staging.inyokaproject.org

Recovery Modus

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

culdusac

Avatar von culdusac

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 204

Ich hatte gerade mal Hoary im Recovery Modus gestartet und war doch etwas verblüfft, daß der Boot-prozess ohne jede Passwortabfrage oder login auf einer Root-Shell endete.

Ist das wirklich so beabsichtigt, daß Hinz und Kunz den Rechner nur im Recovery Modus booten müssen um volle Root Rechte zu bekommen ?

xecto Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. März 2005

Beiträge: 1349

wenn das stimmt dann ist das org.... weil wirklich jeder kann dann Linux im Recovery Modusstarten..
lg

mahe

Avatar von mahe

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2004

Beiträge: 88

Wenn du ein Root-Passwort festlegts musst du das dort angeben. Wenn du keines hast dann eben nicht ...

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Jeder böswillige Mensch kann sich einen Root-Zugang zu Deinem Linux-System verschaffen, wenn er irgendeine Boot-CD und physischen Zugang hat. Das ist kein Problem der Ubuntu-CD, sondern eine grundsätzliche Sache. Wirklich verhindern könntest Du einen Zugriff nur mit einer Verschlüsselung des gesamten Systems, was einigermaßen aufwändig aber möglich ist.

xecto Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. März 2005

Beiträge: 1349

oder einfach die CD und Diskette aus der Boot reihenfolge entfernen... So sollte es auch gute admins machen 😉
lg

Antworten |