staging.inyokaproject.org

Minecraft Server unter Docker mehr RAM zuweisen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

dippes

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 515

Wie funktioniert das?

Ich habe gefunden mit Option -e.

-e MEMORY=2G

Wie füge ich das bei einem bestehenden Container hinzu?

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1127

Wie sieht denn dein aktueller Startbefehl aus?

dippes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 515

Hallo Mitlerweile habe ich ein ganz anderes Problem mit Docker

schau mal https://forum.ubuntuusers.de/topic/docker-macht-mich-noch-verrueckt/

dippes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 515

haveaproblem schrieb:

Wie sieht denn dein aktueller Startbefehl aus?

So nach einigem hin und her läuft mincraftserver wieder

So ist mein Startbefehl

1
docker run -d -it -e EULA=TRUE -p 25565:25565 -v /home/david/docker/minecraftdata:/data --name mc itzg/minecraft-server

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1127

dippes schrieb:

So ist mein Startbefehl

docker run -d -it -e EULA=TRUE MEMORY=2G -p 25565:25565 -v /home/david/docker/minecraftdata:/data --name mc itzg/minecraft-server

So habe oben mal den entsprechenden Teil ergänzt. Die Memory Angabe muss nur irgendwann nach -e und vor dem nächsten Parameter kommen.

dippes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 515

Hatte ich auch schon probiert.bekomme immer den gleichen Fehler

docker: Error response from daemon: Conflict. The container name "/mc" is already in use by container "4f731490568e4f12a37dfcf489b826600ab49a7679e55b8740a559cd4d892672". You have to remove (or rename) that container to be able to reuse that name.

Kann doch nicht sein wenn man die Startparameter ändern will das man den Container umbenennen oder löschen muss

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5809

dippes schrieb:

Kann doch nicht sein wenn man die Startparameter ändern will das man den Container umbenennen oder löschen muss

Doch, genau das. Docker ist "schmeiß weg, mach neu", denn die Daten liegen ja gar nicht im Container. Ist zudem genauso schnell wie Container stoppen, config editieren, neustarten (Ja, man kann direkt in den Config-Files rumbasteln).

Zum Verständnis: docker run packt (für die Bequemlichkeit) 2 Befehle hintereinander:

  1. docker create

  2. docker start

Mit dem Wissen ist klar das der "docker create"-Teil dir sagt: Hey, den hab ich schon. Sollte jedes gute Programm machen.

dippes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 515

Hefeweiz3n schrieb: denn die Daten liegen ja gar nicht im Container.

Wo liegen die Daten genau?

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5809

dippes schrieb:

Hefeweiz3n schrieb: denn die Daten liegen ja gar nicht im Container.

Wo liegen die Daten genau?

Guck dir deinen Befehl mal genau an. An einer Stelle gibst du ihm da mit das ein Verzeichnis bei dir im Home-Verzeichnis auf das /data Verzeichnis im Container gemapped werden soll.

dippes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 515

Oh Ja das weis ich.Sorry

Ich meinte die confics für diesen Container.

Das Problem ist wenn ich an den Variablen herum experementire und den Container löschen muss werden die aktuellen Daten (Spiele Stand usw) beim neu anlegen überschrieben.

Und das will ich versuchen zu verhindern.

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5809

dippes schrieb:

Oh Ja das weis ich.Sorry

Ich meinte die confics für diesen Container.

Wenn du tief in der der Docker-Konfiguration rumexperimentieren willst solltest du die entsprechende Dokumentation lesen. Dort findest du neben dem Ort auch die Infos was du wie anpassen kannst.

Das Problem ist wenn ich an den Variablen herum experementire und den Container löschen muss werden die aktuellen Daten (Spiele Stand usw) beim neu anlegen überschrieben.

Und das will ich versuchen zu verhindern.

Da du das Containerverzeichnis /data ja in deinem Home unter /home/david/docker/minecraftdata hast sollte genau das nicht passieren. Wenn das trotzdem passiert solltest du im Support-Kanal des Docker-Images nachsehen, ich vermute eher nicht das sich hier jemand in der Tiefe mit diesem speziellen Image auskennt. Weil das ist dann entweder gewollt (unwarscheinlich), ein Fehler (hätten andere vermutlich auch schon gemerkt) oder ein Bedienfehler.

Antworten |