IP Adresse sein. Korrekt wäre z.B. 176.225.20.90 (siehe Eingangspost).

Gateway:>ist gateway okay

Nameservers:??

Optional.

search Domains: ??

Optional.

knarf69

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2018

Beiträge: 7

Ja stimmt.. habe ich nur für die Veröffentlichung abgeändert.. ☺)

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1610

Also Problem gelöst?

knarf69

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2018

Beiträge: 7

Nein Chr123

Ich sage nur, dass ich die Daten für das Forum geändert habe damit nicht jemand meine Daten kennt. Problem ist noch offen !! Ich warte auf die Lösung

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1610

Wo genau besteht denn jetzt noch das Problem? Fehlermeldung?

knarf69

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2018

Beiträge: 7

wenn ich die subnet 255.255.255.0/24 und die Richtige IP-Adresse im Feld (Adress) angebe meckert die Subnet, dass die Berechnung nicht stimmt. Subnet hat dann einen roten Warnhinweis...

Es fehlt auch Name Servers.... das ist doch die Dns1 aber der Namens Servers fragt auch nach einer anderen Adresse als Komma getrennt. Da habe ich die Dns2 genommen.

Und was ist searchdomains.. was will der hier haben

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1610

255.255.255.0/24

Das ist so auch nicht korrekt. Entweder 255.255.255.0 oder bei der IP Adresse die Subnet Ergänzung /24 vornehmen.

searchdomains: Hast du keine definiert? Im Zweifel würde ich hier intern oder local nehmen, wenngleich local von Zeroconf (Avahi) reserviert.

DNS Server: hast du einen lokalen DNS Server? Wenn nein, dann kannst du z. B. einen öffentlichen DNS Server nehmen.

knarf69

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2018

Beiträge: 7

also Subname 255.255.255.0 und Ip-Adress 179.222.33.32/24

Ich probiere es morgen mal, auf die Reihe zu bekommen..

Vielen Dank erstmal

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1610

Entweder 255.255.255.0 oder 179.222.33.32/24. Ich glaube allerdings nicht, daß die vhost Installation die Angabe 179.222.33.32/24 syntaktisch zulässt. Von daher nur IP 179.222.33.32 und Subnet 255.255.255.0.

knarf69

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2018

Beiträge: 7

Hallo !! chr123

Die Subnet meckert in jedem Fall mit oder ohne /24 Lasse ich am Ende 255.255.255.0 die /24 weg meckert das System (should be in CIDR form (xx.xx.xx.xx./24) mache ich die /24 dran, dann meckert Adress(ip-adress) (is not Contained in 255.255.255.0/24).

Ich bekomme hier keine Harmonie in die Einstellung

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Hallo,
nutze einfach ipcalc, wenn Du z.B. Probleme bei der Berechnung der Netzmaske usw. hast.

ipcalc 179.222.33.32
Address:   179.222.33.32        10110011.11011110.00100001. 00100000
Netmask:   255.255.255.0 = 24   11111111.11111111.11111111. 00000000
Wildcard:  0.0.0.255            00000000.00000000.00000000. 11111111
=>
Network:   179.222.33.0/24      10110011.11011110.00100001. 00000000
HostMin:   179.222.33.1         10110011.11011110.00100001. 00000001
HostMax:   179.222.33.254       10110011.11011110.00100001. 11111110
Broadcast: 179.222.33.255       10110011.11011110.00100001. 11111111
Hosts/Net: 254                  Class B

muff.alex3

Anmeldungsdatum:
15. August 2011

Beiträge: Zähle...

... ja, was heisst nun die Ausgabe von ipcalc. Was bedeuten die 0,1 der 4 Reihen? Was ist Reihe 1, etc.?

Antworten |