staging.inyokaproject.org

Rat wegen Ryzen 9 3950 oder 5950 ?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Aegis als 3200er-Variante mittlerweile auch verfügbar und erschwinglich

Ich seh' da keine großen Preisunterschiede, man kann also auch 3600 riskieren. Für eine APU lohnt es sich "immer".

In der EDV sollte man immer den "Fliegen" folgen. Privat habe ich mir auch vor ein paar Monaten auch einen Ryzen mit diesen billigen G.Skill gekauft/riskiert. Das war damals alles so billig, daß man kaufen mußte. Funktioniert einwandfrei innerhalb der Spezi, kein OC!

Turoy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. September 2011

Beiträge: 578

@Dogeater + hakel2020
Vielen Dank für die Hinweise und den Link ! 👍

Turoy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. September 2011

Beiträge: 578

Hi,

inzwischen ist ein wenig Zeit vergangen, und ich möchte euch das Ergebnis nennen / verraten :

Das Warten hat sich gelohnt, da seit dem 05.08.2021 endlich die neue APU Ryzen 7 5700G (auch für Privatkunden) erhältlich ist. Und diese APU entspricht meinen Anforderungen auch am besten :
1. Deutlich mehr Rechenleistung als der betagte core i7
2. Grafik auf 4k erhöht statt nurHD (war nicht gefordert, ist aber schön zu haben)
3. Da beides integriert ist = niedrigerer Stromverbrauch als mit dezidierter Grafikkarte

Und als Bootlaufwerk ist es jetzt eine 512er M2.SSD, vorher 240er SATA SSD
RAM von 16 auf 32 verdoppelt

Wegen 4k auch → neuer Monitor mit 4k Auflösung (gleichzeitig größer mit 32 statt (vorher) 27 Zoll)

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Sehr schönes System! Vielleicht lässt du die Konsoleros dann auch mal interessehalber aus und ergrümdest den wirklichen Zweck von Linux, nämlich das Gamen natürlich, auf diesem Rechner, mhrhr. 😉

Antworten |