staging.inyokaproject.org

Netzwerkgeschwindigkeit drosseln

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

matsch_o0

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich suche für eine Freundin ein einfaches Programm, um die eigene Netzwerkgeschwindigkeit (Up-/Download) zu drosseln. Sie sollte es einfach nur installieren und dann an einem Schieberegler oder so die Geschwindigkeit (evtl. pro Device) einstellen können.

Gibt es da etwas?

Danke, matsch

(Ubuntu 7.10 mit Gnome wenn ich mich recht erinnere)

Teetrinker

Anmeldungsdatum:
21. März 2006

Beiträge: 1202

Wozu soll das denn gut sein? Ist ihr das Netzwerk zu schnell? 😲

(Ubuntu 7.10 mit Gnome wenn ich mich recht erinnere)

Ah ja....

matsch_o0

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 3

Teetrinker schrieb:

Wozu soll das denn gut sein? Ist ihr das Netzwerk zu schnell? 😲

Ja, genau! Sie belastet den armen DSL Router so sehr, dass die anderen im Netz nichts mehr abkriegen. Am DSL Router lässt sich da nichts einstellen.

Ideen?

matsch

Teetrinker

Anmeldungsdatum:
21. März 2006

Beiträge: 1202

Wie macht sie das denn?
Mal angenommen, sie saugt über BitTorrent oder so, dann kann sie doch im Torrent-Client die Up- und Downloadrate einstellen.

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Traffic Shaping macht auf einem Endgerät wenig Sinn, wirst nicht umhin kommen das in der jeweiligen Anwendung einzurichten.

mii-tools (net-tools) wären zumindest etwas um die Hardware auf maximal 10 Mb zu beschränken, wenn den die Hardware unterstützt wird.

matsch_o0

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 3

Danke für die Antworten, aber so richtig hilft das leider noch nicht weiter...

Teetrinker schrieb:

Mal angenommen, sie saugt über BitTorrent oder so, dann kann sie doch im Torrent-Client die Up- und Downloadrate einstellen.

Für Firefox hatte ich schonmal sowas gesucht, aber nicht gefunden. Kennt da jemand eine Möglichkeit die Geschwindigkeit in Firefox zu drosseln (v.a. Online/Streaming-Video)?

Grüße, matsch

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wie schon geschrieben, auf einem Client macht so etwas wenig Sinn, ordentlichen Router zusammenbauen, IPCOP drauf, dann entsprechende AddOns installieren darauf, bzw. der Proxy mit dem der COP läuft lässt zumindest rudimentär so etwas schon zu.

Oder Du setzt auf ihrem Rechner einen Proxy auf, aber das so finde ich ist sinnfrei, Stichwort Traffic Shaping habe ich schon erwähnt, wenn man die Tipps zur Optimierung von Firefox z.B. sich anschaut und das ins gegenteil verkehrt, könnte man meinen es würde gehen, ist aber nicht so.

Das Problem dürfte zwar mit Traffic Shaping zu lösen sein, allerdings werden sich die einzelnen Anwendungen die Bandbreite (Flash im Browser) nehmen, das wäre dann QoS angesagt.

Das klingt zumindest vielversprechend: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=7990

Das ebenso: http://forum.ubuntuusers.de/topic/iptables:-firewall-und-qos-ein-einfaches-scri/

Antworten |