staging.inyokaproject.org

RL Treff´s mit gegenseitigen Besuchen nicht nur in Franken

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

bikerpeter

Avatar von bikerpeter

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 127

"RL Treff´s mit gegenseitigen Besuchen nicht nur in Franken"

Hi Ubuntu User 5.6.07

wie ich sehe, hat München einen festen Stammtisch
2x / Monat

Vielleicht etabliert sich auch in Nbg mal so was ?
- oder ist nur die "freiere" Art gewünscht ?

Ein fester Stammtisch hat den Vorteil, dass man immer zu diesem Termin weiss wohin ...
Andererseits könnte sich dann "schnell" die Sache einlaufen und an Dynamik verlieren ...

Toll fände ich den Austausch mit anderen Gruppen - Regensburg ist nicht so weit
Gegenseitige Besuche wären doch mal eine Idee für die Zukunft ? - auch über Frankens Grenzen hinweg

Sag mir mal Eure Meinung dazu

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Ich persönlich finde die eher unregelmäßigen Treffen in Nürnberg besser, da es so einen besondern Character kriegt. Wäre jeden Monat Weihnachten hätte das ja auch irgendwann keinen Reiz mehr. 😉

Gruß, Dee

bikerpeter

(Themenstarter)
Avatar von bikerpeter

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 127

Hi Dee

ok ok Weihnachten und Geburtstage - da hast Du recht

Ich will ja nur eine Diskussion anstoßen, denn sicher, der besondere Reiz liegt ja in dem, wie es momentan läuft.

Aber eine RL Community entsteht so nicht wirklich
Einzelne werden sich zusammenfinden, aber wie gesagt: das ist dann noch lange keine RL Community.

Ich fände es toll, wenn so etwas entstehen würde
ein Anlaufpunkt, auf den man sich schon Tag vorher freut

Bei den spotanen Treffen, weiß man nie wann und vor allem nach wie vielen Wochen

(fast) rein virtuell zu kommunizieren - da fehlt mir dann doch etwas (wichtiges)
und es könnten Andere spontan dazu stoßen, ohne den thread beobachten zu müssen

Mal schauen, ob noch Wortmeldungen kommen

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Hallo,

Toll fände ich den Austausch mit anderen Gruppen - Regensburg ist nicht so weit
Gegenseitige Besuche wären doch mal eine Idee für die Zukunft ? - auch über Frankens Grenzen hinweg

eine gute Idee, aber ich weiss von mir selber, dass dies nicht immer klappen kann, zu oft schon hatte ich mir vorgenommen zum Treffen nach München oder auch Nürnberg zu kommen, bisher hat es noch nie geklappt.
Das deutsche Debianforum veranstaltet sogar einmal im Jahr ein bundesweites Treffen über ein ganzes Wochenende; die Berichte dort lesen sich immer ganz gut und machen Lust da mal mitzumachen.
Gruß
Ubunux

Ogni

Avatar von Ogni

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: Zähle...

Also ich wäre auch schwer für ein regelmäßiges Anwendertreffen in Nürnberg oder Ansbach (das erwähn ich jetzt mal ganz uneigennützig \^^) das hätte den Vorteil, dass man wie von Biker angesprochen ne richtige rl Community aufbauen könnte. Zum nächsten Treffen in NBG hatte ich/(wir) eh mal vor zu kommen. Nur ist da ja wohl momentan keins in Planung oder seh ich das falsch? Ich könnt mir auch vorstellen bei der Planung zu helfen.. aber erst so in 3 wochen bis dahin hab ich einiges zu tun.

lg Ingo

Nasenbär

Anmeldungsdatum:
29. August 2006

Beiträge: 80

Also ich persönlich finde die eher unregelmäßigen Treffen in Nürnberg auch besser.
Aber auf der anderen Seite ist der Community Gedanke so schon schwer hinzubekommen.

Wir können ja am Freitag mal drüber bei einem Bier diskutieren ☺
TS_Royal kommt ja zu dir raus.

Freu mich auch schon auf die Grillparty bei dir.

Markus

Silmaril

Avatar von Silmaril

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 617

Hallo

Also ich wäre auch schwer für ein regelmäßiges Anwendertreffen in Nürnberg oder Ansbach

Ansbach oder Umgebung wäre super. Ich weiß das es dort nicht wenige interessierte gibt. Und Nürnberg ist auch nicht weit.
Ansonsten wären meiner Ansicht nach unregelmäßige oder regelmäßige (1/Monat) Treffen in Nürnberg auch nicht schlecht. Ich kann dann aber wegen der Entfernung nicht oft kommen.

Würde gerne solche Treffen besuchen um einfach mal mit anderen Usern ins Gespräch zu kommen.
Also für wenn Ansbach nicht zu weit ist, bitte melden!

Ogni

Avatar von Ogni

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 83

Ein Treffen in Ansbach wäre ja dann fast garnichtmehr abwegig. Mir fallen noch 2 Leute ein die hier noch nicht geposted haben aber höchstwahrscheinlich kommen würden. + dir wären wir schonmal 4.

@ biker: Von Feucht aus isses ja auch nicht weit nach Ansbach. Wie siehts aus?

Der Rest wird natürlich auch um Statement gebeten ☺ (Von Würzburg aus besteht übrigens eine relativ gute Zugverbindung nach Ansbach.)

bikerpeter

(Themenstarter)
Avatar von bikerpeter

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 127

Hi All

wie Nasenbär Markus oder Ingo OGNI für die 2 einzig möglichen Varianten "werben", so hat jede seinen unbestreitbaren Vor- und Nachteil.

Wenn nun Community - RL - Interessierte nur schwer einen Termin einrichten können, würde diesen ein regelmäßiges Treffen dadurch helfen, dass sie schon relativ weit in die Zukunft planen und sich dann solch einen Tag freischaufeln können.
Bei den unregelmäßigen Treffen weiß man immer relativ kurzfristig von Zeit und Ort.

Wir haben nun RL Treffen in Nürnberg, Hof, Regensburg, München, Erfurt - um vor allem den Bereich Bayern Mitte / Franken zu betrachten.
In Nürnberg kommen auch ICE Züge an, Nürnberg ist der Knotenpunkt mehrere Autobahnen ( auch von Würzburg A3 oder A7 + A6 ); daher wäre für Anreisende Nürnberg die beste (Verkehrs-)Wahl - schaut halt mal die BAB Karte an ( upload / attachment des scans mögl. )- sorry, Ingo, aber Ansbach ist verkehrstechnisch nicht die allererste Wahl; es wäre dennoch riesig, wenn Du bei der Planung helfen würdest, sobald wir soweit sind.
Bitte macht doch Fahrgemeinschaften: 5x Linux / Auto ( von R oder nach N bzw. R oder ... ) ist oft billiger als wenn Einer alleine in der eigenen Stadt mit PKW unterwegs ist.

Bei regelmäßigen Treffen in Nürnberg, könnten viel leichter die RL - Communities zu Besuch kommen, denn sie wissen ebenfalls im Voraus, wann was ist.

Schade, Markus, dass Du wegen Deiner Wohnung nicht mit TS kommen konntest - so blieb das Thema außen vor.
Daher mein Vorschlag: TS will noch einen Thread ´reinstellen: Grillen in Feucht am Sa. 30.6. ab 16:00 für Linuxianer und ganz klar für (K/X)Ubuntianer - eine gute RL Plattform auch für dieses Thema - lasst es uns angehen.

Zudem: im Extremfall wäre sogar beides denkbar: monatliche regelmäßige Treffen in Nürnberg und für diejenigen, die das nicht so toll finden bzw. ergänzende Aktivitäten wünschen, sind sowieso immer außer der Reihe Termine durch einen Forums Thread organisierbar.
Selbstverständlich liegt doch dann, wenn schon die regelmäßigen Treffen in Nürnberg sind, auch ein Reiz dabei die weiteren / ergänzenden Aktivitäten außerhalb - zB in Ansbach zu machen.

Was meint Ihr ?

Ogni

Avatar von Ogni

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 83

Ob jetzt jemand mit dem ICE zum Ubuntuusers-treffen kommt möchte ich mal bezweifeln \^^ ansonsten nunja... wir wollen hier ja nicht nen "Ansbach/Nürnberg verkehrsverbindungs flamewar" anfangen.

Man muss die (un-)regelmäßigen Treffen ja auch nicht immer am selben Ort machen. Man könnte die Locations wechseln. Mal Nürnberg, mal Feucht, mal Ansbach oder auch in Rothenburg/Stein/Dinkelsbühl/Feuchtwangen/Erlangen/(Fürth)/ .. etc. pp.

So sehen wir alle auch noch nen bisschen was von Franken 😉

Pro/Kontra?

Suzan Team-Icon

Avatar von Suzan

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1002

Hm... wenn sich das Nürnberger UbuntuUsers-Treffen in ein fränkisches UU-Treffen verwandeln würde, klinke ich mich auf jedenfall aus. Ansbach, Dinkelsbühl, Feuchtwangen? Ohne Auto? Äh... ne. Ich dachte, das wäre der Witz an Treffen in einer bestimmten Stadt. Das eben da es da die Leute aus der Stadt nicht so weit haben.

Und einen regelmäßigen Stammtisch, ich weiss auch nicht so genau. Am Anfang mag das ja noch gehen. Aber der Reiz wird schon vergehen nach ner Zeit. Und irgendwann hockt dann einer alleine da. Hm... schwierig.

Also ich bin eher für Treffen in lokalen Bereich. Fände aber andererseits ein deutschlandweites UbuntuUsers-Treffen einmal im Jahr ne super Idee. Das wäre mal was wirklich besonders. Natürlich mit unheimlich Organisationsaufwand verbunden. Von Kosten wollen wir mal gar nicht reden. Aber toll wäre sowas schon.

bikerpeter

(Themenstarter)
Avatar von bikerpeter

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 127

Hi Suzan

irgendwie läuft meine Intention so in die völlig falsche Richtung.
Kein Gedanke, es so zu gestalten, dass sich jemand ausklinkt.

1. ich denke immer noch, dass bei regelmäßigen Treffen viel leichter die anderen RL - Communities zu Besuch kommen könnten.
was spricht gegen ein fröhliches Hallo von anderen UbuntuUsern ?

2. sicher ein Nürnberger UbuntuUsers-Treffen bleibt was es ist
man wäre halt offen für Besuche ( ich freue mich immer über nette Menschen, die bei mir vorbeischauen )
welche wohl automatisch / vorwiegend aus dem fränkischen UbuntuUser-Umfeld kommen dürften.

"Aber der Reiz wird schon vergehen nach ner Zeit. Und irgendwann hockt dann einer alleine da. Hm... schwierig. "

3. Ja, wenn man sich jede Woche sieht - bei 1x im Monat nicht zwangsläufig
Haben wir es nicht selbst in der Hand, ob die düstere Prognose zutreffen muss ?

4. Ich denke da etwa wie OGNI: "Man muss die unregelmäßigen Treffen ja auch nicht immer am selben Ort machen."

Man könnte doch regelmäßige und unregelmäßige Treffen kombinieren, welche sich auch durch den Ort unterscheiden.

TS_Royal

Avatar von TS_Royal

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2006

Beiträge: 27

Hallo

ich bin dafür das wir die Nürnberger Anwendertreffen im drei Monats Turnus beibehalten.
Ich bin mit Suzan einer Meinung, das bei einem Monatlichen Stammstisch das Interesse
sehr schnell in den Keller fällt. Was sich allerdings anbietet ist, was gerade in Planung ist,
das es zwischen den Anwendertreffen noch weitere Treffen geben wird. Zum Beispiel im Sommer Grillen,
im Winter Schneeballschlacht. :twisted:

Die Idee von bikerPeter mit einem überregionalen Treffen gefällt mir allerdings extrem gut. Wäre bestimmt
Interesant. Können wir ja mal im Auge behalten.

Bin auf eure Antworten gespannt!

TS Royal

P.S.
Dieser Link dürfte Interessant sein
http://forum.ubuntuusers.de/viewtopic.php?p=792594#792594

Antworten |