staging.inyokaproject.org

Lise der dpkg-reconfigure"-bare" Pakete anzeigen l

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

Die Liste der zur Zeit installierten und mit dpkg-reconfigure"-bare" Pakete erhält man mit:

ls /var/lib/dpkg/info/*.templates|xargs -n 1 basename|sed -e "s/.templates$//"

Eigentlich kann man jedes installierte Paket mit "dpkg-reconfigure" neu konfigurieren, nur dass viele Pakete da halt keine Fragen stellen.
Die Antworten werden in die debconf-Datenbank in /var/cache/debconf geschrieben.

"z.B.: dpkg-reconfigure -plow ssh

Das Konfigurationsskript zu dem Paket ssh ausfuehren. Die Angabe des Parameters -plow bewirkt dass alle Abfragen von Hand eingegeben werden muessen.
Durch die Parameter -plow, -pmedium , -high oder -pcritical kann der Fragen-Level festgelegt werden. Der Parameter -plow bewirkt dass alle Abfragen von Hand eingegeben werden muessen, -pcritical wuerde nur noch sehr wenige Fragen stellen und meistens default-Werte setzen."

Die Übersicht gestaltet sich komfortabler über das Tool configure-debian (Paket muss nachinstalliert werden)

Oft reicht es mit "dpkg -S DATEINAME" herauszufinden, zu welchem Paket
ein Config Datei gehört, um dann zu versuchen, mit dpkg-reconfigure
PAKETNAME, dass Paket neu zu konfigurieren...

Quelle: debianforum.de

Kurzbeschreibung zur Debian Paketverwaltung:
http://mozart.informatik.fh-kl.de/download/Lehre/Linux_I/LPIC_PDF/1.102.5.pdf''''''''''''

Antworten |