staging.inyokaproject.org

RAW-Fotografie

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels RAW-Fotografie.

Surst Team-Icon

Lokalisierungsteam

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Ich hätte mal ne kurze Frage, wie wir das am hübschesten ins Wiki bekommen: Wer digitale Kameras benutzt, die Bilder in RAW-Format ablegt, wird über das Problem stolper, dass Ubuntu keine Vorschaubilder erzeugt. Hierfür gibt es in den Quellen das Programm gnome-thumbnailer-raw, was ab Natty aber nicht mehr funktioniert, da das Programm seit 2005 nicht mehr weiterentwickelt wird und es Probleme gibt. Gelöst werden kann das Problem wie unter folgendem Link: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/gnome-raw-thumbnailer/+bug/852923/comments/13 Mir erscheint es ein wenig kurz, eine Wiki-Seite einzurichten, wo nur die Problemlösung unter dem Link eingebaut wird. Sollte man vielleicht eine Übersichtsseite RAW-Bilder erstellen, wo Programme verlinkt werden, die damit umgehen können und unten den Abschnitt Problemlösungen mit dieser Lösung einfügen?

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Prinzipiell spräche auch nichts gegen eine kurzen Artikel; eine "RAW-Übersicht" wäre natürlich noch netter 😉 frag mal aasche...

so long
hank

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Heinrich Schwietering schrieb:

eine "RAW-Übersicht" wäre natürlich noch netter 😉 frag mal aasche...

Eine Uebersichtsseite "RAW_Fotografie" waere in der Tat nett. Wenn sich Surst um die Vorschau-Problematik kuemmert, koennte ich eine Uebersicht geeigneter Programme zum Anzeigen und Bearbeiten von RAWs beisteuern (auch wenn ich selbst keine RAW-Fotografie betreibe).

Surst Team-Icon

Lokalisierungsteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 392

Deal ☺

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

ok 😉

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Na, klappt doch wunderbar 😎

so long
hank

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

So, der Artikel waere fertig und koennte ins Wiki verschoben werden.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Schöner Artikel! Ich habe noch kleinere Modifikationen vorgenommen, von mir aus ist der Artikel auch verschiebbar.

Ein Punkt, bei dem ich mir selbst nicht sicher bin, was die optimale Lösung ist, sind die sonstigen Programme. Wäre es evtl. sinnvoll, eine Tabelle dafür einzufügen, etwa so (die Beschreibungen sind jetzt nur sehr grob, die könnten natürlich noch verfeinert werden):


Weitere erwähnenswerte freie Alternativen (ohne eigene Artikel) sind die folgenden Programme:

Programmalternativen
Icon Name Beschreibung Installation/Paket
Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Rawstudio 🇬🇧 Lesen, Bearbeiten und Umwandeln von Bildern, GTK+-basiert und ausgelegt auf große Anzahl an Bildern Personal Package Archiv [4]
Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Photivo 🇬🇧 Programm mit steiler Lernkurve, aber teils sehr flexiblen und mächtigen Effektwerkzeugen Personal Package Archiv [4]
Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

UFRaw 🇬🇧 Auslesen, Bearbeiten und Umwandeln von Bilddateien ufraw (universe)
dcraw 🇬🇧 Grundlage der meisten freien RAW-Programme dcraw
GTKRawGallery 🇬🇧 Arbeitsablauforientiertes Bildbearbeitungsprogramm

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Kuttel Daddeldu schrieb:

Ein Punkt, bei dem ich mir selbst nicht sicher bin, was die optimale Lösung ist, sind die sonstigen Programme. Wäre es evtl. sinnvoll, eine Tabelle dafür einzufügen?

Ich wollte lediglich auf diese Programme hinweisen. Die Form interessiert mich hierbei weniger - wer mag, kann diesen Abschnitt ja spaeter entsprechend ausbauen.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ok, dann baue ich die Tabelle ein (bzw. habe das getan).

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Und ins Wiki verschoben ☺

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Vielen Dank für den schönen Artikel!

Germrolf

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2010

Beiträge: Zähle...

Der Artikelname sollte "RAW-Fotografie" lauten. Das Leerzeichen zwischen "RAW" und "Fotografie" ist falsch.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Germrolf schrieb:

Der Artikelname sollte "RAW-Fotografie" lauten. Das Leerzeichen zwischen "RAW" und "Fotografie" ist falsch.

So in etwa? RAW Fotografie (beachte das Ziel nicht den Link) ▶ RAW-Fotografie

Antworten |