staging.inyokaproject.org

Werbung für Ubuntu: Banner im Netz

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Wajanja_simba

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

an alle Ubuntufans. Mir ist aufgefallen, das es im Internet keine Werbung für Ubuntu gibt. Das ist klar, denn Ubuntu ist ein nicht kommerzielles Projekt. Ich habe die Idee, dass man mehrere Banner entwickeln sollte, die dann auf einem Zentralen Webserver liegen. Webseiten Betreiber können die dann in ihre Seiten einbauen. Das aktualisieren ginge auch ganz einfach, da die Banner nur auf einen Server liegen und die Webseiten verlinkt sind. Wen jemand weiß auf welchen Webspace wir die Banner packen könnten, wäre das ein erster Schritt. Es könnte so ähnlich werden wie die Banner-Aktion vom WWF http://www.wwf.de/downloads/banner-tiger-aussterben/, nur das man die Banner nicht runter laden braucht. Außerdem sind alle herzlich willkommen, die Banner gestalten möchten. Als Projektnamen schlage ich "Banner im Netz" vor.

toron

Avatar von toron

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: Zähle...

Ich halte das Projekt für ziemlich sinnfrei. Was für eine Zielgruppe genau willst du damit ansprechen?

e2l

Anmeldungsdatum:
1. September 2007

Beiträge: 738

tischbein

Avatar von tischbein

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 404

Wajanja simba schrieb:

Hallo,

an alle Ubuntufans. Mir ist aufgefallen, das es im Internet keine Werbung für Ubuntu gibt. Das ist klar, denn Ubuntu ist ein nicht kommerzielles Projekt.

Sorry, aber mir ist nicht ganz klar, warum angeworbene Software gleich kommerziell sein muss - Es gibt etliche projekte im netz mit als auch ohne frei zugänglichen quelltext für die ständig geworben wird ('vim' werbung sieht man manchmal auf einigen websiten, 'gimp', sogar für ubuntu wird geworben, aber dazu unten mehr ;-])

Ich habe die Idee, dass man mehrere Banner entwickeln sollte, die dann auf einem Zentralen Webserver liegen. Webseiten Betreiber können die dann in ihre Seiten einbauen. Das aktualisieren ginge auch ganz einfach, da die Banner nur auf einen Server liegen und die Webseiten verlinkt sind.

Gibt es bereits, könnte man grob als 'content sharing' bezeichnen...

Wen jemand weiß auf welchen Webspace wir die Banner packen könnten, wäre das ein erster Schritt. Es könnte so ähnlich werden wie die Banner-Aktion vom WWF http://www.wwf.de/downloads/banner-tiger-aussterben/, nur das man die Banner nicht runter laden braucht. Außerdem sind alle herzlich willkommen, die Banner gestalten möchten. Als Projektnamen schlage ich "Banner im Netz" vor.

Wie gesagt, gibt es bereits, ganz besonders für ubuntu: https://wiki.ubuntu.com/Artwork/Official

HTH

Antworten |