staging.inyokaproject.org

Festplattenprüfung bei jedem Systemstart!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Waterdragon

Anmeldungsdatum:
28. August 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Bei jedem Bootvorgang wird die Festplattenprüfung durchgeführt. Bisher konnte ich nicht herausfinden, woran das liegt.

Hier die Einträge aus /etc/fstab:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
# / was on /dev/sda16 during installation
UUID=3f2ce441-f94f-4c0d-8fe5-66ee54a9e99e /               ext2    errors=remount-ro 0       1
/dev/sda17      none            swap    sw              0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto,exec,utf8 0       0

Der "mount count" steht jedoch die ganze Zeit auf 1 von 30:

1
2
3
sudo tune2fs -l /dev/sda16 | grep -i "mount count" 
Mount count:              1
Maximum mount count:      30

Und die zeitbasierte Prüfung ist deaktiviert:

1
2
3
sudo tune2fs -l /dev/sda16 | grep -i "check" 
Last checked:             Thu Aug 30 19:29:27 2012
Check interval:           0 (<none>)

Hat jemand eine Idee, warum die Plattenprüfung bei jedem Systemstart durchgeführt wird? Ich hätte es gerne so, dass die Prüfung nach 30 Bootvorgängen stattfindet.

Danke Euch!

Grüße, WD

sinci69

Avatar von sinci69

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hi Waterdragon!

Maximum mount count: 30

Nicht wirklich eine Idee so wie du es willst. Du könntest die Plattenprüfung deaktivieren, indem du Maximum mount count auf -1 setzt. Zählt dann Mount count mit jedem Start hoch?

Gruß, didi

RapaNui

Avatar von RapaNui

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2007

Beiträge: 1925

Hola,

das deaktivieren ginge ja auch über die fstab, indem Du bei pass eben eine 0 (Null) einträgst, aber wär das die Lösung?

Kannst Du bereits ausschließen, dass die Platte keinen Defekt hat?

Waterdragon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2012

Beiträge: 7

Hi!

Nicht wirklich eine Idee so wie du es willst.

Hm, möchte ich denn etwas ungewöhnliches? Soweit ich verstanden habe, sollte die Plattenprüfung alle 30 Boofvorgänge starten. So ist es doch auch hier Dateisystemcheck beschrieben. Wobei dort von ext3 gesprochen wird. Meine Linux-Partiton ist ext2.

Kannst Du bereits ausschließen, dass die Platte keinen Defekt hat?

Ich habe alle Prüfungen der aufgeführten Links durchgeführt - und keine Defekte festgestellt. Die Platte scheint also in Ordnung. Ist es wichtig zu erwähnen, dass die ersten Partitieonen NTFS sind, oder spielt das keine Rolle?

Grüße, WD

Waterdragon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2012

Beiträge: 7

Hm, hat niemand eine Idee?

Grüße, WD

sinci69

Avatar von sinci69

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2010

Beiträge: 496

Waterdragon schrieb:

Hi!

Nicht wirklich eine Idee so wie du es willst.

Weil ich dir das Deaktivieren des Dateisystemchecks vorschlug. Das ist zwar nicht was du brauchst, könnte vllt. einen Hinweis geben, ob das Deaktivieren funktioniert. Ansonsten habe ich nicht viele Ideen.

Gruß, didi

Waterdragon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2012

Beiträge: 7

Hi!

Hab zwischenzeitlich aus anderen Gründen Ubuntu neu installiert und dabei die Partition mit ext3 anstatt ext2 formatiert. Seit dem funktioniert's wie es soll 😉. Zählt brav hoch und nach dem 30. Boot wird die Platte geprüft ...

Grüße, WD

sinci69

Avatar von sinci69

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2010

Beiträge: 496

Auch eine Möglichkeit.

Soll hier jetzt mit 'Als gelöst markiert' werden? Für nachfolgende mit ähnlichem Problem gibt es hier ja nicht wirklich eine Lösung.

Gruß, didi

Antworten |