Hallo, ich habe auf dem Laptop meines Sohnes ElementaryOS installiert (Mac-Freaks...☺ Ubuntu 10.04 ). Wenn ich nun ein 'sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade' ausführe, wird auf welche Version aktualisert? Wird von ElementaryOS aus überhaupt auf Ubuntu xx.xx aktualisert? Falls ja, bekommt er anschließend Unity verpasst? Das wollen wir auf alle Fälle vermeiden - notfalls auf ein Upgrade verzichten... Welche Quellen muss/kann ich verwenden, um sein System zu aktualisieren aber die Oberfläche von Elementary beizubehalten? Ich freue mich auf eure Tips...!
ElementaryOS auf Ubuntu 10.10 oder höher aktualisieren
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 157 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 448 |
Abgesehen davon, dass es hier nicht her gehört steht es auf der Webseite: http://elementaryos.org/ Bearbeitet von wesenskrise: Und ein GNOME 2 bekommt man mit wenigen klicks viel MAC'iger als das was das ist.. 😉 |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
In der Regel auf gar keines, da dies nur ein Update durchführt und kein Upgrade.
Nun, da dies keine offizielle Ubuntu-Version ist: Wie wäre es, wenn du bei ElementaryOS anfragst?
Auch das wäre eine Frage für die dortige Community. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34254 |
Mal davon abgesehen, daß ich es absolut nicht verstehen kann, einer Linux-Distribution das Aussehen eines anderen OS zu verpassen, noch dazu eines kommerziellen und derart restriktiven, hat dieses Etwas - ein einfaches Theme und ein grottiges Dock und ein paar andere Programm-Pakete - mit dem angestrebten Original so gut wie nichts gemein. Da gibt es weit besser aussehende Lösungen, auch ohne sich ein verbasteltes und damit unsicheres Ubuntu auf die Platte zu ziehen.
Wie bereits gesagt, auf keine. In Software Sources wird ohnehin LTS eingestellt sein, sonst hätte Lucid schon längst das Distupgrade auf Maverick angeboten.
Ja, das böse Unity. Garantiert nicht damit befaßt, sonst wüßtest Du, daß das aktuell (sprich in Natty) lediglich auf Compiz und damit Gnome 2 aufsetzt und man bei jedem Login auch Gnome 2 mit Compiz ohne Unity oder ohne Unity/Compiz wählen kann. Oder zur Not auch einfach Compiz und damit auch Unity3D deinstallieren. |