staging.inyokaproject.org

Roger Router - Journal

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 21.04 (Hirsute Hippo)
Antworten |

jochenv

Anmeldungsdatum:
23. April 2016

Beiträge: 604

Hallo zusammen

ich habe hier auf auf diesen und auf einem anderen Laptop Roger Router 2.2.1 installiert.

Soweit ich das beurteilen kann, funktioniert auch das versenden von Faxen. Jedoch werden Erfolge und auch Misserfolge nicht in das Journal eingetragen. Das Journal ist nach wie vor leer.

Nachtrag : Faxen funktioniert aktuell auch nicht mehr. FritzBox 7490

Kann mir jemand helfen ?

Gruß Jochen

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Hallo Jochen,

versuch doch mal (mit einer Live-Version) die aktuellere Version 2.4.0-1. Diese ist in Impish Indri (21.10) enthalten. Lange wird Hirsute ja eh nicht mehr unterstützt - von daher ist ggf. eh ein Update sinnvoll.

Grüße

schollsky

jochenv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2016

Beiträge: 604

Hallo schollsky,

habe noch einen Laptop ... da könne ich 21.10 installieren.

Problem ist nur das es gar kein Roger Router mehr zum Download gibt ... soweit ich das sehe.

wer suchet .... https://pkgs.org/download/roger-router

Gruß Jochen

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Hallo Jochen,

s. hier:

https://packages.ubuntu.com/impish/roger-router

Ist also in Universe vorhanden.

Grüße

schollsky

jochenv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2016

Beiträge: 604

schollsky schrieb:

https://packages.ubuntu.com/impish/roger-router Ist also in Universe vorhanden.

Hallo schollsky,

Ubuntu-Update auf 21.10 fertig.

Musst mir mal helfen in dem o.g. Links unter habe ich runtergeladen. Wie geht es weiter, wie installiere ich Roger Router jetzt ?

Gruß Jochen

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Hallo Jochen,

Ubuntu ist nicht Windows. Installation von Software entweder über GUI oder im Terminal:

sudo apt install roger-router

Grüße

schollsky

EDIT: Wenn das Update sauber durchgelaufen ist, hast Du ggf. schon die neue Version, sofern die alte nicht als SNAP oder Fremdquelle installiert worden war.

jochenv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2016

Beiträge: 604

schollsky schrieb:

sudo apt install roger-router

...

EDIT: Wenn das Update sauber durchgelaufen ist, hast Du ggf. schon die neue Version, sofern die alte nicht als SNAP oder Fremdquelle installiert worden war.

Das Update auf Ubuntu 21.10 ist sauber durch gelaufen. Auch die Installation von RogerRouter war sauber. Ich habe jedoch das Gefühl das hier noch etwas fehlt.

Ich habe Roger Router aus dem Menü gestartet und Im Assistenten deinen Profilname vergeben und die FritzBox automatisch erkennen lassen und Passwort eingegeben. Dann kam die Meldung "Bitte warten ... Hole Einstellungen". Dies dauert ein wenig und RR schließt sich. Nach erneuten aufrufen kann wiederum nur der Assistent gestartet werden und wartet auf die Vergabe des Profilname.

Falls Du es überlesen haben solltest war auf diesen Laptop kein RR installiert.

Gruß Jochen

SatGuru

Avatar von SatGuru

Anmeldungsdatum:
20. August 2011

Beiträge: 145

Moin, geh direkt auf die Seite bzw das Forum vom Entwickler. Dort erhältst du alles direkt vom Programmierer.

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Bitte einmal im Terminal eingeben und die Ausgabe hier posten:

dpkg -l roger-router

jochenv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. April 2016

Beiträge: 604

Danke Euch ....

ich habe gestern noch gebastelt bis in die Puppen.

- deinstalliert und wieder installiert

und alles möglich versucht und irgendwann funktionierte es dann.

Gruß Jochen

P.S. vielleicht mag dschaerf hierzu mal eine Anleitung in des WIKI zu schreiben.

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Hallo Jochen,

naja, eine Anleitung fürs Wiki lebt vom bekannten Wissen. Von daher wäre es gut, zu wissen, was Du konkret unternommen hast, damit es jetzt funktioniert.

Grüße

schollsky

Antworten |