Wie schon geschrieben, auf einem Client macht so etwas wenig Sinn, ordentlichen Router zusammenbauen, IPCOP drauf, dann entsprechende AddOns installieren darauf, bzw. der Proxy mit dem der COP läuft lässt zumindest rudimentär so etwas schon zu.
Oder Du setzt auf ihrem Rechner einen Proxy auf, aber das so finde ich ist sinnfrei, Stichwort Traffic Shaping habe ich schon erwähnt, wenn man die Tipps zur Optimierung von Firefox z.B. sich anschaut und das ins gegenteil verkehrt, könnte man meinen es würde gehen, ist aber nicht so.
Das Problem dürfte zwar mit Traffic Shaping zu lösen sein, allerdings werden sich die einzelnen Anwendungen die Bandbreite
(Flash im Browser) nehmen, das wäre dann QoS angesagt.
Das klingt zumindest vielversprechend: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=7990
Das ebenso: http://forum.ubuntuusers.de/topic/iptables:-firewall-und-qos-ein-einfaches-scri/