staging.inyokaproject.org

Rant über "alte" Kernels in Focal

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

beast2106 schrieb:

Ja, es gab auch schon Zeiten, da kamen zwei mal die Woche Updates

Als 5.4 aktuell gewesen ist, also vor 2 3/4 Jahren (!).

beast2106 schrieb:

*lol* ja ja 😉 dank auch Dir ☺

Was gibt's da zu lollen? Zumal Du von mir, nur von mir, etwas sub­s­tan­ti­elles bekommen hast. Entweder willst Du was neu(er)es, dann gehst Du danach, oder nicht, dann stell' nicht solche Fragen!

Moderiert von sebix:

Der Beitrag ist von Seit Tagen kein Kernel-Update.... abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

von.wert schrieb:

beast2106 schrieb:

Ja, es gab auch schon Zeiten, da kamen zwei mal die Woche Updates

Als 5.4 aktuell gewesen ist, also vor 2 3/4 Jahren (!).

von.wert,
Wenn du kein Ubuntu benutzt, ist das eine Sache, die man durchaus noch akzeptieren oder wenigstens tolerieren kann. Aber hier ständig das Wissen anderer Distributionen als allgemeingültig verkaufen zu wollen, ist eine andere Sache und auf neudeutsch ein nogo! Wenn das mit einem LOL weggelächelt wird, ist das doch durchaus noch sympathisch.

Der Kernel 5.4.0-x wird bei Ubuntu 20.04 LTS mit Sicherheitsupdates versorgt. Somit sind durchaus immer noch zwei Versionen innerhalb einer Woche möglich, besonders wenn eine Aktualisierung bei mancher Hardware Probleme bereitet und innerhalb weniger Tage nachgebessert wird.

Der Wechsel zu einem neueren Kernel oder einer aktuelleren Distribution ist nicht gerade der Sinn von LTS. Gestehe Anderen eine andere Sichtweise zu.

von.wert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

fleet_street schrieb OT:

Wenn du kein Ubuntu benutzt

Du weißt nicht, was ich "nutze", wie schon gar nicht. Gerade habe ich rustdesk mit zwei VMs getestet, von LJ auf LB (bevor ich letztere entsorge). Nativ kommt mir das Zeug nirgendwo mehr drauf und zwar seit etlichen Jahren. Davon, daß ich Canonicals nur noch als unernst gemeint sein könnende Distribution bzw. einen Flavour überhaupt noch in VMs habe, können User wie hier profitieren.

Aber Du erwartest doch wohl nicht, daß ich denen dann noch für deren Trägheit innerhalb Ubuntus auf die Schulter klopfe.

Aber hier ständig das Wissen anderer Distributionen als allgemeingültig verkaufen zu wollen,

Was für ein Quatsch.

Der Kernel 5.4.0-x wird bei Ubuntu 20.04 LTS mit Sicherheitsupdates versorgt. Somit sind durchaus immer noch zwei Versionen innerhalb einer Woche möglich,

Wer redet von "nicht möglich"? Daß es noch Sicherheitsaktualisierungen gibt, hat keiner bestritten, das sieht man schon an der Zahl 5.4.0-122...vom 2022-06-29, 5.4.0-123 liegt seit 2022-07-13 in proposed - ja, wahrlich hohe Priorität für Sicherheit, pff.

Und was Kernel insgesamt angeht, braucht mir Canonical seit ihrem Desaster vor 5 Jahren gar nicht mehr kommen.

Der Wechsel zu einem neueren Kernel oder einer aktuelleren Distribution ist nicht gerade der Sinn von LTS. Gestehe Anderen eine andere Sichtweise zu.

"LTS" bezieht sich auf main und restricted. Nichts, aber wirklich nichts für ein Desktop-System. Wach auf!

Antworten |